Autor Thema: Neue Elementarwesen  (Gelesen 10997 mal)

Offline tger

Neue Elementarwesen
« am: 15. März 2008, 11:49:34 Vormittag »
Mir kamen kürzlich zwei Ideen für neue Elementarwesen, welche weniger für den Kampf sondern für gesonderte Aufgaben verwendet werden können.
Ich komm mit dem Baukasten aber nicht so richtig klar und hab ihn auch gerade nicht hier, darum können mir andere vielleicht helfen.

Idee1:
Ein kleines Erd-Elementarwesen welches im Kampf noch weniger taugt als die Gnome, aber dafür in der Lage ist größere Lasten zu bewegen. Sozusagen ein kleiner Hilfsarbeiter.
Ich stell mir kleine Gnome vor, mit extrem kräftigen Armen und Beinen, welche eine lehmige Haut haben. Da diese Träger vorangig Lasten bewegen und transportieren können sollen, brauchen sie viel Stärke, Kraftakt und Ausdauer, so wie eine gute Bewegungsrate.

Idee2:
Ein kleines Flamenwesen, welches sich in Flammen verstecken kann und von dort aus die Umgebung beobachtet. Dieses Wesen soll über keinerlein Angriffsfähigkeit verfügen, dafür aber einen guten Aufmerksamkeitswert haben und zusätzlich über die Fähigkeit verfügen, in einem Feuer Veränderungen hervorzurufen, so dass es das gesehene widergeben kann.
Name für das Wesen wäre Flammenspion. Es sollte Halbätherisch sein, da es sich sonst kaum im Feuer verstecken kann.

Beide Wesen sollen nicht frei in der Natur vorkommen, sondern auf der Elementarebene leben und von Elementaristen beschworen werden können.

Beide Wesen sollen mit einem Zauber bis maximal Stufe 5 zu beschwören sein.
 
Nicht alles so ernst nehmen.
_____________________________

Autor des Magie-Kompendiums

Orgrim Doomaxe

  • Gast
Neue Elementarwesen
« Antwort #1 am: 15. März 2008, 01:52:39 Nachmittag »
So, habe mich mal kurz rangesetzt ;)
Dahinter steht immer in Klammern und kursiv die Machtkosten.

Name: Erdhelfer
Machtkosten: 86
Kategorie: Elementarwesen
Initiative: 0
Angriff: Fäuste 2
Schaden: 1w10
VW: 16
SR: 19
GW: 10
RS: 2 (12)
LP: -/7 -2/14 -4/21 -6/28 Außer Gefecht/35 Koma/42
Größe: K (10)
Bewegung: Kampf 4m, Marsch 8m, Sprint 32m (-2)
Eigenschaften: ST +3, GE +1, KO +2, WAH 0, INT -2, WILL -2, CH -3 (-20)
Fertigkeiten: Kraftakt 10, Ausdauer 10, Aufmerksamkeit 2 (-13)
Besondere Fähigkeiten:
Verbesserte Traglast (x3) (12)
Immunität gegen auf Erde und Stein basierende Angriffe (11)
Mit Erde verschmelzen (40)
Regeneration 1 LP alle 15 Minuten, nur in der Erde (22)
Doppelte Bewegungsrate auf Erde und Stein (16)
Besondere Nachteile:
Luft- & Energieempflindlichkeit (-12)
Klima und Vorkommen: Von tger beschworen, Erdelementarebene, selten
Organisation: Arbeitertrupps (2-10)
Beschreibung:
[Bitte einfügen]


Name: Flammenspion
Machtkosten: 27
Kategorie: Elementarwesen
Initiative: +3
Angriff: N/A (-16)
Schaden: N/A (-6)
VW: 21
SR: 8
GW: 15
RS: 0
LP: -/2 -2/4 -4/6 -6/8 Außer Gefecht/10 Koma/12
Größe: W (20)
Bewegung: Fliegen 2/4/16 (-10)
Eigenschaften: ST -3, GE +2, KO -3, WAH +3, INT 0, WILL +1, CH -3 (-30)
Fertigkeiten: Aufmerksamkeit 10, Ausweichen 8, Fliegen 2 (-13)
Besondere Fähigkeiten:
Fliegen (ohne Flügel) (30)
Halbätherisch (permanent) (0)
Immunität gegen Feuer und Hitze (35)
Mit Feuer verschmelzen (40)
Regeneration 1 LP alle 4 Minuten, nur im Feuer (20)
Angeborener Zauber: Feuer formen (ohne KP-Kosten) (13)
Besondere Nachteile:
Wasser- & Eisempflindlichkeit (-12)
Weniger Arme (keine) (-18)
Weniger Beine (keine) (-6)
Klima und Vorkommen: Von tger beschworen, Feuerelementarebene, sehr selten
Organisation: Späher, 1-2
Beschreibung:
[Bitte einfügen]

So wie der Flammenspion dort oben beschieben ist, besteht das Wesen quasi nur aus einer halbätherischen, kleinen, schwebenden Flamme ;)

Die Beschreibungen hätte ich ja selbst eingefügt, aber ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen und bin Müde...

Ich hoffe, dass sie deinen Wünschen entsprechen. :D

Offline Wardoo

Neue Elementarwesen
« Antwort #2 am: 15. März 2008, 02:09:54 Nachmittag »
Die gefallen mir wirklich gut.

Offline tger

Neue Elementarwesen
« Antwort #3 am: 15. März 2008, 02:50:30 Nachmittag »
Perfekt, genau das wollte ich haben.
Wobei die Erdhelfer auch furchtsam oder sowas haben dürfen, was die MK etwas drosseln sollte.

Für den Erdhelfer wäre das dann ein 5KP/EP Stufe 5 Beschwörungszauber
und den Flammenspion 3KP/EP Stufe 3?

Das müsste doch passen oder?

Danke für die Mühe und schlaf gut.
Nicht alles so ernst nehmen.
_____________________________

Autor des Magie-Kompendiums

Offline USUL

Neue Elementarwesen
« Antwort #4 am: 16. März 2008, 10:22:11 Vormittag »
Zitat
Name: Erdhelfer

Name: Flammenspion
Du kannst ja auch geniale Kreaturen erstellen *freudig lächel*

... fehlt nur noch der Zauber um die "Kleinen" zu beschwören ;)

Notfallhamster

  • Gast
Neue Elementarwesen
« Antwort #5 am: 16. März 2008, 10:29:09 Vormittag »
Ich muss nochmal genau bei meinem einen Spieler nachfragen, jedoch seine Idee:

Er hat Luftelemenntarwesen gebastelt die eigentlich nur ein Ziel haben:

Sie sind darauf aus den Zielen auf die sie losgelassen werden die Pfeile zu klauen. Der Luft ele hate die schnauze voll das sein Gewand nun schon 8 mal geflickt wurde. Die Umsetzung von ihm hab ich mir noch nicht genau angesehen aber ihn mal machen lassen weil ich die idee witzig fand.

Offline tger

Neue Elementarwesen
« Antwort #6 am: 16. März 2008, 10:44:00 Vormittag »
Hier nun die Beschwörungszauber und die Beschreibungen der Kreaturen.

Erdhelfer beschwören (Ritual)
Element: Erde
Eigenschaft/Grad: Will/5
MW: 17
Kosten: 5KP/EP
Reichweite: 10m
Aufwand: 1Stunde
Wirkungsdauer: 24Stunden/ Permanent
Nach Ablauf des Rituals erscheint bis zu 10m vom Magier entfernt ein Erdhelfer (siehe Kreaturen). Der Erdhelfer wird nach Möglichkeit versuchen, in der Nähe des Magiers zu bleiben und nimmt von diesem beretiwillig Ausrüstung entgegen, welcher er hinter ihm her trägt. Gibt der Magier den Helfer seine Ausrüstung nur an, wird dieser sie einfach nehmen und mitschleppen. Will der Magier dem Helfer spezielel Aufträge geben, muss er sie in der Sprache der Erde übermitteln. In einem Kampf wird der Erdhelfer die ihm anvertraute Ausrüstung beschützen und auch wenn sein Meister angegriffen wird nicht in den Kampf eingreifen. Wenn der Helfer keine Ausrüstung zu beschützen hat, wird er aus dem Kampf fliehen, sobald er in Gefahr gerät

Beschreibung der Kreatur:
Erdhelfer sind kleine Erdelementare, welche von den anderen Elementaren eher verachtet als respektiert werden, im Kampf taugen diese Wesen nur wenig, da sie sehr furchtsam sind und ihr die Unversehrtheit ihres Gepäcks vor die ihrer Gefährten stellen.
Bei Elementarmagiern sind diese Wesen dennoch sehr beliebt, da sie nützliche Diener sind, welche auch große Lasten über weite Strecken bewegen können. Erdhelfer sehen den Erdgnomen ähnlich, sie sind jedoch deutlich stämmiger mit sehr kräftigen Armen und Beinen. Die Haut der Erdhelfer weis eine Lehmartige Oberfläche auf, so dass sie offensichtlich als Kinder der Erde zu identifizieren sind. Ihre Gesichter weisen grundsätzliche humanoide Konturen auf, welche jedoch sehr verkrampft wirken und auch nicht variieren wenn die Helfer in der Sprache der Erde vor sich hin grummeln.

Flammenspion beschwören (Ritual)
Element: Feuer
Eigenschaft/Grad: Will/3
MW: 15
Kosten: 3KP/EP
Aufwand: 1Stunde
Wirkungsdauer: 24Stunden/ Permanent
Nach Ablauf des Rituals erscheint im Umkreis des Magiers in Gestallt einer kleinen Flamme ein kleiner Flammenspion, welcher in der Sprache des Feuers Befehle von seinem Meister entgegen nimmt. Anders als andere Elementare ist der Spion bereits ich auch über große Distanzen von seinem Meister zu entfernen und wird sich bereitwillig in einer Flamme verstecken um die Umgebung zu erforschen. Gibt sein Meister ihm den Befehl, so wird der Spion ihm in einem Feuer zeigen, was er gesehen hat.

Beschreibung der Kreatur:
Flammenspione sind die Aufklärer unter den Elementen. Sie sehen aus wie kleine Flammen mit angedeuteten Konturen eines humanoiden Gesichts, aber eigentlich haben sie weder vorne noch hinten und spähen in alle Richtungen zugleich. Das Gesicht immitieren sie nur um ihren Meistern die Illusion zu geben, angesehen zu werden.
Flammenspione können mit jeder Flamme Verschmelzen und aus dieser heraus die Umgebung beobachten. Sie werden deshalb gerne von Elementarmagiern beschworen um ihre Feinde auszuspionieren.
Gewöhnlich bewegen sich die Flammenspione fliegend fort, zuweilen sind sie jedoch gezwungen feste Materie zu berühren, was dazu führt, dass sie leichte Rußspuren hinterlassen, welche keinerlei Schaden verursachen, aber dennoch offensichtlich sind.
Die besondere Fertigkeit der Flammenspione besteht allerdings darin, dass sie die Flammen eines Feuers dahingehend verändern können, um von ihnen Beobachtetes wiederzugeben.  
« Letzte Änderung: 18. März 2008, 02:31:36 Nachmittag von tger »
Nicht alles so ernst nehmen.
_____________________________

Autor des Magie-Kompendiums

Offline Phinix

Neue Elementarwesen
« Antwort #7 am: 18. März 2008, 08:36:27 Nachmittag »
Bei den Beschreibungen hätte ich mir eher etwas elementarspezifischeres vorgestellt, also eher in so eine Richtung:

Erdhelfer
Erdhelfer sind primitve aber friedlebende Erdelementarwesen, welche zwar nicht für ihre Intelligenz, aber für ihre Zuverlässig- und Beharrlichkeit bekannt sind. Ihr kleiner Oberkörper und ihr unauffälliger Kopf gehen zwischen den fasst genauso hohen Beinen und den bis zu den Knien ragenden Armen unter. Ihre lehmartige Haut kommt in allen Erdtönen vor und passt sich zumeist der Erdfarbe der jeweiligen Region an.
Trotz ihrer geringen Größe sind in der Lage, selbst die sperrigsten Gegenstände zu tragen. Ihr ganzen Wesen scheint auf das Tragen größtmöglicher Gegenständem ausgelegt zu sein. So verlängern sie ihre großen Arme, um auch die größte Lasst tragen zu können. Diese Eigenheit macht sie zum idealen Träger. Doch birgt auch eben diese Eigenheit viele Risiken in sich. Ein Erdhelfer wird nie seinen Herren verteidigen, solange er seine Last weiter tragen darf. Auch beginnen sich -žunterfordertfühlende-œ Erdhelfer damit sich selber zu beladen und sei es nur mit am Straßenrand liegenden Steinbrocken oder der Stature auf dem Marktplatz. Auch kam es in der Verangenheit - wenn auch selten - zu Fällen, wo besonders eifrige Erdhelfer sehr schlecht mit anderen Trägern zusammen gearbeitet haben und stets die Hauptlasst für sich beanspruchten.
Abgesehen von diesen wenigen Exemplaren, gelten diese Wesen jedoch als sehr umgänglich und besonders in kleineren Gruppen als sehr effektiv bei schweren Lassten.

Feuerspion
Feuerspione sind halbätheriche Flamenwesen von geringer Größe. Die für Feuerelementare geduldigen Wesen können mit bestehenden Feuern verschmelzen und dabei gar eine Größe von winzig annehmen. Auch scheinen sie ein großes Interesse für andere Völker aufzubringen, was sie zu in Verbindung mit ihreren Kräften zu idealen Spionen macht. So sind sie in der Lage nur durch ihren reinen Willen Flammen zu gar komplexen Figuren zu formen, um so das Gesehen wiedergeben zu können.
Doch die Nutzung eines solchen Wesens ist nicht ohne Gefahren. Auch wenn Feuerspione -“ für Feuerelementarwesen -“ recht geduldig sind, so sind sie auch sehr rachsüchtig und von Ereignislosigkeit schnell gelangweilt. So kann es durchaus passieren, dass ein Feuerspion in einer Diskusionsrunde für Altharuspriester auf sich Aufmerksam macht oder nach Auftragerfüllung wichtige Informationen an andere weiter gibt.
« Letzte Änderung: 19. März 2008, 11:16:22 Nachmittag von Phinix »
Sei immer der welcher verschwindet,
während sich der Held opfert...



Fanschreiberling von Doppelaxtkönigreich, Khoras, Skarland und ein paar anderen Sachen.

Orgrim Doomaxe

  • Gast
Neue Elementarwesen
« Antwort #8 am: 18. März 2008, 08:51:33 Nachmittag »
Zitat
Ein Erdhelfer wird nie seinen Herren verteidigen, solange er seine Last weiter tragen darf. Auch beginnen sich -žunterfordertfühlende-œ Erdhelfer damit sich selber zu beladen und sei es nur mit am Straßenrand liegenden Steinbrocken oder der Stature auf dem Marktplatz.
:lol: Das ist gut!

Zitat
Die für Feuerelementare geduldigen Wesen können mit bestehenden Feuern verschmelzen und dabei gar eine Größe von winzig annehmen.
Sie sind schon Größenklasse Winzig ;), eher sollten sie die GK sehr Fein annehmen können, damit sie sich in einer Kerzenflamme verbergen können.
 :blink: Ups... da fällt mir doch glatt ein welche Fertigkeit ich ihnen zu geben vergessen habe...  :P  

