Archai, die SchlachtfeldengelBeschreibung: Einst waren sie die Geschöpfe des Klemonochess, seine Templer und Boten. Bei der Erschaffung sah er die Lieblinge der Götter, sowie die Schwingen seiner Klemonochessaugen vor sich. So erhielten die Archai einen humanoiden, menschenähnlichen Leib und doch schwarze Schwingen. Haut und Augen der 2,50 Meter hohen, haarlosen Gestallten sind grau wie ihre weiten Kapuzenmäntel, Stoffe und Roben. Doch ist die Haut hart und glatt wie Elfenbein. Als Boten des Klemonochess jagten die Archai Nekormanten und Untote; aber sammelten auch die Seelen jener Gläubigen, welche außerhalb seines Phanteons starben. Entsprechend waren die Templer mit einer schweren Rüstung und gewaltigen Klingen gerüstet. Mit dem Untergang ihres Herren und dem Verrat der Korosklauen, begann auch die Auslöschung der Archai. Die Schar war erstmals auf sich gesellt und suchte nach Führung. Uneins über weitere Schritte zersplitterten sich die Templer. Viele wagten den Kampf gegen Koros und fielen. Andere wandten ihren Blick gen andere Phanteons ungewiss was sie dort erwarten würde und die meisten der heute lebenden Archai überdauerten in Einsamkeit und Exil. Die Templer konnten sich nicht einigen als ihre Zahl ausreichte den Usurpator zu vernichten und nun ist ihre Zahl zu gering. Bedeckt hält sich ein jeder von ihnen, doch ihrer ureingenster Aufgabe blieb in ihrem Innersten verwurzelt. So versuchen die Geflügelten den Schaden am Gleichgewicht zwischen Tot und Leben zu mindern. Die Zahl der Archai war selbst zu ihren besten Zeiten nie sehr hoch und nun existieren auf ganz Krejior nur noch eine Hand voll von ihnen. Den Schluss den damit nahezu alle zogen war, geheime Orden zu erschaffen und als Herren ihre Templer und Boten auszusenden, bis zu jenem Tag an dem Vergeltung wieder greifbar wird. Bis zu diesem jüngsten Tag hält sich ein jeder Archai, der Theorie nach, bedeckt und beugt einer möglichen Entdeckung durch die Anhänger des Koros damit vor. In der Praxis trifft man einen sogenannten Schlachtfeldengel am häufigsten nahe großer Gefechte an. Auf diesen Schlachtfeldern erretten sie so mansch große Seele vor den Heschern der Untoten oder seinen Leip vor den Aasgeiern, nur um selbige Seele in die eigenen Reihen aufzunehmen. Diese Sichtungen brachten den düsteren Engeln auch ihren weit bekannteren Beinamen ein. Auch ist bekannt, dass diese Geflügelten in besonders tapfere Streiter hineinfahren und ihn bis zu seinem Ende auf dem Feld stärken. Allen Geschichten über solche Verbindungen ist gemein, dass den Helden durchscheinende Flügel wuchsen, sie fast schon über den Tod hinaus kämpften und durch das Eingreifen des Geflügelten Leben gerettet werden konnten – sei es nun durch den Sieg oder einen geordneten Rückzug vom Felde. Es sind zumeist eben jene Zeugen und Überlebende einer solchen Verbindung, welche bei den Orden der Archai vorstellig werden, die nächste Generation des entsprechenden Ordens bilden und die Wahrheit über das Geschehene erfahren.Initiative: +10-RSBel Angriff: Schwerter 15 Schaden: Trollzweihandschwert 4W10+10 T VW: 23 SR: 39 GW: 34 RS: 12/0 (legendäre Vollplattenrüstung/Flügel) LP: Koma/120 Größe: G (-1) Bewegungsweite: Kampf: 15 Marsch: 30 Sprint: 120 Eigenschaften: Stärke: +10 Konstitution: +15 Geschick: +5 Intelligenz: +5 Wahrnehmung: +10 Willenskraft: +15 Charisma: +5 Fertigkeiten: Ausdauer 15, Beeindrucken 10, Empathie 10, Heilkunde 10, Kraftakt 17, Rennen 15 Besondere Fähigkeit: Fliegen (ohne Flügel), Ätherisch [50], Gaben des Angebeteten (Schamanismus, Tod, Wissen/Kampf/Schutz/Heilung) Arkane Macht: 10 Potenzial: 5 Besondere Nachteile: - Klima und Vorkommen: gemäßigte Wälder und deren Randgebiete: selten Organisation: EinzelgängerBemerkung: Die Archai sind weniger für tatsächliche Begegnungen mit ihnen geschaffen, sondern als subtile Macht im Hintergrund. Somit erhielten sie die Werte der Vollständigkeit halber.Am wahrscheinlichsten trifft man einen Schlachtfeldengel in der Nähe von großen Kämpfe oder in alten Ruinen einst großer Reiche an.