Fazit: Nichts für Anfänger (Spieler & SL), allerdings auf jeden Fall sehr lesenswert. Die Texte fangen die Stimmung sehr gut ein und man bekommt einen guten Einblick in die grausige Realität der Grenzlande. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt also und der Kauf lohnt sich in jedem Fall.
Na dann geb ich auch mal meinen Senf dazu (wir fangen in 2 Wochen mit Akt 3 an)
Ich benutz mal einige von ComStar's bereits geposteten Argumenten um meinen Eindruckzum Lied der Gier wiederzugeben
1. Als 1. Offizielles Abenteuer mMn leider etwas unglücklich, da es wohl eher als Abschluss einer längeren Heldenkampagne dient als als Einstieg.
Ich muss sagen ich empfinde es ähnlich. Als Einstiegsabenteuer viel zu derb, aber als Abschluss einer Heldenkampagne irgendwie zu lasch...ich muss dazu sagen, dass meine Jungs grad dabei sind den nächsten Kataklysmus zu verhindern und wir das Lied der Gier als Intermezzo eingeschoben haben, weil die orte der handlung eh auf ihrem Weg lagen.
Ich nutze das ganze um sie EP-mäßig etwas zu pushen, damit sie für die kommenden Ereignisse gewappnet sind.
2. Die Beispielchars im Buch sind an die Anforderungen der Kampagne angepasst (was einerseits gut ist), allerdings aus Gründen (siehe 1.) weiter oben total überpowert für Anfänger.
3. Für "normale" Chars musste ich fast alle NSC Werte anpassen (runterregeln)
zu 2. kann ich nicht viel sagen, da ich mir diese Chars ehrlich gesagt net angeschaut hab, da ich diese zu stereotypisch fand, bzw. zu lächerlich (hiermit meine ich besonders den schweine-evil-wannabe-sith Waldelfen)
zu 3. meine Gruppe hat eigentlich bislang nur wirklich Probleme mit Brel und Molten gehabt...und beides lag wohl daran, dass der Tank der gruppe in den Sessions net da war, weil der grad einer "größeren" Sache auf der Spur ist, welche wichtiger ist für das weiterbestehen meines Kreijors
4. Mit "normalen" Chars ist es fast unmöglich die Kampagne zu überleben (Stichwort: Sündenpfad oder Brels Schwert der Char der Brels Schwert nimmt, ist auch per definition Tot (und welche Gruppe würde das Schwert denn nicht an sich nehmen?)). Chars während der Kampagne zu wechseln bzw neue rein zu bringen ist nur schwer möglich.
Sündenpfad war echt ein klacks so tugendhaft wie meine Leute sind...gut...unser Halbling-Nekro konnte die finger einfach nicht vom Liber Koros lassen (obwohl es offensichtlich war, dass es nicht das Liber Koros sein konnte) und hatte alsbald ein Goldhändchen. Den Wölfen haben sie sich bereitwillig geopfert und so diese Prüfung bestanden. Die sukkubi wurden kampflos vertrieben vom Tank, dessen Liebe nur allein der Seele seiner Verlobten gehört, welche in seinem Schwert gefangen ist. Tja...und die Maßlosigkeit? Jeder war so übervorsichtig und nahm nur einen Schluck...was darin resultierte, dass der 15jährige dieb der Gruppe danach 9 war LOL.
Brels Schwert wollten sie nicht nehmen...genausowenig wie sie andere Gegenstände auch nur anfassen wollten...sie hatten Varzuls Spiel schnell durchschaut...
=>
5.Wenn die Helden sterben kann man den Band wegschmeissen, oder
nochmal von Vorne anfangen, was ich auch doof fände.
zum Glück hat jeder in meiner Gruppe Koros Segen erhalten, als sie ins totenreich zu seinem Palast hinabgestiegen sind und haben seitdem alle den Vorzug "ewiger Held"...zumindest bis zum finalen Kampf zwischen gut und böse am Ende meiner Kampagne...wie gesagt ist Varzul nur ein kleiner Fisch in meinem Teich
6. In manchen Situationen hat man einen recht eng gesteckten Handlungsrahmen (Stichwort Sündenpfad bzw Eingang in Varzuls Palast. Ich habe gestern von ner Gruppe gehört, da haben die Spieler, nachdem sie Brel getötet haben, gleich das Amulet auf die Hand der Statue gelegt => Der komplette 2. Akt wurde übersprungen und die Chars haben keine Möglichkeit Das Abenteuer noch zu überleben wenn sie gleich runter gehen ohne den Helm & den Dolch zu haben.) (ist aber bei fast allen BuchAbenteuern so, deswegen mag ich die eigentlich nicht so gerne). Oft musste ich den Spielern ein wenig Helfen, damit sie die Lösung gefunden haben (kann aber auch an mir oder meiner Gruppe liegen)
Der Handlungsrahmen ist echt eng gestrickt...meine Leute haben z.B. den Derwisch gleich zu Anfang auf weißenwolf angesprochen, die tiermeister haben sie komplett übersprungen und dass die Statue das Schloss ist haben sie auch recht schnell festgestellt...nur den richtigen Schlüßel haben sie noch nicht gefunden.
Die rätsel wurden schnell gelöst, und statt dem Zwergenbaron Gold zu zahlen, dass er ihnen den Abstieg in Moltens Gruft erlaubt, hat ihn der Halbling unter den Tisch getrunken und der Kerl war so beeindruckt, dass er ihnen sogar erlaubt hätte, ihm einen Elfen auf den Allerwertesten zu tätowieren.
Naja und Chimai Morgentau hat ihrem Retter versprochen sich für ihn aufzubewahren. nun wartet der 9-jährige darauf wieder ins geschlechtsfähige Alter zu kommen...er war es nämlich der sich grandios an den Major anschlich und ihn mit einem gezielten Stich das Gemächt abtrennte...
7. Die Optische Aufmachung und die Texte finde ich sehr gelungen.
dito
8. Die Beispielchars sind von ihren Werten abgesehen sehr cool (vor allem die Magierin find ich von der Idee her klasse). Endlich mal Beispiel Chars mit Hintergrund.
Wie bereits oben gesagt find ich sie zum kotzen...achja...und die weiblichen NPC-Zwerge haben keine Bärte...skandalös...jaja, ich weiß...Bärte und Zwerge sind ein heikles Thema, aber in meinem Kreijor hat alles zwergische Bärte...sogar Zwergenbier ist haarig

9. Alles in allem hat man mit dem Band als SL noch sehr viel Arbeit drumherum damit es wirklich gut spielbar ist, dafür ist der Preis mehr als Spielerfreundlich.
Arbeit hatte ich nicht viel damit...höchstens mitm durchlesen, da ich die Story net so prickelnd fand, aber alles in allem nutz ich das buch eh mehr als Averra-QB/Grenzlande-QB
Mein Fazit:
nette Unterhaltung für erfahrene Helden...teilweise etwas lückenhaft, da diverse Eventualitäten nicht bedacht sind (wie bei jedem Kaufabenteuer). So stellt sich z.B. die Frage, was passiert, wenn Chimai sich in ein Kind verliebt, wenn die Charaktere grad auf dem Weg nach Uliath sind und beschließen den Derwisch noch einmal die weißen Türme Uliaths sehen zu lassen bzw. Chimai einfach mit in die Heimat nehmen, warum sollten die Charaktere nicht in der Lage sein Varzul zu vernichten, etc. pp.
Naja, trotzdem fand ichs insgesamt gut, v.a. weil ich meinen oberbösen hyper-Villians Zeit verschaffen konnte mehr Macht zu erlangen, während die dummen SCs irgendein halbgares Höllenschnitzel namens Varzul jagen...hachja, das Leben ist herrlich