Autor Thema: Wieviele freie Aktionen kann man ausführen?  (Gelesen 4023 mal)

Offline Arkam

Wieviele freie Aktionen kann man ausführen?
« am: 10. Januar 2011, 12:32:38 Nachmittag »
Hallo zusammen,

wie viele freie Aktionen kann man in einer Kampfrunde ausführen?

Hintergrund
Meine Hackerin hat jetzt schon den Kniff Blitzhacker und will ihn ausbauen. So kommt sie dann relativ schnell zum Phänomen das viele digitale Aktionen zu freien Handlungen werden und der Computer mit Handlungsspeicher + Kniff Speicher Optimierung geben noch Mal zwei freie Fertigkeiten.

Gruß Jochen
Nieder mit Gothika - boykottiert "Teatime"

Offline NackterStahl

Wieviele freie Aktionen kann man ausführen?
« Antwort #1 am: 15. Januar 2011, 08:59:57 Nachmittag »
Du kannst alle deine freien Aktionen ausführen in der Runde. Manche Aktionen (z.B. die Bewegung im Kampf) sind nur einmal pro Runde eine freie Aktion, wenn der Charakter keine Technik oder keinen Kniff beherrscht, der etwas anderes besagt.

Offline Stahlfaust

Re: Wieviele freie Aktionen kann man ausführen?
« Antwort #2 am: 2. Juli 2011, 12:23:11 Nachmittag »
Ich werde die Regel bei mir einführen, dass man nur soviele freie Computerhandlungen durch Blitzhacker erhalten kann, wie man Stufe darin hat.

Anderenfalls könnte der Hacker ja in der Großstadt mit genügend Geräten in der Umgebung tausende von Computerproben als freie Aktion pro Runde durchführen, was mir einfach zuviel Zeit im Kampf verschlingt.

Offline Arkam

Re: Wieviele freie Aktionen kann man ausführen?
« Antwort #3 am: 2. Juli 2011, 09:38:27 Nachmittag »
Hallo Stahlfaust,

wäre es nicht auch eine Option jede Aktion nur ein Mal ausführen zu können?
Denn so kann der Hacker eben in einer Kampfrunde einen Hack komplett ausführen, vom Identifizieren des Computers, über den Break bis zu maximal zwei Manipulationen, eine freie + die eigentliche Aktion. Oder er kann seine eigentliche Aktion dazu nutzen einen gehackten Cyborg zu bekämpfen.

Wenn man bedenkt das Kämpfer ja auch eine größere Anzahl von Aktionen bekommen können .

Blitzhacking bringt ja keine Aktionen sondern reduziert nur die Dauer von Hacking Aktionen. Ab Blitzhacking 3 führt das dazu das einige Operationen eben zu freien Aktionen werden.

Gruß Jochen
Nieder mit Gothika - boykottiert "Teatime"

Offline Stahlfaust

Re: Wieviele freie Aktionen kann man ausführen?
« Antwort #4 am: 3. Juli 2011, 10:01:11 Nachmittag »
Das Prinzip der Dauer von Computerproben habe ich verstanden. Was ich meinte war: man Man kann die Reduktion auf Dauer 1 nur maximal so oft pro Runde nutzen, wie man Stufe in Blitzhacker hat. Der Rest ist dann min. Dauer 2.

Meine Variante lässt meiner Meinung nach mehr Freiheiten offen und gibt einen Anreiz dazu Blitzhacker auch über Stufe 3 hinaus zu nehmen. Dein Vorschlag bewirkt, dass ein Hacker nur einmal pro Runde die wohl wichtigste Computerprobe durchführen kann: Break. Das bedeutet er kann auch nur maximal 1 Gerät pro Runde hacken, egal wie gut er ist. Ich finde jedoch ein sehr fähiger Hacker sollte auch in der Lage seine mehrere Geräte pro Runde zu hacken, aber eben nicht Hunderte.
« Letzte Änderung: 3. Juli 2011, 10:02:51 Nachmittag von Stahlfaust »

Offline Arkam

Re: Wieviele freie Aktionen kann man ausführen?
« Antwort #5 am: 5. Juli 2011, 04:03:50 Nachmittag »
Hallo Stahlfaust,

ich begreife dein Problem noch nicht so ganz.

Ab einem Wert von Blitzhacking von 3 werden ja einige Aktionen zu freien Aktionen.
Hier würde der Hacker nach deiner Regelung würde ein Hacker maximal eine Aktion gewinnen. Nämlich dann wenn er den Computer den er hackt nicht erst noch mit Detect aufspüren muss.
Dieser theoretische Verlust gilt nur dann wenn er nicht noch eine andere Möglichkeit nutzen möchte also etwa noch nach Informationen suchen, andere Hacker suchen oder einen Angriff eines anderes Hackers abwehren.
Nach meiner Regelung könnte der Hacker das alles noch tun. Bei dir hätte er noch eine dieser Möglichkeiten frei.

Deutlich anders sähe das bei dir aus wenn ein Hacker Team zusammen arbeitet. Denn dann könnten mehrere Hacker mit jeweils passenden anderen Black Ops zusammen arbeiten und ihre Spezialität dann tatsächlich sinnvoll, das System wird gehackt, ausnutzen.
Alle Aktionen danach hätten dann ja eine Dauer von 2 würden also eine Aktion dauern.

Die praktische Grenze für Blitzhacking, laut Regeln gibt es keine Grenze für den Wert der Black Op Spezialisierung, würde ich auf 6 setzen. Denn damit würde auch Scripten zu einer freien Aktion.

Was jetzt aus Sicht des Hackers günstiger ist hängt natürlich von den Herausforderungen ab, den Optionen die der Hacker nutzt und natürlich ob er im Team arbeitet.

Gruß Jochen
Nieder mit Gothika - boykottiert "Teatime"

 

SimplePortal 2.3.7 © 2008-2023, SimplePortal