Autor Thema: Haus Karakas  (Gelesen 7508 mal)

Papa Legba

  • Gast
Haus Karakas
« am: 1. März 2011, 04:23:02 Nachmittag »
Halli hallo!

Zum Einen hab ich zwar tausend Fragen, welche sich speziell auf das Haus Karakas beziehen, aber zum Anderen denke ich, dass ich den Ball erstmal flach halten werde und deswegen nur zwei Fragen dazu stellen werde:

1. Das Glas, welches das Haus Karakas herstellt eignet sich sicherlich auch noch für viele verschiedene Verwendungszwecke, deswegen habe ich mich gefragt, ob es nicht auch für die Herstellung von Rüstungen/Waffen, oder ähnlichen Gütern brauchbar wäre. Ich denke es ist mit Obsidian zu vergleichen, welches ja auch nichts anderes als "Vulkanglas" ist, also eine Art kristalliner Gestein, oder? (ich bin kein Geologe oder sowas, aber von der Art her liege ich doch nicht ganz falsch, oder?)

2. Die Raben, welche ein besonderes Merkmal der Elfen vom Hause Karakas sind, haben vermutlich andere Werte, da sie über eine besonders hohe Intelligenz verfügen und sind demnach nicht mit einem abgerichteten Vogle aus dem GRW zu vergleichen, oder zumindest nur im Ansatz. Unterscheidet sich bei diesen Tieren nur die Intelligenz, oder auch noch mehr? Ich denke z.B. auch daran, dass Xirr Nagesh kein sonderlich schöner Ort zum leben ist für einen Raben, aber vielleicht kann mir da einer ja weiterhelfen.

Wie gesagt eigentlich fast schon belanglose Fragen, aber interessieren tut es mich trotzdem. Wäre super wenn sich jemand findet, der mir das beantworten kann.

Offline CertusRaven

Re: Haus Karakas
« Antwort #1 am: 1. März 2011, 06:52:00 Nachmittag »
Ich hab Xirr noch nicht im Detail gelesen und nun auch nicht nachgeschlagen. Aus dem Stehgreif heraus würde ich, nach dem was du beschrieben hast, auf den Vorzug "Schlau" tippen, den Tiere für 4 Punkte erwerben können (Siehe Grundregelwerk S.374).

"Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist." (Terry Pratchett)
"Nur der chaotische Geist ist auf der Suche nach der Freiheit." (Jiddu Krishnamurti)

Offline Zordan

Re: Haus Karakas
« Antwort #2 am: 1. März 2011, 06:58:37 Nachmittag »
Zwecks dem Glas kannst du dich ja an den Werten für die Brille orientieren, falls du eine Rüstung daraus erstellen willst.
Und zu den Raben steht was genaueres darüber bei der Herrscherin des Hauses als Meisterinfo, die ich hier nicht spoilern möchte.  8)
Wenn Krieg die Antwort ist, dann muß es eine verdammt beschissene Frage gewesen sein!!!

Papa Legba

  • Gast
Re: Haus Karakas
« Antwort #3 am: 1. März 2011, 07:58:10 Nachmittag »
Aber die Ex-Königin hat ja sowieso ein spezielles Exemplar, wenn ich mich recht erinnere... Aber daran zu orientieren wäre natürlich gut....Die Frage ist auch, ob ich n Tiermeister sein muss, oder mir einen solchen Raben auch leisten kann, als Botschafter oder eben Diplomat des Hauses...

Das mit der Rüstung ist nur deswegen schwer, weil die Brille ja nicht sonderlich beweglich sein muss... eine Rüstung allerdings schon...Weiß leider nicht wie man sich das mit der Verarbeitung vorstellen kann...

Aber schonmal danke für die schnellen Antworten...

Re: Haus Karakas
« Antwort #4 am: 3. März 2011, 08:34:24 Vormittag »
Wie ich gestern dir ja schon sagte, wie wäre es wenn du die Krähen aus dem Goremount-Regelwerk nimmst. Die die unachtsame Personen in den Sumpf locken.
Die können ja Stimmen immitieren und wäre, vlt. auch durch eine kleine Änderung abwandelbar und für deine Zwecke geeignet.

MfG
Der Krieg scheint jenen süß, die ihn nie zu spüren bekamen.

