Andere Projekte von Nackter Stahl > Die Welt von Doomstone
Das PDF und Struktur des Regelwerks
BoyScout:
Ich unterstütze Ikopols Verbesserungsvorschläge vehement.
Ach ja, und ein Hoch auf Galtingmaschinendinosaurier.
Ein Tabletop würde ich sofort spielen.
ComStar:
Bzgl. Chips setzen:
Ich würde mir zB die Klarstellung aus dem Nachbarthread bzgl. Bieten bei mehreren Angriffen und eine weitere bzw. eine deutlichere Formulierung bei dem Abschnitt "Bieten zur Schadenserhöhung" im Regelwerk wünschen.
Mag sein, dass es für euch offentischtlich ist, aber der Text ist da nicht so eindeutig. Gerade im Bezug auf zweiteres liest der Text sich z.B. so als würden die Chips von Angreifer und Verteidiger (Pott) zum Schaden addiert.
Generell ist der Abschnitt missverständlich formuliert:
Wenn man sich streng an den Wortlaut hält heisst das nämlich, der Gewinner kann den Pott zur Schadenserhöhung verwenden (Einen Pott und Gewinnern gibt es ja aber erst, NACHDEM alle gesetz haben und die Runde ausgespielt wurde (ohne Pokerrunde keinen Gewinner))
Wenn jetzt aber der Gewinner NACH der Runde sich entscheidet den Pott (seinen und den Einsatz seines Gegners (denn wenn dieser nicht mitgeht, gibt es ja keine Pokerrunde) zur Schadenserhöhung einzusetzen, DANN muss der Gegner, der die Pokerrunde ja verloren hat (Zitat) "nicht mitgehen, um sich wehren zu können", was er ja schon getan haben muss, um überhaupt pokern zu dürfen, was wiederum Voraussetzung dafür ist, dass es einen Gewinner/Verlierer gibt.
Mir ist schon klar, wie es vermutlich gemeint sein dürfte. Vermutlich: Wenn der Angreifer Chips zur Schadenserhöhung einsetzt, muss er das dazu sagen und in dem Fall muss der Verteidiger nicht mitgehen, andernfalls wird der Schaden nicht erhöht, aber der Verteidiger muss mitgehen. Wenn das geklärt ist kommt es dann ggf. zur Pokerrunde.
Aber das wird aus dem Abschnitt nicht eindeutig klar.
NackterStahl:
Guter Einwand. Ist das so klarer:
Anstatt die Chips wie bei der entgegengesetzten Probe einzusetzen, kann der Angreifer sie auch direkt für Zusatzschaden eins zu eins verwenden. Dies muss er dann direkt vor dem Setzen der Chips dazu sagen. Erst dann kommt es zur Pokerrunde. Der Verteidiger kann sich entscheiden, in diesem Fall nicht mitzugehen. Werden die Chips wie bei der entgegengesetzten Probe zum Erhöhen eingesetzt, muss der Verteidiger dagegen mitgehen, wenn er kann. Der Schaden wird dann jedoch auch nicht durch die Chips des Angreifers erhöht. Der Verteidiger kriegt den Pott wenn die Chips für Zusatzschaden gesetzt werden nur, wenn er auch mitgeht, insofern ihm das möglich ist. Hat er keine Entwicklungschips oder seine restlichen Chips alle gesetzt, kriegt er wie bei der entgegengesetzten Probe den Pott, wenn er gewinnt.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln