Bitte
logg dich ein
oder
registriere dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Downloads
Shop
Impressum
Nackter Stahl Verlagsforum
»
Arcane Codex
»
Narben des Lebens - Eigenkreationen
»
(N)SC´s und Kreaturen
»
Irrlicht oder Irrwicht
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Irrlicht oder Irrwicht (Gelesen 6705 mal)
Lori Lerchenschrei
Gast
Irrlicht oder Irrwicht
«
am:
1. Juni 2009, 02:55:01 Nachmittag »
Hi,
ich habe mir mal ein paar gedanken gemacht zu einen kleinen Elementarwesen, oder auch Waldgeist. Da ich mich nicht entscheiden konnte habe ich hier beide Aufgeführt und lasse euch entscheiden. Mir persöhnlich gefallen mitlerweile beide Varianten gut.
Irrwichte
Irrwichte sind die beschützer des Waldes. Sie gelten als die Tränen der Baumriesen und sind gerade mal einen halben cm groß und leuchten wie kleine Glühwürmchen. Sie gelten als extrem neugierig und verspielt. Sie sind aber auch extrem gefährlich wenn sie in Massen auftreten und man sie oder ein einzelnes verletzt. Trotz ihrer ätherischen Natur können sie Lebewesen verletzen. Sie verursachen zwar nur einen einzelnen Schadenspunkt wenn sie durch einen Körper fliegen und dies wollen, der aber ignoriert die Rüstung und bringt den elektrischen Haushalt des Körpers durcheinander. Erhält man einen Schadenspunkt durch ein Irrlicht so ist man irritiert und hat leichte Schmerzen, dies äußert sich in einem Malus von eins auf alle Handlungen in der nächsten Minute(12 Runden). Dies ist kumulativ mit weiteren Angriffen. Zwar kann ein Irrlicht einen Körper nur einmal am Tag angreifen, denn die elektrische Ladung die es hinterlässt verhindert ein weiterer eintreten desselben Irrlichtes in den selben Körper, aber wird dies durch die Schwarmgröße von bis zu 1000 Irrlichtern die alle einmal durch einen Körper fliegen können ausgeglichen.
Irrwicht beschwören
Grad/ MW: 2/14, Eigenschaft: Cha, Kosten: 2KP/2EP, Dauer: 1min, Beschreibung: Ein einzelnes Irrlicht erscheint in der Faust des Magiers und beschützt diesen. Naturaspekt
Irrwichter beschwören; Rache des Waldes(Ritual)
Grad/ MW: 10/22, Eigenschaft: Cha, Kosten: 12KP, Dauer: 1Stunde, Beschreibung: Ein Schwarm von ungefähr 100 Irrlichtern erscheint und beschützt den Magier. Naturaspekt.
Irrlichter
Irrlichter sind die kleinsten Elementarwesen der Luftebene. Sie messen gerade mal einen halben cm und leuchten wie kleine Glühwürmchen. Sie gelten als extrem neugierig und verspielt. Sie sind aber auch extrem gefährlich wenn sie in Massen auftreten und man sie oder man ein einzelnes verletzt. Trotz ihrer ätherischen natur können sie Lebewesen verletzen. Sie verursachen zwar nur einen einzelnen Schadenspunkt wenn sie durch einen Körper fliegen und dies wollen, der aber ignoriert die Rüstung und bringt den elektrischen Haushalt des Körpers durcheinander. Erhält man einen Schadenspunkt durch ein Irrlicht so ist man irritiert und hat leichte Schmerzen, dies äußert sich in einem Malus von eins auf alle Handlungen in der nächsten Minute(12 Runden). Dies ist kumulativ mit weiteren Angriffen. Zwar kann ein Irrlicht einen Körper nur einmal am Tag angreifen, denn die elektrische Ladung die es hinterlässt verhindert ein weiterer eintreten desselben Irrlichtes in den selben Körper, aber wird dies durch die Schwarmgröße von bis zu 1000 Irrlichtern die alle einmal durch einen Körper fliegen können ausgeglichen.
Irrlicht beschwören
Grad/ MW: 2/14, Eigenschaft: Cha, Kosten: 2KP/2EP, Dauer: 1min, Beschreibung: Ein einzelnes Irrlicht erscheint in der Faust des Magiers und beschützt diesen. Luftmagie
Irrlichter beschwören(Ritual)
Grad/ MW: 14/26, Eigenschaft: Cha, Kosten: 12KP, Dauer: 1Stunbde, Beschreibung: Ein Schwarm von ungefähr 150 Irrlichtern erscheint und beschützt den Magier. Luftmagie
Die Eigenschaften und Fertigkeiten der beiden Varianten haben sich für mich als gleich ergeben:
Eigenschaften:
Stärke:-5, Geschik:+5, Konstitution: -5, Wahrnehmung:+9, Willenskraft: 0, Inteligenz: 0, Charisma: 0
Fertigkeiten:
Angriff: 8, Aufmerksamkeit 10, Ausweichen 18,
Emphathie 7
, Verbergen 9
Besondere Fertigkeiten/Nachteile:
Immunität gegen Luft und Blitzzauber, Verwundbar durch Metall und Erdzauber, Ätherisch, Leuchtet,
Sonstige Werte:
VW: 32, SR: 5, GW: 14, Initiative: +9, Größenklasse Sehr Fein (+4 auf VW; schon eingerechnet), LP: 0/1, Rüstung: 0, Bewegungsweite: Fliegend: 2/4/16, Schaden 1T elektirscher Schaden(Rüstungsignorierend)
Farbliche Markierungen stellen Besonderheiten dar und sind der Jeweiligen ebenfalls farblich markierten Überschrifft zuzuordnen
Ich hoffe auf konstruktieve Kritik, keine bösen Stimmen fals es ähnliches/gleiches schon gibt ... und auf eure Meinung
mfg
L.L.
«
Letzte Änderung: 2. Juni 2009, 09:38:30 Nachmittag von Lori Lerchenschrei
»
Gespeichert
Stahlfaust
Gottgewordener
Beiträge: 2015
Total likes: 30
Irrlicht oder Irrwicht
«
Antwort #1 am:
2. Juni 2009, 06:01:37 Nachmittag »
Die Idee der Irrwichte finde ich eigentlich sehr gut, die gefällt mir. Ich persönlich würde die Naturaspekt-Variante bevorzugen.
Die Spielwerte finde ich allerdings recht heftig.
Geschick +5 und Wahrnehmung +4 dürften völlig ausreichen.
Außerdem finde ich 6 Lebenspunkte für ein Wesen das 5mm groß ist etwas arg viel. Laut GRW hat eine Fledermaus oder eine Giftschlange 6 LP. 1 LP wäre wohl passender.
Ich finde zudem sollte es eine passende, weltliche Möglichkeit geben mit der man die Irrwichte trotz ihrer ätherischen Gestalt verletzen kann. Vielleicht mit etwas Lebendem, wie einem mit Moos bewachsenen Ast?
In ätherischer Gestalt können Irrwichte allerdings auch nur ätherische Dinge manipulieren. Also ein Schwarm von 50 Irrwichten könnte nicht etwa einen Ast oder einen Stein anheben/bewegen oder an Ästen und Sträuchern rascheln um Eindringlinge zu verschrecken, was ich mir recht stylisch vorstelle. Daher wäre alternativ eine halbätherische Gestalt eventuell passender.
Immunität gegen Luft- und Blitzzauber könnten meiner Meinung nach ruhig auch die Natur-Irrwische haben.
Gespeichert
Lori Lerchenschrei
Gast
Irrlicht oder Irrwicht
«
Antwort #2 am:
2. Juni 2009, 09:35:20 Nachmittag »
Nun ja ich denke das diese Werte nicht übertrieben sind, gerade ein hoher VW ist für ein solches Lebewesen wichtig damit es überhaupt überlebt. Allerdings scheint mir dann eine LPminimierung auf einen LP auch gerecht.
Ich befürchte die Möglichkeit ist beim Kopieren ins Forum verloren gegangen. Es gibt eine einfache Möglichkeit, eine 0815-Standartwaffe aus eisen oder Stahl, oder auch Erdmagie. ... Wird natürlich ergänzt.
Ich möchte garnicht das sie Einfluss auf ihre Umgebung haben. Allerdings könnte man ein leichtes Schwirren und Surren in hoher Tonlage hinzufügen.
"Sie mal ein Glühwürmchen"
>>Schwirr Surr Hui Schwupps Sirr etc<<
"Ich machs platt!"
"Och nö es ist doch so niedlich!"
>>Schwirr Surr Hui Schwupps Sirr etc<<
ZACK
"Toll, jetzt hast du es verscheucht."
"Ähm, ich glaube es kommt wieder...!"
>> leises Schwirr Surr Hui Schwupps Sirr etc<<
".. und es ist nicht allein."
"AUTSCH!"
"Blödes Teil, komm her und dann mach ich dich platt..."
>>lautes Schwirr Surr Hui Schwupps Sirr etc<<
"AUTSCH!""AUTSCH!!""AUTSCH!!!"
>>wütendes Schwirr Surr Hui Schwupps Sirr etc<<
"Ähm ich emphele den strategischen Rückzug, einverstanden?"
