Arcane Codex > Xirr Nagesh

Xirr Nagesh Errata

(1/12) > >>

Ibag:
Xirr Errata

Das erste und bedeutendste Erratum findet sich im Impressum, das zwecks Nutzung als Schablone aus Rhunir übertragen ward: Carolin Berger hat die Kurzgeschichten geschrieben! Zum Glück ist sie dank einiger Blutopfer gnädiger als Xendrazana & Co.;-)
Demnach sieht das korrekt so aus:
http://www.nackterstahl.de/xirr_impressum.pdf




Den Rest des Themas können wir dann dazu nutzen Fehler zu sammeln um dann bald möglichst eine inhaltliche Errata anzufertigen. Habt ihr schon Fehler, die über reines Layout und Rechtschreibung hinausgehen, gefunden?

Xandrar:
Hallo

Ich dachte immer, es gibt 6 Artefakte, also für jedes Hohe Haus eines. Bei den Beschreibngen der sechs Gesichter Anaraths hat aber Haus Tyrannor 2 Artefakte ( Zepter der Blutsherrschaft Seite 128 und den Obsidianspiegel Seite 135) und Haus Thong Daigun keins. Oder hab ich da was überlesen?

Grüße,
Xandrar

Zordan:
Nein das stimmt, ursprünglich gab es ein pro hohem Haus. Irgendwo in der Geschichtsschreibung hab ich gelesen, das Xendrazana den Spiegel dann aber an sich gebracht hat. Weiß aber gerade nicht genau wo das steht.

Aber weil wir gerade bei Xendrazana sind...
Entweder hab ich da etwas gewaltig übersehen oder es ist ein Fall für diesen Thread:
Die gute Frau hat zum einen Willenskraft 11 (!) und das ohne Legendäre Eigenschaft.
Was aber noch gravierender ist, sie hat ein Potenzial von 6 (!).
Wie kommt denn das zu stande?

Zordan:
Sorry Xandrar habe da scheinbar was vertauscht.
Nach Lektüre von Geschichte, Religion, sozialen Schichten und Personen habe ich glaube ich mehr durchblick.

Das Szepter der Blutherrschaft ging an Haus Tyrannor nachdem sie das Haus mit Z (irgend so ein zungenbrecher  ;) ) ablösten. Nachdem das Haus von den Sorloth ausgelöscht wurde.

Haus Daramystil hat Haus Rengaruine abgelöst und das Schattentor ansich gebracht.

Aber über den Obsidianspiegel wird kein Wort verloren, wie es seinen ursprünglichen Besitzer wechselte. Noch wem er vorher gehörte. Jedoch müsste das eigentlich Thong Daigun gewesen sein.


Meiner Meinung nach handelt es sich hier um einen Fehler der durch die unterschiedlichen Autoren entstanden ist. Ein weiterer Hinweis darauf ist, dass die einzige Stelle an der eine direkte Beziehung zwischen dem Status als hohem Haus und den Artefakten der Anaranth gezogen wird, nicht von Artefakten sondern von Relikten die Rede ist.
Bisher wurde aber in allen Büchern eine strikte Trennung dieser beiden Begriffe vorgenommen.
Artefakte = von sterblichen erschaffen
Relikte = von Göttern stammend

Demnach gehe ich davon aus, dass die Aussage, dass der Verlust des Reliktes/Artefaktes/was auch immer zu einem Verlust des Status als hohes Haus führen würde, schlicht und ergreifend falsch/überholt ist.
Sollte ich mich irren, bitte ich um Korrektur seitens des Verlags.

Mink:
Der Verlust eines Artefaktes führt nicht zum Verlust der Stellung - erst, wenn dadurch die Macht des Hauses so weit geschwächt wird, dass ein anderes Haus es verdrängen kann. Häuser, die - wie die Thong Daigun - eine wichtige Wirtschaftsmacht Xirrs fast allein dominieren, müssen das nicht befürchten.
Häufiger werden solche Artefakte "Kriegsbeute" in Differenzen der Häuser untereinander.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln