Autor Thema: Abenteuer Ansatz  (Gelesen 5394 mal)

Offline Sailam

Abenteuer Ansatz
« am: 28. Dezember 2011, 03:29:36 Nachmittag »
Mal so dumm gefragt wenn ich meine Spielegruppe mit neuen charaktern in der Ausbildungszeit anfangen lassen will wie würdet ihr damit anfangen ... bezogen auf Punkteverteilung Rassen zu lässigkeit einfach mal nur ein ansatz
am liebsten hätte ich eine Barbarenklinge oder doch dieser Zweihänder nein moment dieses katana ist perfekt für mich

Ein Halbling beim Kaufwahn in einer Meister Schmiede
*wtf*

Amazeroth

  • Gast
Re: Abenteuer Ansatz
« Antwort #1 am: 28. Dezember 2011, 06:50:02 Nachmittag »
Das hängt davon ab, wozu sie ausgebildet werden.

Offline Sailam

Re: Abenteuer Ansatz
« Antwort #2 am: 28. Dezember 2011, 08:35:59 Nachmittag »
naja ich dachte so an die standart legionärs ausbildung und dann wird die gruppe einer ersten legion später irgendwann zu geordnet und vie viel später sogar vielleicht als Einsatzgruppe für ein adels geschlecht wer weiß aber in aller erster linie geht es mir erst mal um das erste Jahr
am liebsten hätte ich eine Barbarenklinge oder doch dieser Zweihänder nein moment dieses katana ist perfekt für mich

Ein Halbling beim Kaufwahn in einer Meister Schmiede
*wtf*

Offline CertusRaven

Re: Abenteuer Ansatz
« Antwort #3 am: 28. Dezember 2011, 09:02:02 Nachmittag »
Hinten im Grundregelwerk, irgendwo im Bereich Spielleiter wenn ich nicht irre, stehen dazu einige Ansätze. Wenn es um frisch rekrutierte Legionsanwärter geht würde ich normale Anfangscharaktere mit verminderten CP wählen, sprich 10CP weniger. Wenn die Gruppe drauf steht auch 20CP weniger, mir persönlich wäre das aber zu viel des guten. Ich spiele aber auch ungerne Anfängercharaktere.
Rassen sind wohl vor allem Menschen und einige Trolle, aber auch Orks, Halblinge und sowas sind machbar.

"Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist." (Terry Pratchett)
"Nur der chaotische Geist ist auf der Suche nach der Freiheit." (Jiddu Krishnamurti)

Offline Sailam

Re: Abenteuer Ansatz
« Antwort #4 am: 28. Dezember 2011, 09:15:00 Nachmittag »
Ja genau an so etwas habe ich auch gedacht ^^
Und dann hatte ich überlegt vielleicht später wenn die gruppe über einen längeren zeitraum in unterschiedliche Legionen verlegt werden und dann als individuelle charas wieder zusammen treffen würden. Meint ihr daraus könnte man eine gute Kampagne zimmern also ich werde immer mehr feuer und flamme dafür für Veruna eine große Kampagne zu schreiben ^^
am liebsten hätte ich eine Barbarenklinge oder doch dieser Zweihänder nein moment dieses katana ist perfekt für mich

Ein Halbling beim Kaufwahn in einer Meister Schmiede
*wtf*

Offline CertusRaven

Re: Abenteuer Ansatz
« Antwort #5 am: 28. Dezember 2011, 10:41:57 Nachmittag »
Man könnte die Grundausbildung sicher gut durchspielen und damit eine spannende Charaktereinführung basteln. Für den späteren Gruppenzusammenhalt und eine gemeinsame Kampagne stell ich mir das als super Einstieg vor. Achte aber auf die CP-Verteilung, ich wäre ziemlich genervt wenn ich nach einem Einführungsabenteuer durch einen Zeitraffer mehr CP bekäme, die aber nicht mehr frei verteilen dürfte.

"Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist." (Terry Pratchett)
"Nur der chaotische Geist ist auf der Suche nach der Freiheit." (Jiddu Krishnamurti)

Offline Sailam

Re: Abenteuer Ansatz
« Antwort #6 am: 28. Dezember 2011, 11:16:36 Nachmittag »
Also mein Grundgedanke war wie folgt
Grundausbildung : Jeder Spieler bekommt einen Standart charakter bogen mit festgelegten grundwerten und einer handvoll fähigkeiten sinn bei dieser sache ist es das die Spieler ein händchen für das Land und die Leute Verunas bekommen ausserdem sollen die ersten drei Spiele abende Algemeines Grundwissen vermitteln mit möglichkeiten und sozialerstruktur

Versetzung: Nachdem die Helden die Grundausbildung bestanden haben werden sie in Unterschiedliche Legionen versetzt. So ab jetzt setzt ein Zeit break ein für die Gruppe dies will ich machen damit die Einzelnen Charakter sich unabhängig von einander entwickeln können. Die Gruppe bekommt einen neuen Heldenbogen und kann sich den Charakter nun zuende bauen wie sie es sich denken, der Vorteil bei der Sache jetzt ist sie wissen was sie wollen und wie sie ihren charakter spielen möchten

Wiedervereinigung: Nach diesem Zeitbreak würde sich die Gruppe in Veruna wiederfinden von wo ich dann meine Kampagne "Im Netz der Imperatoren Macher" ansetzen würde .

