Autor Thema: Erste Bilder zu Frostzone  (Gelesen 15122 mal)

Offline USUL

Erste Bilder zu Frostzone
« am: 13. August 2005, 09:03:56 Nachmittag »
Habe mir mal erlaubt die in älteren Threads vorhanden Links zu den Frost Zone Bildern zusammen zu sammeln ;)

Zitat
Hier schonmal ein paar Wummen aus der Frostzone Waffenkammer (von Oleg):
http://www.nackterstahl.de/pics/frostzone/raptor.jpg
http://www.nackterstahl.de/pics/frostzone/...annihilator.jpg
http://www.nackterstahl.de/pics/frostzone/...ntimaterial.jpg
http://www.nackterstahl.de/pics/frostzone/...RHAMMERMAFK.jpg

Zitat
http://www.liquidwerx.com/panzer.jpg
[...] http://www.liquidwerx.com/sniper.jpg
[...]

Zu guter letzt noch eine ältere Version des Covers [size=8](Der Schriftzug ist mMn nach rechts "gewandert")[/size]:


von: http://www.liquidwerx.com/frostzone.htm

Gaunt

  • Gast
Erste Bilder zu Frostzone
« Antwort #1 am: 18. August 2005, 10:11:25 Nachmittag »
Wow, sehr cool! Wenn man sich das ganze mit Symphony of Destruction im Hintergrund ansieht könnte man fast eine Gänsehaut kriegen... .

Medizinmann

  • Gast
Erste Bilder zu Frostzone
« Antwort #2 am: 16. September 2005, 01:48:22 Nachmittag »
@USUl,wenn du willst kannst du demnächst mal einen Blick ins Artwork von Rifts werfen(dort sind einige der(ImO) begnadetsten Zeichner tätig(Long,Parkinson,etc) .Musst mich nur dran erinnern  ;)

Hough!
Medizinmann

Zorn

  • Gast
Erste Bilder zu Frostzone
« Antwort #3 am: 16. September 2005, 07:06:01 Nachmittag »
Einge Stilelemente auf den Bildern (denen von Liquidwerx) finde ich ziemlich mieß (wenn man auch über's Handwerkliche nichts sagen kann), das habe ich glaube ich aber auch schon mal anderswo zum Ausdruck gebracht. Ich hoffe echt das sich das nicht durch's Regelwerk ziehen wird.

Zitat
Artwork von Rifts werfen(dort sind einige der(ImO) begnadetsten Zeichner tätig(Long,Parkinson,etc).
Von dem was ich bisher gesehen hab, kann man das zumindest über die Cover sagen, der Innenraum ist meist nicht so prall(aber wenn wir schon mal über Rifts-Cover reden:  Vergiss nicht John Zeleznik, der hat einige der coolsten Cover gemacht(Auch für SR und Gurps!)).
« Letzte Änderung: 27. September 2005, 06:53:09 Nachmittag von Zorn »

Dinius

  • Gast
Erste Bilder zu Frostzone
« Antwort #4 am: 17. Januar 2006, 10:32:43 Nachmittag »
Wenn ich des mal so sagen darf,

finde ich auch dass man irgendwie merkt, dass das Cover vom gleichen Zeichner von SR sein müsste/könnte, da ich mich sehr an SR durch des Bild erinnert finde...

 

Gaunt

  • Gast
Erste Bilder zu Frostzone
« Antwort #5 am: 22. März 2006, 05:01:56 Nachmittag »
Was die Artwork von Rifts angeht, ich bin im besitzt der Ultraedition und kann nur sagen, das die Artwork wirklich (wirklich) gut ist.

Übrigens finde ich die aktuelle SR Artwork ziemlich mies, war wirklich schonmal besser.

Sowieso, die Bedeutung von Artwork wird von manchen RPG Autoren(teams) (IMHO) sowieso unterschätzt. Dabei kommt es nichtmals unbedingt sosehr darauf an absolute Topbilder zu haben (hilft natürlich auch), sondern auch passende Artwork (passend zur beabsichtigten Atmossphäre).

Der Mensch hat nunmal die Augen nicht nur zum Lesen.  

Offline Scorpio

Erste Bilder zu Frostzone
« Antwort #6 am: 22. März 2006, 07:27:12 Nachmittag »
Ich kann dir in allem zustimmen, außer bei Rifts. Das habe ich bisher noch nicht zu Gesicht bekommen. ;)

Bei SR4 haben sie einige neue (davon wenige gute und die dann zu dunkel) Illus mit vielen alten (und oftmals ziemlich grottigen) vermischt.
Das Artwork ist enorm wichtig für Atmosphäre des Spiels. Wenn ich durch die Werke der alten World of Darkness blättere, frage ich mich immer, wieso es ein "Erzählspiel um persönlichen Horror" sein soll. Es zeigte Vampire die durch Kugelhagel liefen, fetzende Werwölfe und Hunter mit großen Waffen, die Zombies zermetzeln. Artwork kontro Inhalt! (?)

Ein gutes Regelwerk kann man mit mieser Aufmachung wirklich verderben. Wer hätte sich AC denn schon gekauft, wenn es als 300seitiges Softcover ohne Illus, in einem Schriftsatz, einzeilig heruntergerasselt worden wäre? Niemand denke ich...
Autor des Veruna-Quellenbuchs

Offline Stahlfaust

Erste Bilder zu Frostzone
« Antwort #7 am: 22. März 2006, 08:12:47 Nachmittag »
Jap, unterschätze niemals die Macht des Artworks  :D  

Steinknacker-Troll

  • Gast
Erste Bilder zu Frostzone
« Antwort #8 am: 23. März 2006, 01:44:43 Nachmittag »
Lustig: Die Waffenillus von SR4 stammen aus dem Waffenbuch von SR3. Und diese Illus sind von Fans. Wollt's nur gesagt haben. ;)

Offline Stahlfaust

Erste Bilder zu Frostzone
« Antwort #9 am: 23. März 2006, 06:44:05 Nachmittag »
Die Waffenillus im SR4 GRW sind auch zu über 50% (meiner Meinung nach) schlecht und hätten dringend ersetzt werden sollen.

Offline Scorpio

Erste Bilder zu Frostzone
« Antwort #10 am: 23. März 2006, 09:03:39 Nachmittag »
Zitat
Lustig: Die Waffenillus von SR4 stammen aus dem Waffenbuch von SR3. Und diese Illus sind von Fans. Wollt's nur gesagt haben. ;)
Das ist nur zum Teil richtig. Einige der Illus stammen auch noch aus alten Bänden wie Kreuzfeuer oder dem Straßensamuraikatalog. Dadurch das Fanpro dann Fans aufgerufen hat, weitere Waffen zu illustrieren, ist ein unglaublicher Mischmasch an Stilen entstanden, der das ganze sehr inkoheränt wirken lässt. Die Mischung aus einigen wirklich altmodischen, schlechten und generell zu verschiedenartigen Illustrationen lässt das ganze dann eben schlecht aussehen. Wenigstens haben sie das deutsche GRW in einem sanften Grünton gehalten, das englische war nicht zum aushalten neongrün.

Aber bei FZ bin ich wie bei AC sehr wohl überzeugt, dass sie eine optische Präsentation wählen, die nicht nur hochwertig, sondern auch aus einem Guß ist.
« Letzte Änderung: 23. März 2006, 09:03:50 Nachmittag von Scorpio »
Autor des Veruna-Quellenbuchs

Gaunt

  • Gast
Erste Bilder zu Frostzone
« Antwort #11 am: 24. März 2006, 12:42:58 Vormittag »
Ja, stimmt, die Waffen sind teilweise eine echte Schandtat, es wirkt alles unausgegoren, teilweise sogar plump und fantasielos. Da frag ich mich echt, was es oll eine Deluxe Edition rauszubringen und eine Standardedition anstatt ein insgesamt solides Werk.

Was Ac und Artwork/kaufen angeht, ich hab damals die Artwork im vorbeigehen gesehen und fand sie toll, bin aber weiter.

Hab dann später über einer Stunde gesucht bis ich es wiedergefunden hatte, nur wegen der Artwork.

Hab dann auch gleich mein Exemplar vorbestellt, weil ich irgendwie gleich wusste, jawoll, das System ist was besonderes.

Steinknacker-Troll

  • Gast
Erste Bilder zu Frostzone
« Antwort #12 am: 24. März 2006, 02:34:52 Nachmittag »
Hm, Bilder aus den alten Editionen nehmen ist ja nicht so schlimm, allerdings ist der Stilmischmsach eben grausam. :( Und wirkt, ehrlich gesagt, billig. Wenn man bedenkt, dass FanPro eigentlich viel Geld scheffeln sollte, da sie ja nicht nur an Qualität, sondern auch an Arbeit und Lektorat sparen. ;)

Gaunt

  • Gast
Erste Bilder zu Frostzone
« Antwort #13 am: 28. März 2006, 12:27:19 Vormittag »
Oh Gott ja, das Lektorat, das ist echt krass, so viele Fehler....das hat mich auch gestört.

Steinknacker-Troll

  • Gast
Erste Bilder zu Frostzone
« Antwort #14 am: 29. März 2006, 10:40:38 Nachmittag »
Ja. So kann man ohne Errata einige Archetypen nicht spielen (Elfenmagier hat kein Magieattribut <-- lustigster Fehler ;) ) und keine Trolle erschaffen. :( Sehr schade, dass da so gepatzt wurde. Am falschen Ende gespart. O-Ton: Hauptsache zur Spiel ist es draußen. Gut, dass NaSta das nicht macht... lieber länger warten und dafür Qualität.

 

SimplePortal 2.3.7 © 2008-2023, SimplePortal