"Ja! Weg hier!"
Sodass eine Begegnung ungefähr so abläuft, zumindest wenn man einen verlässlichen HAUDRAUFWIENIX in der Gruppe hat.
Allerdings denke ich das es dann wirklich die LuB-immunität erhalten kann
Gespeichert
Ragnar
Ewige Legende
Beiträge: 515
Total likes: 2
Irrlicht oder Irrwicht
«
Antwort #3 am:
2. Juni 2009, 10:40:51 Nachmittag »
Die Biester sind lustig und definitive Kandidaten für Schwarmregeln irgendeiner Art.
Für ein einzelnes Vieh finde ich den VW auch ok, aber bei größeren Schwärmen sollte der dann auch runtergehen (immerhin ist es recht wahrscheinlich, dass man irgendwas trifft, wenn man in so eine dichte Wolke hineinhaut).
Gespeichert
Overmind
Ewige Legende
Beiträge: 529
Total likes: 2
Irrlicht oder Irrwicht
«
Antwort #4 am:
2. Juni 2009, 10:57:44 Nachmittag »
ich hab die schwarmregeln nicht im kopf, aber man könnte bei 1hp pro irrlicht sagen, dass sich der VW des schwarms erhöht je weniger im schwarm sind.
z.B.: angefangen bei 100 wo der VW sicherlich nicht über 15 liegen dürfte und alle 5 oder 10 weniger ein VW erhöhung gibt, sodass man am ende bei einem bei ca. 32 liegt ^^
vll mach ich das morgen abend nachm dienst nochmal genauer
Gespeichert
Die letzen Worte eines Diebes: "Achtung, da ist eine..." -klick-
"Denn ich bin das Kollektiv" - Der Overmind (SC:BW)
Adárcris
Gast
Irrlicht oder Irrwicht
«
Antwort #5 am:
3. Juni 2009, 04:07:02 Nachmittag »
Soweit ich der mythologie eines Irrwichts oder Irrlichts folgen kann sind es definitiv keine Schwarmwesen...
und eine WA von +9 finde ich schon sehr stark übertrieben...
Gib Ihnen halt Ausweichen auf hoch...
ach sorry hast du ja schon sehr sehr übertrieben gesetzt...
Dazu hat das Ding Angriff auf 8??
Was soll das sein ein Barbarenlicht?
Irrlichter und irrwichte sind ja eher Einfach fliegende Lichter entweder auf Friedhöfen wo sie um die Gräber tanzen oder in Sümpfen wo sie andere in den Morast locken...
Ich würde auch die Größenklasse nicht auf Fein sondern auf Winzig geben
Die werte die Du den Dingern verpasst hast könnten eher auf Dryaden oder Nymphen passen als auf kleine Faustgroße Glühwürmchen.
Gespeichert
Lori Lerchenschrei
Gast
Irrlicht oder Irrwicht
«
Antwort #6 am:
4. Juni 2009, 11:09:08 Vormittag »
@ Adarcris
In der Mythologie, oder das was du dafür halts, soweit es im Erstpost steht, kann man davon ausgehen das sie sehrwohl im Schwarm vorkommen.
Sie gelten als Tränen der Baumriesen.
Die hohe Wahrnehmung in Kombination mit dem hohen Geschick und der Größenklasse führen zu einen hohem VW. Da die Irrlichter/Irrwichter aber nur einen LP haben ist dieser absolut nötig. Das ist wie die Fee die einen VW von ... rechne... 23 hat ohne dabei überhaut ein doppelten Euigenschaftspunkt ausgegeben zu haben und das für einen Startcharakter.
Ein hoher VW fordert zwingend einen hohen Ausweichenwert. Denn du musst mit diesem ja zumindest deinen VW knacken können ohne qauf einen Automatischen oder kritischen Erfolg zu brauen.
Der Angrif auf Acht höhrt sich erstmal extrem an. Mit der einschränkung das die Irrwichte/Irrlichter nur einmal angreifen können relativiert sich das Ganze aber. Und wer sich mit einem Schwarm anlegt ist selbst Schuld.
SL: "Willst du das WIRKLICH tun?"
Die Größenklasse ist Sehr Fein.
@ Ragnar und Overmind
Gibt es Schwarmregeln?
Mein Vorschlag: pro Irrlicht/Irwicht ein LP und für je 10-15 ein -1 auf den VW sowi für je 25 minus eins auf den Angriff. oder mit Irlichtanzahlw10 würfeln welche treffen.