Offline Zordan

Re: Haus Karakas
« Antwort #5 am: 3. März 2011, 11:31:12 Vormittag »
Also, ich habe nochmal nachgelesen.
Das einzig besondere an den Raben und Krähen ist ein Zauber des Hauses Karakas, der dir als Besitzer des Tieres aber nichts bringt.
Somit kannst du dich doch schon ans GRW halten.
1. Du kaufst mit Geld einen Raben wie in der Preisliste beschrieben (dann auch mit den Standardwerten)
2. wie 1. nur mit mehr Geld eine höhere Qualität (das bringt dann 4 Vorzugspunkte je Stufe, womit du auch einen schlauen Raben haben kannst)
3. Du nimmst eine Stufe Tiermeister, womit du einen exzellenten Raben (8 Vorzugspunkte) bekommst, der alle Kommandos beherrscht (nochmal 17 Vorzugspunkte im Vergleich zu einem normalen abgerichteten Vogel)

Was die Sprache angeht, da es in den Regelwerken dazu keine Entsprechung gibt, würde ich diese als zusätzliches Kommando abhandeln wollen. Les dir dazu mal die Regeln im GRW durch. Kosten: ca 2 Vorzugspunkte.


Zur Rüstung:
Das ganze wird zwar extrem teuer aber theoretisch sollte sich eine solche gießen lassen. Die Form müsste zwar für jeden Träger extra erstellt werden und die Verarbeitung wäre mit einigen Risiken verbunden. Werte dann wie die schwere Lederrüstung.

Allternativ kannst du auch mit Magie an die Sache ranngehen und du fragst mal beim Haus Malefir an, ob die nicht aus dem Rohmaterial ne Rüstung formen könnten. Das würde dann zwar noch viel mehr kosten, hätte aber sicher auch tollere Werte.
Ich denke da an sowas wie reduzierte Belastung, Feuerschutz ...
Wenn Krieg die Antwort ist, dann muß es eine verdammt beschissene Frage gewesen sein!!!

Papa Legba

  • Gast
Re: Haus Karakas
« Antwort #6 am: 3. März 2011, 04:07:06 Nachmittag »
Hmm vielen Dank für die Vroschläge.

Das mit dem Raben lässt mich nicht in Ruhe, aber ich vermute da lässt sich tatsächlich aus einer Kombi von der Idee mit dem Goremound-Raben und dem anderen was anfagen... soweit ich weiß können diese Raben aus dem Knochenwald ja Stimmen imitieren also defacto fast sprechen...als intelligente Variante sollte es also möglich sein, dass sie zumindestens rudimentär eine Sprache sprechen.

Das mit dem Karakas Glas ist wieder eine andere Sache...heute erst hab ich entdeckt, dass es wohl so ist, dass es eigentlich normales Glas ist, welches nur verzaubert wird...aber sicher bin ich mir nicht...kann sein, dass sich da die Aussagen auch wiedersprechen.

Und nur mal nebenbei: Ich bin einer der Spieler denen es weniger um Werte geht...aber so ein Glasplattenpanzer oder eine Glasrüstung an sich ist schon eine feine Sache, zeugt von großem Reichtum und entsprechender Kunstfertigkeit des Herstellers... deswegen wollte ich mal wissen ob und wie sowas möglich ist, aber prinzipiell sollte es mehr als genug Möglichkeiten geben soetwas zu bewerkstelligen.

Offline CertusRaven

Re: Haus Karakas
« Antwort #7 am: 3. März 2011, 07:45:39 Nachmittag »
Wenn man eine Rüstung aus Glas will, ist das im Prinzip ganz einfach.

Erstmal sollte man die Werte für den Gegenstand festlegen, den man herstellen will.

Bei einer Ganzkörper-Plattenrüstung aus normalem Glas nimmt man zum Beispiel die Werte einer normalen Plattenrüstung und modifiziert etwas herum. Wäre die Rüstung aus normalem Glas, müsste sie meines Erachtens nach dicker sein als der verwendete Stahl einer Plattenrüstung. Da wir keine allzu pedantischen Physiker sind, schätzen wir das neue Gewicht einfach. Da es sich bei Glas um ungeeignetes Material handelt, nehme ich hierzu die Regeln für Bronzerüstungen halbwegs analog zur Hand, sprich ich erhöhe die Belastung um -1 ob des höheren Gewichts. Das neue Gewicht schätze ich einfach mal um ca. 25% höher ein. Weil wir keine Regelficker sind, erhöhen wir also das normale Gewicht einer Plattenrüstung von 30kg um 25% auf 37,5kg.

Dann halte ich noch fest, dass die Rüstung nur die Härte von Glas besitzt. Diese ist laut Tabelle auf Seite 356 genau 1. Das gleiche machen wir mit der Struktur. Hierfür orientiere ich mich an den angebenen Strukturbeispielen für Lederrüstung und Prunkharnisch, auf der gleichen Seite wie zuvor, und schätze die Struktur der neu geschaffenen Rüstung auf 45, da es eben deutlich mehr Material hat als eine Lederrüstung, aber deutlich weniger als ein kompletter Prunkharnisch mit allem Tamtam dabei.

Als nächstes schauen wir, was ein Handwerker braucht, um den Spaß anzufertigen. Materialkosten sind nicht leicht zu berechnen: das Gewicht des Materials ist zwar angegeben, man müsste aber noch Faktoren wie Brennmaterial, Verschleiß der Werkzeuge und Ähnliches mit einbeziehen. Und dann müsste man noch die Arbeitszeit mit einbeziehen und und und...

Schenkt euch das, macht es euch einfacher. Wir legen direkt den Listenpreis einer fertigen Rüstung fest. Geht vom Grundpreis der Plattenrüstung aus. Wenn das verwendete Material deutlich teurer oder günstiger ist, als es bei eurem grundlegenden Gegenstand der Fall war, passt ihn noch etwas an. Bei Stahl und Glas würde ich spontan dazu neigen, ein Preisverhältnis 1/2 anzusetzen. Je nach Region ist Glas nunmal sehr teuer oder sogar garnicht zu haben. Man könnte nun wieder sehr genau Materialpreise von einer normalen Plattenrüstung berechnen und es irgendwie auf Glas ummünzen, aber glaubt mir, das Thema habe nicht nur ich schon oft genug durch gekaut. Es reicht in der Regel vollkommen aus, den Preis in 10%-Schritten zu modifizieren. Für den Materialfaktor (tolles Wort) eins zu zwei rechne ich also einfach 10% oben drauf und fertig ist der Listenpreis. Im Falle unserer Glasplattenrüstung wären das 3500KM (Plattenrüstung + 350KM (Materialfaktor) = 3850KM als Listenpreis für die Glasplattenrüstung.

Jetzt wird es etwas kniffliger, vor allem wenn man kein Kompendium hat, denn nun überlegen wir uns einen passenden Mindestwurf für das Fertigen einer solchen Rüstung. Dann muss man nämlich die Beispiele für Mindestwürfe mühevoll hier im Forum suchen, anstatt sie einfach abzulesen.

Ich bin faul und seit der Umstrukturierung des Forums funktioniert der Link nicht mehr, also poste ich sie hier einfach nochmal:
Zitat
MW - Komplexität - Beispiele
8-9 - Kinderleicht - Holzlöffel, Tonschälchen
10-11 - Einfach - Tisch - Messer
12-13 - Normal - Stuhl, Kettenrüstung, Dolch
14-15 - Fordernd - Schwert, Bogen, Komode, Trinkglas blasen, Lederrüstung
16-17 - Komplex - Schuppenpanzer
18-19 - Sehr komplex - Plattenrüstung
20+ - Aüßerst schwierig - Ritterrüstung

Und siehe da, der Plattenpanzer ist exemplarisch sogar als Beispiel angegeben. Und da ich Glas für eher schwer zu formen halte, nehme ich die 19 als Mindestwurf.

Damit ergeben sich folgende Werte für meine Glasplattenrüstung:
Rüstungsart: Glasplattenpanzer, RS: 9, Belastung -4 (davon -1 wegen Glas), MS: 3, Gewicht: 37,5kg, Preis: 3850KM
Härte:1 , Struktur: 45, Handwerk: Glasirgendwas, Mindestwurf: 19

Der Vollständigkeit halber, wenn wir schonmal bei Handwerken sind, hier noch eine kurze Zusammenfassung für den Spaß mit Qualitätsstufen:
Zitat
Unter Extrem Schlechte Qualität = MW um 7+ unterwürfelt, der Gegenstand ist nicht zu gebrauchen, Material und Zeit sind verloren
Extrem Schlechte Qualität = MW um 5 unterwürfelt
Sehr Schlechte Qualität = MW um 3 unterwürfelt
Schlechte Qualität = MW um 1 unterwürfelt
Normale Qualität = MW erreicht
Gute Qualität = +5 Erfolge
Exzellente Qualität = +10 Erfolge
Legendäre Qualität = +15 Erfolge
Einzigartige Qualität = +20 Erfolge

[Und für eventuelle Regelneulinge, Erfolge muss man immer vor dem Würfelwurf ansagen.]

Ich hoffe das hilft irgendwem ein Stück weiter. :)
« Letzte Änderung: 3. März 2011, 07:51:21 Nachmittag von CertusRaven »

"Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist." (Terry Pratchett)
"Nur der chaotische Geist ist auf der Suche nach der Freiheit." (Jiddu Krishnamurti)

Papa Legba

  • Gast
Re: Haus Karakas
« Antwort #8 am: 3. März 2011, 07:58:35 Nachmittag »
Krasss...

da hat sich jemand viel Arbeit gemacht das alles zu schreiben. Vielen Dank dafür. Das ist super! Das ist vor allem auch alles sehr schlüssig aufgedröselt und ich kann es sogar nachvollziehen. Damit wäre dieses Problem auch so gut wie gelöst. Jemanden wie dich bräuchte man bei manchen Spielrunden...da würden sich viele Diskussionen schnell in Wohlgefallen auflösen. Danke nochmal

Offline CertusRaven

Re: Haus Karakas
« Antwort #9 am: 3. März 2011, 08:49:22 Nachmittag »
Keine Ursache, gern geschehen.

"Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist." (Terry Pratchett)
"Nur der chaotische Geist ist auf der Suche nach der Freiheit." (Jiddu Krishnamurti)

Offline Overmind

Re: Haus Karakas
« Antwort #10 am: 4. März 2011, 02:44:04 Nachmittag »
der kleine certus Oo heute kein rage sondern ein schreibcertus yay
Die letzen Worte eines Diebes: "Achtung, da ist eine..." -klick-

"Denn ich bin das Kollektiv" - Der Overmind (SC:BW)

Offline CertusRaven

Re: Haus Karakas
« Antwort #11 am: 5. März 2011, 02:10:02 Vormittag »
@Overmind:
Wenn du wüsstest wie Recht du doch hast. Ich hab mich ja mit den bestehenden Handwerksregeln noch nie zu 100% anfreunden können. Also habe ich gestern von 5-12Uhr (mit kleinen Pausen) in einem spontanen Schreibanfall eine etwa 2775 Worte lange Regelzusammenfassung und -ergänzung verfasst, die ich in den kommenden Tagen bei mir ins Netz stellen will. Ja, inspririert durch meinen Post weiter oben. Und als ich fertig war hab ich mich erstmal ausgeschlafen. ;)
Ich werd' Alex (Nackter Stahl) gleich erstmal entspannt darum bitten, mir die Erlaubnis zu geben, die oben aus dem Kompendium abgeschriebene Tabelle auch in meine Datei reinsetzen zu dürfen. Wenn das klappt, um so besser, ansonsten wird schnell was alternatives verfasst.
Jedenfalls habe ich mich bemüht, ein möglichst eingängiges, überarbeitetes Handwerksystem zu schaffen. Das scheint seit längerem mal wieder ein größeres Projekt zu werden. Das schöne ist den Löwenanteil hab ich nun scho hinter mir, jetzt kommen nur nch Inhalte wie Werte für Materialien, neue gegenstände, eine Liste mit alternativen Handwerks- und Wissensfertigkeiten und ähnlches.
Jetzt aber erstmal genug themenfremdes behandelt.

"Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist." (Terry Pratchett)
"Nur der chaotische Geist ist auf der Suche nach der Freiheit." (Jiddu Krishnamurti)

Offline Ragnar

Re: Haus Karakas
« Antwort #12 am: 6. Juni 2011, 04:02:12 Nachmittag »
Ich weiß, ich bin wahrscheinlich wieder der Spielverderber, aber Glas, selbst Vulkanglas(Obsidian) ist als Material für Rüstungen völlig ungeeignet. Es ist zwar recht hart (wenn auch weniger als guter Stahl), aber extrem spröde und bricht deswegen bei ernsteren Belastungen sofort. "Panzerglas" wie man es heute kennt, ist normalerweise kein einfaches Glas sondern ein moderner Verbundwerkstoff, der oftmals nichtmal herkömmliches Glas enthält.
Eine solche Panzerung könnte man zwar vielleicht herstellen, aber bei einem harten Schlag (= einem ernstgemeinten Angriff) würde sie zerbrechen und durch die entstehenden scharfkantigen Splitter die Verletzung sogar eher verschlimmern.
Dementsprechend würde ich da, wenn es wirklich ein Glaspanzer werden soll, auf Magie umschwenken. Oder auf sowas wie einen Plattenpanzer, der mit Einlegearbeiten verziert ist, ausweichen.

Für Waffen eignet sich ein obsidianartiges Material eher, aber auch da muss man die Materialeigenschaften beachten. Etwa gibt es aztekische "Schwerter" die an sich Paddelform haben (aus Holz) und dann mit extrem scharfen Obisdianstücken als Klinge besetzt sind.
Ein Schwert nur aus Glas würde herkömmlicherweise auch sofort brechen wenn man damit zuschlägt oder pariert.
Allerdings hat Obsidian ein interessantes Bruchverhalten, dass die Erstellung schärfere Klingen als Stahl erlaubt, die aber weniger haltbar sind.

 

SimplePortal 2.3.7 © 2008-2023, SimplePortal