Was denkst du von meinen Grundkonzept
am liebsten hätte ich eine Barbarenklinge oder doch dieser Zweihänder nein moment dieses katana ist perfekt für mich

Ein Halbling beim Kaufwahn in einer Meister Schmiede
*wtf*

Offline Mayo

Re: Abenteuer Ansatz
« Antwort #7 am: 29. Dezember 2011, 01:50:37 Vormittag »
was heißt festgelegte grundwerte bzw. fähigkeiten? willst du da schon was vorgeben? ich mein wenn die chars grad erst in die grundausbildung kommen wird da noch nich so viel fachwissen vorhanden sein :P
die idee gefällt mir persönlich sehr gut aber mich würde mal interessieren wie du die chars den verschiedenen legionen zuteilen willst^^ und vorallem wie sie wieder zusammen kommen.

Amazeroth

  • Gast
Re: Abenteuer Ansatz
« Antwort #8 am: 29. Dezember 2011, 08:17:57 Vormittag »
und vorallem wie sie wieder zusammen kommen.
a) Aus Kostengründen muss die verunische Armee an einigen Stellen einsparen, die Charaktere gehören zu denen, deren Stellen abgebaut werden. Deshalb kommen sie zurück in die alte Heimat.

b) Die Charaktere werden (unter anderem) dafür ausgewählt eine neue Einheit in der alten Heimat zu erstellen, um dort für Ruhe und Ordnung innerhalb von Veruna zu sorgen.

c) Ein politischer Gegner möchte die Charaktere aus dem Spiel haben, weshalb er sie über seine einflussreichen Kontakte aus der Legion werfen lässt. Hierfür bräuchte man natürlich einen Grund, weshalb er sie raus haben will. Wissen sie zu viel über etwas? Haben sie etwas gesehen, was sie nie sehen sollten? War das vll. auch der Grund wieso die Gruppe damals in verschiedene Legionen aufgeteilt wurde? Damit sie nicht darüber untereinander reden und es vergessen?

Offline Sailam

Re: Abenteuer Ansatz
« Antwort #9 am: 29. Dezember 2011, 10:00:29 Vormittag »
Hey Mayo also wegen den par vorgegebenen Fähigkeiten geht es mir nur darum die Grundausbildung gut zu überstehen die jeder Legionär durchmachen muß schließlich fangen wir bei null an

Amazeroth das mit punkt b) ist nicht schlecht sowas habe ich mir auch gedacht deswegen auch die Verschiedenen Legionen und Charaktertypen ^^
am liebsten hätte ich eine Barbarenklinge oder doch dieser Zweihänder nein moment dieses katana ist perfekt für mich

Ein Halbling beim Kaufwahn in einer Meister Schmiede
*wtf*

Offline CertusRaven

Re: Abenteuer Ansatz
« Antwort #10 am: 29. Dezember 2011, 10:19:58 Vormittag »
Die Eigenschaften würde ich kaum anrühren. So lange die Charaktere Kurzschwert und Rüstung tragen können und nicht nach zwei Kilometern umfallen sollte da kein Problem entstehen (Stärke und Konstitution vier, lieber aber nichts vorgeben, gibt ja auch Speerträger usw.). Die Fertigkeiten sollten meiner Ansicht nach nicht zu hoch festgelegt werden, pass also auf dass du dich in dem entsprechenden Rahmen bewegst. Vermutlich wird jeder sowas wie Ausdauer und Schwertkampf auf zwei oder drei bekommen, vieleicht noch Kriegshandwerk auf eins oder zwei, aber alles weitere geht vermutlich über eine normale Grundausbildung hinaus bzw. das wird dann in den entsprechenden Legionen vermittelt. Die Grundausbildung bringt schließlich Sldaten hervor, keine Praetorianer, so mein Gedanke.

Das Konzept als solches gefällt mir sehr gut. Da ist es beinahe schade dass ich schon eine zwei Jahre laufende Kampagne leite - etwas in dieser Art mag ich auch irgendwann mal machen.
« Letzte Änderung: 29. Dezember 2011, 10:22:05 Vormittag von CertusRaven »

"Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist." (Terry Pratchett)
"Nur der chaotische Geist ist auf der Suche nach der Freiheit." (Jiddu Krishnamurti)

Offline Sailam

Re: Abenteuer Ansatz
« Antwort #11 am: 29. Dezember 2011, 11:09:39 Vormittag »
ja das habe ich mir auch so gedacht das die Grundausbildung nix weiter ist als ein Ansatz ich will der Gruppe ja auch nix vorgeben nach dem motto du mußt das jetzt so machen darauf hätte ich echt keine lust
am liebsten hätte ich eine Barbarenklinge oder doch dieser Zweihänder nein moment dieses katana ist perfekt für mich

Ein Halbling beim Kaufwahn in einer Meister Schmiede
*wtf*

 

SimplePortal 2.3.7 © 2008-2023, SimplePortal