Autor Thema: Drakia - Das Land der finsteren Winternächte  (Gelesen 46390 mal)

Offline daradam

Re: Drakia - Das Land der finsteren Winternächte
« Antwort #105 am: 13. Dezember 2011, 12:04:27 Nachmittag »
Und wieder ist fast ein ganzes Jahr rum, und ich sehne mich nach der Kalten haut der Vampire.
Wie sieht es aus, dürfen wir hoffen???

Blutige Grüße aus der Schule xD
mfg Daradam
Laufender Tod, bestreiter Kaldriks, größter Diener Koros'
und leicht Wahnsinnig

--------------------

Ich besitze:
GRW 2.0
Kompendium
Einige QB's
die Welt

--------------------

Mein Char Editor
https://www.dropbox.com/sh/r2oposx19lg9cou/AADVgkbq1FL8KXvTg2rXwDk5a?dl=0

Amazeroth

  • Gast
Re: Drakia - Das Land der finsteren Winternächte
« Antwort #106 am: 13. Dezember 2011, 07:28:34 Nachmittag »
Und wieder ist fast ein ganzes Jahr rum, und ich sehne mich nach der Kalten haut der Vampire.
Wie sieht es aus, dürfen wir hoffen???

Blutige Grüße aus der Schule xD
Hast du mal im News Forum gelesen? Dort wurden vor gar nicht so langer Zeit Aussagen zu den Erscheinungsterminen gemacht.

Offline daradam

Re: Drakia - Das Land der finsteren Winternächte
« Antwort #107 am: 15. Dezember 2011, 10:33:29 Vormittag »
ohh danke für die info^^

war hier so lange nicht mehr drin, muss mich erstmal an das neue design und die neue aufteilung gewöhnen^^

Mfg
mfg Daradam
Laufender Tod, bestreiter Kaldriks, größter Diener Koros'
und leicht Wahnsinnig

--------------------

Ich besitze:
GRW 2.0
Kompendium
Einige QB's
die Welt

--------------------

Mein Char Editor
https://www.dropbox.com/sh/r2oposx19lg9cou/AADVgkbq1FL8KXvTg2rXwDk5a?dl=0

Offline Anya

Re: Drakia - Das Land der finsteren Winternächte
« Antwort #108 am: 19. Dezember 2011, 11:46:28 Nachmittag »
Dann Willkommen zurück  :)

Aleopheus

  • Gast
Re: Drakia - Das Land der finsteren Winternächte
« Antwort #109 am: 11. April 2012, 09:25:38 Vormittag »
Was ich persönlich noch sehr schön fände : Regionale Kochrezepte.

Ja so lustig das klingt, aber ich bewundere Bücher und Rezepte der Auenlandküche. Des öfteren frage ich mich, wenn ich Filme, Serien oder auch Rollenspiele spiele, wie kocht man das Zeug ? Wäre es nicht schön 1-2 typische Rezepte schnell und einfach kochen zu können und dann bei einer Rollenspielsession, statt der Pizza oder der Tüte Flips zusammen mit den Kollegen mampfen zu können ? In Goremound hatten wir so einen seltsamen Schnaps in unserer Gruppe Elayos ? Der hat mich stark an Flüssiges Brot aus dem alten Ägypten oder an die Mudder's Milk aus "Serenity und Firefly" erinnert.

Und wenn es es nur ein Fladenbrot mit extra viel Knoblauch ist, dem magischer Schutz vor Vampiren nachgesagt wird. Würde mich jedenfalls freuen, wenn vielleicht 1-2 Rezepte auf den letzten Seiten auftauchen.

Ebenfalls schön wäre eine Art Zombie / Untoter Drache. Wobei die eher in die Richtung Goremound passen würden, aber vielleicht kann man ja sowas auch in Drakia unterbringen. So ein schöner schauriger verwester mit Sehnen bespannter Drachenkörper, löchrigen Lederschwingen und bereits lange bevor er dich verschlingt raubt dir der unerträgliche süßliche Geruch und bestialische Gestank die Sinne. Der faulige grüne Atem aus seinem Rachen durchstreift sanft des Nachts die toten und blattlosen Bäume und abgebrannten Stämme vor seiner Höhle.

