Autor Thema: Schultechniken, Spielbalance und Powergamer  (Gelesen 20259 mal)

Steinknacker-Troll

  • Gast
Schultechniken, Spielbalance und Powergamer
« Antwort #45 am: 20. April 2008, 11:29:36 Nachmittag »
Zitat
So... ich weiß jetzt wie ich's mache.
Ich werde den Eigenschaftsbonus auf Angriffswerte einfach modifizieren, und zwar so:

Waffenattribut Geschick: (Geschick+ Wahrnehmung)/2
Waffenattribut Stärke: (Stärke+ Geschick oder Wahrnehmung)/2... bin mir da noch nicht sicher

Und ja ich weiß, dass die Idee geklaut ist.

Ich finde die Idee ansich gut. Damit könnte man PG vermindern. Also hat man dann statt den "Klassikern" Stärke und Konstitution nun mindestens drei Eigenschaften, die hoch sein müssen, nämlich Stärke, Konstitution und Geschick. Geschick wird bei deinem Ansatz überbetont, würde ich an deiner Stelle erst einmal playtesten. Oder testplayen, wie rum auch immer. ;) Auf jeden Fall sind Trolle damit schwächer (das finde ich gut), aber alles mit Geschick viel mächtiger (Feen zum Beispiel, oder Halblinge), sodass es leicht unglaubwürdig werden kann - spätestens dann, wenn der Halbling mit dem Messer den vierten Troll in Folge umhaut. ;)

Herz des Tigers

  • Gast
Schultechniken, Spielbalance und Powergamer
« Antwort #46 am: 21. April 2008, 09:20:21 Vormittag »
Also ich werde diese Regeländerung ohnehin nur in einer neuen Runde einführen, die bei mir sowieso bald fällig wird.

Wie gesagt, es geht mir um Gamebalancing und ich verstehe, wenn einige mit der Idee nicht so einverstanden sind, aber derart aggressive Meldungen sind nicht gerade produktiv... Trollberserker machen trotzdem noch den Ultramegaschaden, sie treffen nur nicht mehr alles ganz so leicht.

Ich will mit der Methode im Prinzip verhindern, dass einige Rassen/ Klassen DIE beste Wahl für Kämpfer werden und ich sage ja gar nicht, dass diese Methode ohne Fehler ist, oder gar eine Endlösung darstellt.
« Letzte Änderung: 21. April 2008, 09:22:09 Vormittag von Herz des Tigers »

Notfallhamster

  • Gast
Schultechniken, Spielbalance und Powergamer
« Antwort #47 am: 21. April 2008, 12:14:39 Nachmittag »
Trolle sind auch mit der Variante IMMERNOCH die Nahkämpfer schlecht hin, so lange sie in niedrig temperierten berreichen gahalten werden. Aleine das Reggen von den Trollen macht sie, abgesehen von attributsvorteilen, zu den Nahkämpfern schlecht hin. Mit der Lösung das Ge noch einfluss auf die Wahrscheinlichkeit zu treffen haben sollte, reist du einfach ein Stück Spielmechanik vonander. Da kann man gleich im umkehrschluss noch zufügen das zu jedem Wurf auf gesellschaftliche Interaktion nicht nur CH angerechnet wird sondern auch noch int. Das alles kannste bliebig weiter führen und kommst wieder an Punkte wo du andere einschränkst wenn dus nicht gesamt ummünzt.

Ich finds einfach mal sehr fad ein Sytem umzudeichseln, und das auch nur auf den kampf bezogen ^^, weil mans als SL nicht schafft nem PG'ler bei zu kommen. Du lässt dir durch das RP eines Spielers deine AC Runde vermiesen und suchst die Fehler scheinbar beim System... ich verstehs einfach nedde.

Offline CertusRaven

Schultechniken, Spielbalance und Powergamer
« Antwort #48 am: 21. April 2008, 12:36:52 Nachmittag »
@notfallhamster:
Njoah, wer weiß, vieleicht ist die Runde ja glücklich damit. Es gibt Runden die sind nunmal darauf aus mehr Schaden zu machen. Ich weiß wie schwer es manchmal sein kann seine Spieler alle gleichermaßen glücklich zu machen und auch wenn mir das hier ein Wenig wie der Griff nach dem berühmten Strohhalm vorkommt, vieleicht funktioniert's ja in dieser Gruppe. Und wenn alle damit glücklich sind, was soll's.

Obwohl ich mich stellenweise frage, wer der Powergamer ist. Ist es der Troll-Spieler, oder ist es das Klingenlied, welcher nun mehr "Power" zugesprochen bekommt?

Schau'n ma mal.

"Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist." (Terry Pratchett)
"Nur der chaotische Geist ist auf der Suche nach der Freiheit." (Jiddu Krishnamurti)

Offline ReignOfDarkness

Re: Schultechniken, Spielbalance und Powergamer
« Antwort #49 am: 6. Oktober 2018, 01:06:15 Vormittag »
Mir ging es bei Charaktererstellung am Anfang ähnlich. Das System erlaubt zwar generell alles, aber es fehlen ein paar Anreize oder Beschränkungen einen Char vielseitiger zu Gestalten. Ich habe eine Hausregel gelesen z.B. Fertigkeiten während der Erstellung auf maximal 7 oder 8 nur steigern zu lassen. Attribute würde ich generell auch beschränken auf maximal Wert 10 mit Änderung Legendäres Attribut geht auf nur ein zufällig gewürfeltes Attribut. Dieses eine Attribut wird dafür kostenlos um einen Punkt gesteigert und der Vorteil kostet 8 Punkte.

 

SimplePortal 2.3.7 © 2008-2023, SimplePortal