Autor Thema: [Übersicht] Kampf- & Magieschulen  (Gelesen 30560 mal)

Offline Notna

[Übersicht] Kampf- & Magieschulen
« Antwort #15 am: 24. Februar 2006, 05:47:06 Nachmittag »
Ok liegt als PDF for an wen soll ich es schicken?
Meister: "Darf ich mich Vorstellen, ich.."
Spieler: "Ich durchbohre ihn mit meinem Schwert"

Offline Kuririn67

[Übersicht] Kampf- & Magieschulen
« Antwort #16 am: 24. Februar 2006, 05:52:58 Nachmittag »
Mein Vorschlag wäre an USUL und mich( B) ).
Meine E-M@il dürftest du ja noch haben! Usul müsstest du dann erstmal eine PN schicken. Irgendwie kriegen wir das da schon in den Download Bereich!!!! Wär doch gelacht.
Tut mir leid, ich war gerade viel zu sehr damit beschäftigt außerordentlich köstlich zu sein, in meiner ... Knochenrüstung

Offline Guramath

[Übersicht] Kampf- & Magieschulen
« Antwort #17 am: 24. Februar 2006, 09:25:07 Nachmittag »
ist Amboß + Esse auch dabei? Hab sie auch noch als Word...

@Tronk: Lustig, genau aus dem Grund, wegen dem du jetzt eine neue Schule suchst, hab ich die Schule damals geschrieben..  

Tronk

  • Gast
[Übersicht] Kampf- & Magieschulen
« Antwort #18 am: 3. März 2006, 11:50:42 Vormittag »
Soweit ich sehe ist "Amboß & Esse" noch nicht aufgenommen ... ich habe mir die Schule damals ausgedruckt und könnte sie einscannen und sie jemandem zum posten mailen?!

@ Guramath: ich finde die Schule klasse, denn sie ist die ideale Ergänzung für den Waffenmeister - vor allem wenn er sich auf Hämmer spezialisiert hat  :D  Danke für die Mühe!

Draugh Luin

  • Gast
[Übersicht] Kampf- & Magieschulen
« Antwort #19 am: 5. März 2006, 08:45:28 Nachmittag »
Hi leute sagt mal ich würde gerne eine neue schule kreiren nur bei der übersicht der link funtzt net könnte das niochmal wer on stellen?
wär echt net

Offline Guramath

[Übersicht] Kampf- & Magieschulen
« Antwort #20 am: 6. März 2006, 12:05:17 Vormittag »
Das Problem besteht wohl schon seit einiger Zeit, leider hat bis jetzt niemand den Text gefunden bzw. wohl noch kein Zeit gehabt, ihn hier zu posten...

ich schreib kurz mal das, woran ich mich erinnere bzw. was ich wichtig finde. Vielleicht schreibt ihr auch mal kurz, was ihr als wichtig erachtet (und korrigiert mich, wenn nötig ;) ), dann können wir ne neue FAQ zum Schreiben von neuen Techniken aufbauen:

Warum eine neue Technik?
- Du solltest dir Gedanken machen, warum du eine neue Schule erfindest. Ist sie notwendig oder doch nur eine Abwandlund einer bestehenden Schule. Ist sie einzigartig? Welche Berechtigung hat sie? Auch das zusammenwürfeln bestehender Stufen verschiedener Techniken ist keine gute Idee

-Auf welche Weise paßt sie nach Kreijor? Ist sie in ganz Kreijor bekannt oder gehört sie nur zu einer bestimmten Spezies (->Nachtgeister), in einen besonderen Kulturkreis/in ein Land oder zu einer bestimmten Gilde? Daraus ergibt sich viel für den Hintergrund und gibt Ideen für die Stufen

-Wie alt ist die Technik? Besteht sie schon seit langer Zeit (->Klingenlied) oder ist es eine junge Schule (->Florentine)?


Für die Stufen:

Boni sollten nur auf den frühen Stufen vergeben werden. Manöverboni sollten nur bei Schulen, die wenig Schaden austeilen, vergeben, wenn möglich gar nicht. Die Boni sollten in das Konzept der Schule passen.

Wichtig sind stylische Manöver oder innovative Stufen. Die Schule sollte etwas haben, was Spieler dazu verleitet, sie zu nehmen. Gerade die letzten Stufen sollten solch ein Manöver parat haben, gut sind auch Manöver, die sich kombinieren lassen. Ein gutes Beispiel dafür sind Florentine oder Schnitter. Die 10te Stufe sollte nicht nur mächtig, sondern auich etwas besonderes sein und die Technik ausmachen -> Nachtgeist.

Gute Vorbilder sind historische Hintergründe und/oder Filme. Zum einen gibt es da viele "stylische" Ideen, zum anderem lößt es einen Wiedererkennungseffekt beim Spieler aus, der sowetwas vielleicht schon immer mal machen wollten

Für Lektionen (siehe Kompendium):

Die Idee hinter den Lektionen ist, daß sie einen mystichen Hintergrund haben. Sie ermöglichen dem Anwender meistens Manöver durchzuführen, die nur durch Magie zu erklären sind (-> sie kosten daher immer KP). Sie sollten nur für eine kurze Zeit anhalten (am besten nur für eine Aktion) und spontan ausgeführt werden, also noch vor einer Handlung oder direkt im Anschluß eines Manövers.


Der Begleitext:

Für den Spieler sollte auch schon ohne den Begleittext klar sein, welchen Stil die Technik pflegt -  das muß sich aus den Stufen ergeben. Er sollte dennoch kurz erwähnt werde.  Hier gehört jedoch vor das rein, was ich am Anfang geschrieben habe: Woher kommt die Technik, wo wird sie benutzt, gibt es Beschränkungen bei der Anwendung, was macht sie aus.


Und, wie immer: Stell deine Ideen hier ins Forum. Durch die Ideen der User kann die Schule nur besser werden. Und sei schonmal gewappnet auf das, was wir schreiben: In aller Regel ist die Schule nach der "Besprechung" im Forum ziemlich verändert. Kritik, die einem manchmal sogar wie das Zerpflücken der Schule vorkommt, ist normal, hilft aber, die Technik ausgeglichen und stylisch zu machen

soweit so gut, jetzt seid ihr dran. Der Text von Martin war deutlich länger  ;)

ach ja: Was für eine Idee hast du denn für eine neue Technik?

Offline Stahlfaust

[Übersicht] Kampf- & Magieschulen
« Antwort #21 am: 6. März 2006, 10:27:44 Vormittag »
Ich habe das pdf von mkill mit dem Erschaffungsleitfaden auf meiner Platte gefunden und war mal so frei es zu hosten und den Link direkt in USULs Post einzueditieren.

Draugh Luin

  • Gast
[Übersicht] Kampf- & Magieschulen
« Antwort #22 am: 6. März 2006, 04:58:06 Nachmittag »
cool thx
 

Offline Guramath

[Übersicht] Kampf- & Magieschulen
« Antwort #23 am: 6. März 2006, 07:21:13 Nachmittag »
super, danke  ;)

Wow, soooo umfangreich hatte ich das gar nicht mehr in Erinnerung  :blink:  
« Letzte Änderung: 6. März 2006, 07:40:30 Nachmittag von Guramath »

Offline Kuririn67

[Übersicht] Kampf- & Magieschulen
« Antwort #24 am: 17. März 2006, 05:18:22 Nachmittag »
So, das neue Schulenbuch ist jetzt netter weise von Stahlfaust in den Originalpost von USUL editiert worden. Ist zu empfehlen!
Tut mir leid, ich war gerade viel zu sehr damit beschäftigt außerordentlich köstlich zu sein, in meiner ... Knochenrüstung

Materialgod

  • Gast
[Übersicht] Kampf- & Magieschulen
« Antwort #25 am: 17. März 2006, 06:29:37 Nachmittag »
Bei mir kommen nur Fehlermeldungen....

Offline Stahlfaust

[Übersicht] Kampf- & Magieschulen
« Antwort #26 am: 17. März 2006, 06:43:33 Nachmittag »
Das muss dann an deinem Acrobat Reader liegen, bei mir funzt es einwandfrei. Versuche mal mit rechtklick das Pdf runter zu laden und es dann zu öffnen.

Materialgod

  • Gast
[Übersicht] Kampf- & Magieschulen
« Antwort #27 am: 17. März 2006, 11:37:19 Nachmittag »
Die Pdf datei Zaubersammlung geht ohne Probleme, bei den anderen erscheinen immer Fehlermeldungen.

@Zitat von Stahlfaust

Hausregeln zum sozialen Kampf

Abenteurer
Bettler
Granitfaust
Nachtfalter
Phantomkrieger
Sagenmeister
Schwerttänzer
Todesengel
Venicienne

Aus dem Downloadbereich des Fanforums:
Zaubersammlung (pdf)  

Offline Stahlfaust

[Übersicht] Kampf- & Magieschulen
« Antwort #28 am: 18. März 2006, 12:03:59 Nachmittag »
Achso du meinst die Links aus dem Fan-Forum. Wahrscheinlich verlinken die noch zur alten url der Fan-Page.

memory_imprint

  • Gast
[Übersicht] Kampf- & Magieschulen
« Antwort #29 am: 19. April 2006, 11:30:55 Vormittag »
Ich finde das Schulenbuch auch super. Aber mir fehlt der Flair weil es einfach nur ein Worddokument ist, welches ald PDF gespeichert wurde.

Wie wäre es wenn man das ganze in das typische AC Buchdesign umwandelt?

Ich habe da ne recht einfache Möglichkeit gefunden, die jeder denke ich benutzen kann.

- Der Schreiber besorgt sich die AC Schriften aus dem Downloadbereich.
- Ich habe ein 2 spaltiges Worddokument, wo man seine Technik reinschreibt.
- Dieses Worddokument an mich (oder wer immer das noch kann) schicken und kann ich dann aus dem Worddokument und einem PDF das entsprechende AC-Stil Dokument erstellen.


Hier mal 2 Beispiele:

http://www.kortas.net/Meister_der_Puppen_AC.pdf
http://www.kortas.net/Almons_heilende_Hand_AC.pdf

 

SimplePortal 2.3.7 © 2008-2023, SimplePortal