Ja sowas in der Art ;D
« Letzte Änderung: 11. April 2012, 10:58:11 Vormittag von Aleopheus »

Offline Anya

Re: Drakia - Das Land der finsteren Winternächte
« Antwort #110 am: 12. April 2012, 08:43:05 Nachmittag »
Hallo Aleopheus,

wegen dem knochenklapprigen Drachen der das liegenbleiben nach dem tot sein vergessen hat... mach dir mal keine Sorgen, ich erinnere mich da dunkel an etwas in der Art. Allerdings kann ich nicht für den grünen Atem garantieren. ?

Wegen der Kochrezepte muss zumindest ich dich enttäuschen. Ich bin nicht wirklich gut im kochen. Wenn es hier was Leckeres gibt, dann ist da meist mein Mann dran Schuld.

Also erwarte zumindest von mir lieber keine Anleitungen zum basteln eines drakischen Blutwurstrings mit extra Knoblauch oder Zwiebelfleisch im Kohleintopf.

Ich vermute, in Drakia trinkt man die heftigeren Sachen im Winter auch mal -žon the rocks-œ und die meisten Gerichte werden in großen Kesseln am heimischen Herdfeuer gekocht, mit Zutaten für die man nicht mehr nach draußen vor die Türe muss, wenn es schon dunkel ist. Tee und Schnaps dürften beim nicht Blut trinkenden Teil der Bevölkerung beliebt sein, paß nur auf, dass deine Runde dann nicht unterm Tisch stattfindet. ;-)

Jetzt hab ich Hunger! Wo krieg ich jetzt Knoblauchbaguette her?

Anya

Offline ikopol

  • Gefürchteter Veteran
  • ***
  • Beiträge: 104
  • Total likes: 3
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
Re: Drakia - Das Land der finsteren Winternächte
« Antwort #111 am: 17. April 2012, 08:31:26 Vormittag »
Gute Rezepte findet man beim chefkoch.de ;)

Offline Schoasch

Re: Drakia - Das Land der finsteren Winternächte
« Antwort #112 am: 18. April 2012, 03:47:36 Nachmittag »
Ja klar, aber auch im Veruna QB war als Fluff das Rezept für würzwein nach römischem Vorbild drin (und im zweiten Deutschland in den Schatten für SR gabs mal ein Soljanka-Rezept). Ich persönlich find die Idee mit den Rezepten - müssen aj net viele sein- garnetmal so blöd. Trägt durchaus was zum Flair bei zur Spielrunde in Drakia einen Teller Borschtsch zu löffeln.
Sometimes good guys don't wear white

Offline Chinkazu

Re: Drakia - Das Land der finsteren Winternächte
« Antwort #113 am: 18. April 2012, 04:44:57 Nachmittag »
Ich hab mich grad mal etwas im Internet umgesehen. Es gibt einige russische Rezepte, welche sehr leicht selbst herzustellen sind, die man in das Quellenbuch Drakia mit aufnehmen könnte. Einfach mal bei Google russische Gerichte eingeben und schon findet man dort einiges. Es ist wirklich eine sehr schöne Idee, die das Flair doch noch weiter aus unserer Fantasywelt bringt.
http://www.russlandjournal.de/rezepte/getraenke/kwas/
Das ist beispielsweise eines der Rezepte, welches ich gelungen finde.

...The End is near!...

Offline Anya

Re: Drakia - Das Land der finsteren Winternächte
« Antwort #114 am: 18. April 2012, 04:45:47 Nachmittag »
Naja, das Rezept für Borschtsch findet man aber problemlos in den Weiten des WWW. Da braucht man doch nicht wirklich ein Borschtschrezept dem man nur einen drakischen Namen "überstülpte" für, oder?
Ist doch genauso spannend wie Blutsuppe zu servieren, die dann eben aus Tomaten ist.
Da würde ich den Platz lieber nehmen um noch ne Geschichte aufzuschreiben, wie der alte Holzfäller mal von seiner Birkenrindensuppe gerettet wurde, statt ein Drakiaflair-Rezept für Knoblauchpizza mit Waldpilzen runterzupinnen.
Vielleicht ist da auch einfach ein wenig Fanwork gefragt? Wie gesagt, ich bin ne Kochniete...

Offline Overmind

Re: Drakia - Das Land der finsteren Winternächte
« Antwort #115 am: 19. April 2012, 07:48:09 Vormittag »
ich bin der meinung, dass kochrezepte nicht notwendig sind, da für spieler oder gruppen die gerne etwas thematisches dazu essen wollen das liebe kleine monster internet viele möglichkeiten bietet. Ich glaube auch, dass die Gruppe derer, die diese Rezepte wünschen verschwindent gering ist ;)
Die letzen Worte eines Diebes: "Achtung, da ist eine..." -klick-

"Denn ich bin das Kollektiv" - Der Overmind (SC:BW)

Offline Chinkazu

Re: Drakia - Das Land der finsteren Winternächte
« Antwort #116 am: 19. April 2012, 11:12:02 Vormittag »
Wie oben schon geschrieben findet man da wirklich sehr schnell etwas. Eventuell wenn jemand darauf besteht kann er einen Thread aufmachen in dem jeder User sein zum Thema passendes Lieblingsgericht online stellen kann.
Das fällt mir gerade so dazu ein und würde einen Kompromiss zwischen den beiden Parteien bilden  ;)
...The End is near!...

Offline Anya

Re: Drakia - Das Land der finsteren Winternächte
« Antwort #117 am: 19. April 2012, 01:26:09 Nachmittag »
Das ist eine prima Idee, einen "Gerichte zu Regionen"-Thread. Muss ja nicht auf Drakia begrenzt sein.
Generell gehört kochen (oder eher essen?) und Rollenspiel zumindest bei uns zu hause schon zusammen. Wir kochen immer für alle, bevor es dann mit dem zocken los geht. Und wieso soll es nicht mal was zum Thema passendes sein.
Und wenn das dann andere Leute aufschreiben als ich, muss auch niemand mit meinen Kochkünsten gequält werden... is ja nicht Goremound hier, sondern Drakia... *hihihi*

Aleopheus

  • Gast
Re: Drakia - Das Land der finsteren Winternächte
« Antwort #118 am: 20. April 2012, 01:04:32 Nachmittag »
Das finde ich einen fairen Kompromiss  ;D
Ich kann ja in Kürze mal meine Rezepte die ich erfolgreich an den Kollegen ausprobiert habe hier posten.

und ich bin mehr als zufrieden, dass es einen Knochendrachen geben wird.

Offline Slade

Re: Drakia - Das Land der finsteren Winternächte
« Antwort #119 am: 26. März 2013, 08:21:24 Vormittag »

So, fast ein Jahr nach dem letzten Autorenpost könnte mal wieder etwas detaillierteres Licht ins Dunkel geworfen werden.
Gibt es die Autoren in ihrer Funktion noch und arbeiten sie noch am Quellenbuch?
Überlegt man sich die Autor zu wechseln? Welche Priorität hat Drakia?
Und ja, ich habe bereits eine Stellungnahme von NS zum Stand der Dinge gelesen. Allerdings ist diese mittlerweile auch veraltet.

Beste Grüße,
Dirk

P.S.: Bitte keine gutgemeinte Spekulationen von halbinformierten Dritten. Danke! 

\\\"Blinder Aktionismus bringt uns hier nicht weiter!\\\"

 

SimplePortal 2.3.7 © 2008-2023, SimplePortal