Ich verwende das Kompendium zusammen mit dem Grundregelwerk "2". Für mich war das Kompendium Gold wert - trotz der teils überholten Inhalte. Es hängt aber sehr stark davon ab, was für einen Spielstil man pflegt und was man in seiner Kampagne so vor hat. Ich fand z.B. weniger die neuen Charakteroptionen interessant als vielmehr die genaueren Erläuterungen zum Einsatz von Fertigkeiten (z.B. gibt es eine lange Liste mit Beispiel-Schwierigkeiten für jede Fertigkeit!) sowie die Materialien zu den Armeen auf Kreijor und dem Massenkampfsystem. Allerdings sollte meine Kampagne auch später in den militärischen Bereich abdriften, wo dann die Frage nach typischen Truppenstärken wirklich interessant wird... Einer meiner Spieler hat sich natürlich sofort auf die neuen Charakteroptionen ("Lektionen") gestürzt, aber ich habe direkt einen Riegel vorgeschoben und gesagt, dass ich sowas nur als besondere Belohnung einbringe, weil ich verhindern wollte, dass wir am Ende ein überkomplexes Regelmonster á la D&D haben. Mir war es wichtiger, über alle Fähigkeiten den Überblick behalten zu können und genau zu wissen, wer was wie kann und das geht imho nicht gut, wenn man alles zulässt, was die Regeln hergeben.
Langfristig ist wohl eine Neuauflage und Aufteilung des Kompendiums in mehrere Einzelbände angedacht. Aber bei dem Tempo, in dem AC-Material erscheint, würde ich da nicht drauf warten

.