Klar, es gibt bis ins Detail ausgearbeitete Städte und Landstriche, aber unter'm Strich habe ich noch immer eine Menge Freiheiten als Spielleiter, wie ich die Sachen in den Büchern umsetze.
Da alle verbliebenen 5 Leute hier im Forum glücklich zu sein scheinen und scheinbar alles perfekt läuft und nicht besser laufen könnte ist es natürlich nicht sinnig etwas änder zu wollen (ich vermute, das diese Mauerhaltung und Grüppchenbildung für den Verlag immer genau dann eingenommen wird, sobald Kritik von ausserhalb auftritt und auf die beiden Verleger wieder draufgeholzt wird, sobald sich die Unruhe gelegt hat, so wie ich es bislang erlebt habe. Das ist aber kein untypisches Verhalten. Na dann viel Spass dabei).
Es wurden diese zusätzlichen Gildenbriefe als Alternative angeführt, wobei mir der Zusammenhang zur Arbeitsentlastung da nicht klar war
1. Die Kommunikation ist sehr schlecht2. Termine werden so gut wie nie eingehalten3. Mit Frostzone hat man sich übernommen, ist einfach zu viel wie auch Arena4. Erklärungen sind häufig kaum nachzuvollziehen, siehe Veruna-QB5. zuwenig Neuerscheinungen
eventuell ist die Kritik von Boyscout ein bißchen extrem
Weiterhin finde ich es schade, wie gereizt auf Kritik reagiert wird hier im Forum und Worte beiderseits nur gedreht und nach Wunsch interpretiert werden. Dies spricht nicht für eine gute Diskussion und führt zu nichts, schade.