Autor Thema: Stadtplan zu Veruna  (Gelesen 7526 mal)

Offline Sun Ce

Stadtplan zu Veruna
« am: 12. Dezember 2012, 12:37:09 Vormittag »
Hallo Arcan Codex Freunde,
ich suche ein Stadtplan für Veruna (Stadt). Dabei dachte ich an antike Stadtpläne von Rom, Istanbul oder Pompeji. oder irgendetwas was dem nahekommt.
Hat jemand vielleicht einen solchen Statdplan zuhand? Gab es einem im Veruna Quellenbuch? Danke für Antwort und hilfreiche Informationen.

Offline Nebu

Re: Stadtplan zu Veruna
« Antwort #1 am: 12. Dezember 2012, 11:23:58 Vormittag »
Hi

ich bin mir "relativ" sicher, dass ein Stadtplan Verunas im QB enthalten war. Außerdem gab es die Karte auch mal direkt hier im Forum zum herunterladen (ganz offiziel).

Leider ist der Link derzeit down. Falls es dich trotzdem interesiert.
Hier war der Thread: http://forum.nackterstahl.de/index.php/topic,2996.0.html (funktioniert natürlich noch)
und hier der Link zum Download: http://www.nackterstahl.de/pics/ac_veruna_karte_stadt.jpg (wurde nach Umstellung des Forums nicht aktualisiert)

Mfg Nebu

PS: vllt wird man bei den bereits veröffentlichten Karten bei Fundus Ludi fündig.


Offline Sun Ce

Re: Stadtplan zu Veruna
« Antwort #2 am: 12. Dezember 2012, 11:49:06 Vormittag »
Danke für die Antwort

Dein erster Link führt nicht zum Erfolg weil es die Stadtkarte dort nicht gibt.
Gleiches gilt für Fundus.

Dein zweiter Link ist bei mir ein error, vielleicht kann jemand die Karte nochmal hochladen. Danke schonmal im voraus.

Offline Zordan

Re: Stadtplan zu Veruna
« Antwort #3 am: 12. Dezember 2012, 09:26:07 Nachmittag »
Seite 118 und 119 im Verunaquellenbuch.
Die Datei habe ich leider auch nicht hier auf dem Rechner und einscannen funktioniert aufgrund der Bindung des Buches nicht wirklich.
Wenn Krieg die Antwort ist, dann muß es eine verdammt beschissene Frage gewesen sein!!!

Offline Sun Ce

Re: Stadtplan zu Veruna
« Antwort #4 am: 8. Januar 2013, 08:50:49 Nachmittag »
So ich hab nun meine eigene Karte von Veruna erstellt, daran möchte ich euch teilhaben lassen.
http://www.loaditup.de/750812-2vxeg6m7zy.html

PS: Der Ostlinge kommt daher, dass ich in meiner AC Runde die Figuren der Ostlinge als Verunaische Legionäre benutze. =)
« Letzte Änderung: 8. Januar 2013, 09:03:18 Nachmittag von Sun Ce »

Offline Nebu

Re: Stadtplan zu Veruna
« Antwort #5 am: 9. Januar 2013, 12:13:54 Nachmittag »
Darf man fragen, welches Programm du zum erstellen der Karte verwendet hast, oder ist das ganze Hand-gezeichnet?

Mfg Nebu

Offline Sun Ce

Re: Stadtplan zu Veruna
« Antwort #6 am: 9. Januar 2013, 01:09:52 Nachmittag »
Das ist nur ein copy-paste Produkt das ich mit Paint gemacht habe.
Hauptsächlich sind es Häuser aus Gormount xD

Offline Nebu

Re: Stadtplan zu Veruna
« Antwort #7 am: 9. Januar 2013, 06:39:26 Nachmittag »
oO

Offline Zordan

Re: Stadtplan zu Veruna
« Antwort #8 am: 10. Januar 2013, 04:51:18 Nachmittag »
 ;D Habe gerade herausgefunden, dass die Dateien immernoch vorhanden sind. Man muss nur bei dem Link "nackterstahl.de" durch "arcanecodex.com" ersetzen. Siehe Beispiel:
http://www.arcanecodex.com/pics/ac_veruna_karte_stadt.jpg

P.S. Wie man sieht ist Veruna keine Hafenstadt.
Wenn Krieg die Antwort ist, dann muß es eine verdammt beschissene Frage gewesen sein!!!

Offline Sun Ce

Re: Stadtplan zu Veruna
« Antwort #9 am: 10. Januar 2013, 07:50:11 Nachmittag »
Haha, dank dir für die Karte.
Bei meiner Karte, so wie auch bei der Echten, handelt es sich beim Wasser um den Fluss.

Offline Silverhawk

Re: Stadtplan zu Veruna
« Antwort #10 am: 10. Januar 2013, 11:09:29 Nachmittag »
Joaaa, die Maßstäbe sind halt "leicht" unterschiedlich, wa?

Btw, wie riesig ist denn ein Haus in Veruna? 1 cm = 1 km auf der offiziellen Karte?! das heißt so ziemlich jedes kleine Haus ist 500m+ in der Länge, die großen weit über 1 km?

(Die Illu in digitaler Form ist ca. 200% Größe, wenn ich mal das Collosseum am Monitor mit Lineal messe und das im Buch damit vergleiche)

Davon abgeleitet mal ein paar Vergleichsdaten:

Veruna von Mauer zu Mauer ist in etwa 35km lang (an seiner längsten Stelle). Das ist in etwa das doppelte von Manhattan (21,5km)

Zieht man ein grobes Rechteck um die Stadt um den Flächeninhalt zu berechnen (ich ging mal aus von 35km auf 25km und bin damit wohl weit über dem tatsächlichen Flächeninhalt) kommt man auf einen Flächeninhalt von 875. Davon ziehe ich einfach mal 30% Toleranz ab, weil ich das Rechteck so großzügig gezogen habe und komme auf einen Endwert von 612km, das beinahe zweieinhalbfache von Frankfurt (~250km) und fast drei Viertel von New York (~780km). Veruna ist echt eine große Stadt, gerade für die Verhältnisse von Fantasy...

Da der Vergleich naheliegt: Rom ist mit knapp 1280km nochmal 'n Eck größer.

Offline Sun Ce

Re: Stadtplan zu Veruna
« Antwort #11 am: 11. Januar 2013, 10:41:00 Vormittag »
Ja Veruna ist wohl riesig. Mir war schon klar, das meine Map zu klein sein würde. Dafür ist sie übersichtlicher. Ich denke ich werd ehr meine Karte verwenden.

PS: Zum Thema Hafenstadt: Auch bei der Originalmap wird ja auch die Hafenanlage im Süden verwiesen. Demnach ist Veruna eine "Hafenstadt".

Offline Zordan

Re: Stadtplan zu Veruna
« Antwort #12 am: 11. Januar 2013, 11:20:33 Vormittag »
Ja ich war wohl von der Menge an Wasser bei deiner Karte etwas irritiert.
Dabei habe ich natürlich völlig übersehen, dass da ein anderer Maßstab zu Grunde liegt.
*Schande über mein Haupt*  ;)
Wenn Krieg die Antwort ist, dann muß es eine verdammt beschissene Frage gewesen sein!!!

Offline ikopol

  • Gefürchteter Veteran
  • ***
  • Beiträge: 104
  • Total likes: 3
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
Re: Stadtplan zu Veruna
« Antwort #13 am: 16. Januar 2013, 09:38:50 Vormittag »
Btw, wie riesig ist denn ein Haus in Veruna? 1 cm = 1 km auf der offiziellen Karte?! das heißt so ziemlich jedes kleine Haus ist 500m+ in der Länge, die großen weit über 1 km?
So ein Kasten ist ein ganzer Häuserblock, kein einzelnes Haus. Eingezeichnet sind ja eher Straßen und keine Gassen, da es da ziemlich scharfe Winkel gibt gehe ich davon aus, dass entlang der eingezeichneten Straßen die Häuser hauptsächlich liegen, nach innen hin wird es noch mal kleine Gassen und Innenhöfe geben, so dass man insgesamt ein ordentliches Gewirr aus Straßen und Gassen erhält.
« Letzte Änderung: 16. Januar 2013, 09:41:32 Vormittag von ikopol »

 

SimplePortal 2.3.7 © 2008-2023, SimplePortal