Ich kann das jetzt nicht anhand des Buches belegen, aber meine spontane Vermutung wäre, dass Energieeinheiten in der Tat standardisiert sind und dann sollte an den Energiezellen in der Ausrüstung auch dranstehen, wieviele da so reingehen.
Wegen der Versorgung mit Energie denke ich, dass es in der Zivilisation sowas wie Stromnetze geben wird und für Fahrzeuge und dergleichen sicherlich auch "Tankstellen" wo man dann mittels fetter Hochstromkabel in kurzer Zeit sein Fahrzeug aufladen kann.
Ich weiß eben gerade nicht wie die Maßstäbe so sind, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass man mit der Energie, die ein Energieschirm zur Abwehr eines einzelnen Angriffs braucht durchaus schon ein paar km mit dem Auto zurücklegen kann.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es für Anwendungen abseits von Zivilisation, Kraftwerken und Stromnetzen sowas wie Generatoren gibt / geben könnte, die dann eben aus Energiequellen wie Brennstoffen oder Wind (Solarenergie dürfte bei FZ schwierig werden) elektrische Energie gewinnen.