Das Problem besteht wohl schon seit einiger Zeit, leider hat bis jetzt niemand den Text gefunden bzw. wohl noch kein Zeit gehabt, ihn hier zu posten...
ich schreib kurz mal das, woran ich mich erinnere bzw. was ich wichtig finde. Vielleicht schreibt ihr auch mal kurz, was ihr als wichtig erachtet (und korrigiert mich, wenn nötig

), dann können wir ne neue FAQ zum Schreiben von neuen Techniken aufbauen:
Warum eine neue Technik?
- Du solltest dir Gedanken machen, warum du eine neue Schule erfindest. Ist sie notwendig oder doch nur eine Abwandlund einer bestehenden Schule. Ist sie einzigartig? Welche Berechtigung hat sie? Auch das zusammenwürfeln bestehender Stufen verschiedener Techniken ist keine gute Idee
-Auf welche Weise paßt sie nach Kreijor? Ist sie in ganz Kreijor bekannt oder gehört sie nur zu einer bestimmten Spezies (->Nachtgeister), in einen besonderen Kulturkreis/in ein Land oder zu einer bestimmten Gilde? Daraus ergibt sich viel für den Hintergrund und gibt Ideen für die Stufen
-Wie alt ist die Technik? Besteht sie schon seit langer Zeit (->Klingenlied) oder ist es eine junge Schule (->Florentine)?
Für die Stufen:
Boni sollten nur auf den frühen Stufen vergeben werden. Manöverboni sollten nur bei Schulen, die wenig Schaden austeilen, vergeben, wenn möglich gar nicht. Die Boni sollten in das Konzept der Schule passen.
Wichtig sind stylische Manöver oder innovative Stufen. Die Schule sollte etwas haben, was Spieler dazu verleitet, sie zu nehmen. Gerade die letzten Stufen sollten solch ein Manöver parat haben, gut sind auch Manöver, die sich kombinieren lassen. Ein gutes Beispiel dafür sind Florentine oder Schnitter. Die 10te Stufe sollte nicht nur mächtig, sondern auich etwas besonderes sein und die Technik ausmachen -> Nachtgeist.
Gute Vorbilder sind historische Hintergründe und/oder Filme. Zum einen gibt es da viele "stylische" Ideen, zum anderem lößt es einen Wiedererkennungseffekt beim Spieler aus, der sowetwas vielleicht schon immer mal machen wollten
Für Lektionen (siehe Kompendium):
Die Idee hinter den Lektionen ist, daß sie einen mystichen Hintergrund haben. Sie ermöglichen dem Anwender meistens Manöver durchzuführen, die nur durch Magie zu erklären sind (-> sie kosten daher immer KP). Sie sollten nur für eine kurze Zeit anhalten (am besten nur für eine Aktion) und spontan ausgeführt werden, also noch vor einer Handlung oder direkt im Anschluß eines Manövers.
Der Begleitext:
Für den Spieler sollte auch schon ohne den Begleittext klar sein, welchen Stil die Technik pflegt - das muß sich aus den Stufen ergeben. Er sollte dennoch kurz erwähnt werde. Hier gehört jedoch vor das rein, was ich am Anfang geschrieben habe: Woher kommt die Technik, wo wird sie benutzt, gibt es Beschränkungen bei der Anwendung, was macht sie aus.
Und, wie immer: Stell deine Ideen hier ins Forum. Durch die Ideen der User kann die Schule nur besser werden. Und sei schonmal gewappnet auf das, was wir schreiben: In aller Regel ist die Schule nach der "Besprechung" im Forum ziemlich verändert. Kritik, die einem manchmal sogar wie das Zerpflücken der Schule vorkommt, ist normal, hilft aber, die Technik ausgeglichen und stylisch zu machen
soweit so gut, jetzt seid ihr dran. Der Text von Martin war deutlich länger
ach ja: Was für eine Idee hast du denn für eine neue Technik?