Gespeichert
Ragnar
Ewige Legende
Beiträge: 515
Total likes: 2
Irrlicht oder Irrwicht
«
Antwort #7 am:
4. Juni 2009, 11:34:44 Vormittag »
Also, im alten GRW waren Schwärme drin, keine Ahnung wie's in der 2nd Edition aussieht. Die hatten aber keine wirklich tollen Regeln. Ist auch nicht leicht, so mit Schwärmen.
1, 2 Vorschläge zu dem Thema
pro 10 Viecher einen VW -1 und halt 10 LP und 1w10 Schaden (Maximalschaden pro Ziel 10)
Angriffe sollte man entweder gleich lassen (schonmal probiert NICHT von einem Schwarm Bienen getroffen zu werden) oder ne ganze Horde würfeln, um wiederzuspiegeln, dass es schwierig ist, garnicht getroffen zu werden.
z.B. 1 Angriff pro 10 Viecher, dann halt mit 1w10 Schaden
Dann würden sie auch anders Schaden nehmen - normale Waffen und derlei (z.B. Zauber auf Einzelziele und so) machen BESTENFALLS 1/4 vom normalen Schaden
Flächenwirksame Attacken dagegen sind absolut vernichtent und machen MINDESTENS 4fachen Schaden
Den bereits angerichteten Schaden vs. Maximaler Schaden sollte man IMHO auch irgendwie regeln; im Zweifel für die Spieler, also sinkt der Maximalschaden um 1 für jeden bei den Biestern angerichteten Schadenspunkt.
nen Schwarm von 100 würde also grob so ausschauen
VW 22 (+1 pro 10 Gefallene)
8 Angriff; 10 Angriffe zu je 1w10 rüstungsignorierendem Schaden (-1 Angriff pro 10 Gefallene)
100 "LP" (keine Wundabzüge, aber Anzahl beeinflusst diverse Statistiken)
maximal 100 angerichtete Schaden bei einem Ziel
Das sind jetzt natürlich keine besonders tollen Regeln weil recht aufwendig, aber es bestehen halt ein paar fundamentale Unterschiede zwischen dem Kampf gegen eine Kreatur und gegen einen Schwarm.
Gespeichert
Lori Lerchenschrei
Gast
Irrlicht oder Irrwicht
«
Antwort #8 am:
4. Juni 2009, 11:38:23 Vormittag »
@ Ragnar
Hört sich gut an, ähnlich meinem Voraschlag
Gespeichert
Adárcris
Gast
Irrlicht oder Irrwicht
«
Antwort #9 am:
4. Juni 2009, 03:55:33 Nachmittag »
Willst du die Viecher nicht lieber
"Fleischfressende Killerglühwürmchen auf Drogen" nennen?
Der Name kommt wahrscheinlich aus dem Aberglauben, dass diese Lichter von Geistern (Irrwischen) und anderen Sagengestalten erzeugt werden, um Menschen absichtlich im Moor in die Irre zu locken und somit in den Tod zu ziehen. Dazu sollen sich die Irrlichter geheimnisvoll blau flackernd vor dem verirrten Wanderer bewegen und ihm so einen Menschen mit einer Laterne oder ein beleuchtetes Gebäude in der Nähe vortäuschen. Der Wanderer wähnt sich dem Ziel stets ganz nahe und erkennt die Gefahr zu spät. Eine andere Abstammung des Namens könnte von den beobachteten anscheinend ziellos umherirrenden Bewegungen der Irrlichter kommen. Eine weitere Möglichkeit wäre, da man die Existenz dieser Lichter lange bezweifelte, die Herleitung des Namens -žIrrlicht-œ daher, dass diejenigen, die diese Lichter sahen, meist lange Zeit in den Sümpfen umherirrten, und sie so erschöpft waren, dass sie ihr Geist täuschte und sie -žirre-œ wurden.
das mal so zum Hintergrund...
Definitiv keine Kampfschwärme in der größe von Mikroben....
selbst ne Kerzenflamme hat schon GK fein, was sehr fein bedeutet steht irgendwo im GRW...
und dazu ein AGW von 8? wo man +6 oder +8 auf manöver bekommt?
soviel zum irrlicht...
der Irwicht ist eine Erfindung aus Harry Potter und lebt im Schrank
Gespeichert
Lori Lerchenschrei
Gast
Irrlicht oder Irrwicht
«
Antwort #10 am:
5. Juni 2009, 02:24:29 Nachmittag »
Zitat
und dazu ein AGW von 8? wo man +6 oder +8 auf manöver bekommt?
Schon eingerechnet
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Nackter Stahl Verlagsforum
»
Arcane Codex
»
Narben des Lebens - Eigenkreationen
»
(N)SC´s und Kreaturen
»
Irrlicht oder Irrwicht
SimplePortal 2.3.7 © 2008-2023, SimplePortal