Offline Phinix

Neue Elementarwesen
« Antwort #9 am: 18. März 2008, 09:22:04 Nachmittag »
Zitat
Zitat
Die für Feuerelementare geduldigen Wesen können mit bestehenden Feuern verschmelzen und dabei gar eine Größe von winzig annehmen.
Sie sind schon Größenklasse Winzig ;), eher sollten sie die GK sehr Fein annehmen können, damit sie sich in einer Kerzenflamme verbergen können.
 :blink: Ups... da fällt mir doch glatt ein welche Fertigkeit ich ihnen zu geben vergessen habe...  :P
Argh, das habe ich heute früh übersehen bzw. bis vorhin (hatte als ich den Text geschrieben hatte noch kein Internet) vergessen. Hatte es nur als merkwürdig angesehen, wenn ein kleines Wesen (von dem ich ausgegangen bin) sich bis zu einer Kerzengröße verkleinern hätte können.
« Letzte Änderung: 18. März 2008, 09:22:41 Nachmittag von Phinix »
Sei immer der welcher verschwindet,
während sich der Held opfert...



Fanschreiberling von Doppelaxtkönigreich, Khoras, Skarland und ein paar anderen Sachen.

Offline tger

Neue Elementarwesen
« Antwort #10 am: 19. März 2008, 09:53:23 Vormittag »
Ich gestehe, deine Beschreibung gefällt mir besser, sie entsprich dem, was ich mir unter den Wesen vorgestellt habe. Jedoch die Legende über den Flammespion gefällt mir nicht.  

Die Erdhelfer würd ich gern noch um den Nachteil furchtsam oder Feigling oder so ähnlich erweitern. Sowas in der Art gibt es, wie wären denn die MK? (Hab leider das Komp diese Woche nicht.)
 
Nicht alles so ernst nehmen.
_____________________________

Autor des Magie-Kompendiums

Orgrim Doomaxe

  • Gast
Neue Elementarwesen
« Antwort #11 am: 19. März 2008, 11:09:05 Vormittag »
Wenn man von den Vorzügen und Schwächen von Tieren ausgeht:
-1 Machtkosten für je 2 Malus, maximal 3 Stufen
 

Offline Phinix

Neue Elementarwesen
« Antwort #12 am: 19. März 2008, 01:58:26 Nachmittag »
Habe obrigen Text geändert und die Legende rausgenommen.
Sei immer der welcher verschwindet,
während sich der Held opfert...



Fanschreiberling von Doppelaxtkönigreich, Khoras, Skarland und ein paar anderen Sachen.

Offline tger

Neue Elementarwesen
« Antwort #13 am: 19. März 2008, 03:28:22 Nachmittag »
Gegen das Verschweigen der Informationen muss ich protestieren, dann doch eher, dass der Spion Informationen an andere weiter gibt.

Was die Zusammenarbeit der Erdhelfer betrifft, ist das auch nicht das was ich mir gedacht habe.
Die sind schon als Gruppenarbeiter geplant.

Was genau bewirkt der Malus denn dann? Dass sie besonders anfällig für Furcht sind, oder dass sie generell versuchen, sich aus Kämpfen rauszuhalten?
 
Nicht alles so ernst nehmen.
_____________________________

Autor des Magie-Kompendiums

Offline Phinix

Neue Elementarwesen
« Antwort #14 am: 19. März 2008, 06:00:55 Nachmittag »
Feiheit:
Der GW sinkt für je 2 Stufen pro Punkt in der Schwäche. Auch wenn niemand gezielt versucht das Tier zu ängstigen, so muss dem Tier eine Willenskraftprobe gegen einen MW von 12 + zweimal der Punkte in der Schwäche gelingen, um sich in eine aus seiner Sicht unnötige Gefahr (Herren/Meister helfen) zu begeben.

Werde beide Texte nochmal ergänzen bzw. umarbeiten; eventuell heute Abend, sonst morgen früh. Bin aber erstmal auf dem Weg zu einer Rollenspielrunde.
Sei immer der welcher verschwindet,
während sich der Held opfert...



Fanschreiberling von Doppelaxtkönigreich, Khoras, Skarland und ein paar anderen Sachen.

 

SimplePortal 2.3.7 © 2008-2023, SimplePortal