Arcane Codex > Gesetze der Klinge - Die Regeln
Charakterkonvertierung 1te zur 2ten Edition
tger:
--- Zitat --- Streng genommen gibt es für die zweite Edition noch gar keine Schlachtenregeln, weil diese im Kompendium für die erste Edition enthalten waren bzw. hier zum freien Download zu finden sind.
Sind die einzelnen Formationen Wissensfertigkeiten? Fällt das nicht unter Taktik? Ich habe mich bisher nie mit taktischen Charakteren und großen Schlachten befasst, wenn auch schon 2 - 3 mal an einer teilgenommen. ;)
Generell will ich meinen, dass die Schlachtenregeln für die zweite Edition angepasst bzw. geringfügig geändert werden.
--- Ende Zitat ---
Ibag hat recht. Für Schlachten wird die Fähigkeit Taktik verwendet. Zumindest für die Generäle. Die einzelnen Soldaten verwenden Kriegshandwerk.
Im Kompendium gibt es aber besondere Schlachtstrategien und Manöver, welche nur mit bestimmten Voraussetzungen durchgeführt werden können. Das sind aber keine eigenen Fähigkeiten.
Der Wanderer:
--- Zitat ---Im Kompendium gibt es aber besondere Schlachtstrategien und Manöver, welche nur mit bestimmten Voraussetzungen durchgeführt werden können. Das sind aber keine eigenen Fähigkeiten.
--- Ende Zitat ---
Nun ja -“ die zählen als Wissensfähigkeiten -¦
z. B. Wissen: Vagothische Schlachtenformation (für den Vagothischen Lanzenkeil)
-¦ und sind eine der Voraussetzungen um das Manöver einsetzen zu können.
Dass Taktik für die normale Schlacht verwendet wird ist klar -“ aber für die speziellen Manöver muss man halt noch weitere Anforderungen auf einem bestimmten Wert haben (Taktik, Kriegshandwerk, Waffenfertigkeit, Wissen: (benötigte) Schlachtenformation -¦)
Meiner Meinung nach könnte man eben einfach die ganzen spzialisierten Wissensfertigkeiten für Schlachtenformationen auf eine einzige reduzieren -¦
tger:
--- Zitat ---
--- Zitat ---Im Kompendium gibt es aber besondere Schlachtstrategien und Manöver, welche nur mit bestimmten Voraussetzungen durchgeführt werden können. Das sind aber keine eigenen Fähigkeiten.
--- Ende Zitat ---
Nun ja -“ die zählen als Wissensfähigkeiten -¦
z. B. Wissen: Vagothische Schlachtenformation (für den Vagothischen Lanzenkeil)
-¦ und sind eine der Voraussetzungen um das Manöver einsetzen zu können.
Dass Taktik für die normale Schlacht verwendet wird ist klar -“ aber für die speziellen Manöver muss man halt noch weitere Anforderungen auf einem bestimmten Wert haben (Taktik, Kriegshandwerk, Waffenfertigkeit, Wissen: (benötigte) Schlachtenformation -¦)
Meiner Meinung nach könnte man eben einfach die ganzen spzialisierten Wissensfertigkeiten für Schlachtenformationen auf eine einzige reduzieren -¦
--- Ende Zitat ---
Da hast du, wie mir scheint den Punkt bei den spezialisierten WIssensfertigkeiten nicht erfasst.
Das sind ja ganz bewusst verschiedene Fertigkeiten, weil man mit dieser Fertigkeit die anderen nicht erfassen soll.
Die beschriebenen Formationen werden eben nur von bestimmten Völkern/Ländern eingesetzt. Die anderen haben darauf erstmal keinen Zugriff.
Der einfachheit halber könnte man die bisherige Regel so auslegen, dass es eine Schlachtenformations-Wissenfertigkeit ist, man sich dabei aber auf eine Landesart spezialisieren muss. Insgesamt scheint mir das aber eine kaum nennenswerte Änderung.
Weitergehende Verallgemeinerungen gehen mit persönlich zu weit.
Der Wanderer:
--- Zitat ---Da hast du, wie mir scheint den Punkt bei den spezialisierten WIssensfertigkeiten nicht erfasst.
Das sind ja ganz bewusst verschiedene Fertigkeiten, weil man mit dieser Fertigkeit die anderen nicht erfassen soll.
Die beschriebenen Formationen werden eben nur von bestimmten Völkern/Ländern eingesetzt. Die anderen haben darauf erstmal keinen Zugriff.
Der einfachheit halber könnte man die bisherige Regel so auslegen, dass es eine Schlachtenformations-Wissenfertigkeit ist, man sich dabei aber auf eine Landesart spezialisieren muss. Insgesamt scheint mir das aber eine kaum nennenswerte Änderung.
Weitergehende Verallgemeinerungen gehen mit persönlich zu weit.
--- Ende Zitat ---
Ich verstehe zwar, dein Argument mit den Völker/Länder-abhängigen Wissensfertigkeiten -¦
-¦ aber dann wäre z. B. die Verallgemeinerung von "Überleben" völlig panne. Jemand der sich im Eis gut auskennt, ist deswegen noch lange nicht den Anforderungen eines Dschungels gewachsen. Zumal "Überleben" wesentlich häufiger benötigt wird, als das Wissen für eine Schlachtenformation.
Ich finde die Verallgemeinerungen eigentlich ganz gut, da man sich sonst an EPs blöd bezahlt.
Eine einzige Wissensfertigkeit für Schlachtenformationen liese sich auch dadurch begründen, dass man sich mit der Zeit einfach mit verschiedenen Formationen (auch wenn es ausländische sind) beschäftigt hat. Wie gut das Wissen davon ist, spiegelt die Höhe des Fertigkeitswertes wieder.
Zudem darfst du nicht vergessen, dass einige andere Fertigkeiten (mit zum Teil knackigen Werten) benötigt werden um die Formation aktiv anzuwenden -¦
-¦ und wenn man mit der Verwendungshäufigkeit im Spiel argumentieren würde, wäre die "Verallgemeinerung" auf Wissen:Schlachtenformation in Relation zur Fertigkeit Überleben durchaus gerechtfertigt. Oder was meinst du?
K.haos-Prinz:
@ Der Wanderer
--- Zitat ---Ich verstehe zwar, dein Argument mit den Völker/Länder-abhängigen Wissensfertigkeiten -¦
-¦ aber dann wäre z. B. die Verallgemeinerung von "Überleben" völlig panne. Jemand der sich im Eis gut auskennt, ist deswegen noch lange nicht den Anforderungen eines Dschungels gewachsen. Zumal "Überleben" wesentlich häufiger benötigt wird, als das Wissen für eine Schlachtenformation.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube mit Überleben is einfach nur gemeint wie jemand zurecht kommt wenn er auf sich allein gestellt ist, bzw. ob er imstande ist logisch zu denken & zu handeln um am Leben zu bleiben, egal wo er steckt.
In meiner Gruppe hab ich das so geregelt das es leichter wird zu Überleben je höher die Ortskenntnisse über dieses Land, in dem der Char sich befindet, sind. Und dem ensprechend schwieriger wenn man geringe bzw. keine Ortskenntnisse besitzt.
--- Zitat ---Eine einzige Wissensfertigkeit für Schlachtenformationen liese sich auch dadurch begründen, dass man sich mit der Zeit einfach mit verschiedenen Formationen (auch wenn es ausländische sind) beschäftigt hat. Wie gut das Wissen davon ist, spiegelt die Höhe des Fertigkeitswertes wieder.
Zudem darfst du nicht vergessen, dass einige andere Fertigkeiten (mit zum Teil knackigen Werten) benötigt werden um die Formation aktiv anzuwenden -¦
-¦ und wenn man mit der Verwendungshäufigkeit im Spiel argumentieren würde, wäre die "Verallgemeinerung" auf Wissen:Schlachtenformation in Relation zur Fertigkeit Überleben durchaus gerechtfertigt.
--- Ende Zitat ---
Das muß ich einspruch erheben. Das man ausländische Formationen lernt is zwar ansich okay, würden aber in deinem Land nicht zum einsatz kommen, da die meisten Länder auf ihre jeweiligen Taktik/Formation aufbauen. Somit wäre es eher unwahrscheinlich das ein Char der Armeen befehligt, fremde Taktiken/Formationen erlernt. Eher würde er seine verbessern.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln