Bitte
logg dich ein
oder
registriere dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Downloads
Shop
Impressum
Nackter Stahl Verlagsforum
»
Arcane Codex
»
Kreijor und die Stählernen Königreiche - Die Welt von Arcane Codex
»
Saphiria
»
Die Qualität des Grundregelwerks fand ich besser
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Die Qualität des Grundregelwerks fand ich besser (Gelesen 3872 mal)
Cassassin
Gast
Die Qualität des Grundregelwerks fand ich besser
«
am:
8. April 2013, 11:55:32 Vormittag »
Hallo,
ich hoffe es ist in Ordnung das ich meinen Thread unter Saphiria einfüge. Einen besseren Ort habe ich auf Anhieb nicht gefunden.
Allgemein gilt ja man sollte erstmal Loben bevor man Kritik äußert. Somit werde ich mich einfach mal an diese Weisheit halten.
Vor einigen Jahren hatte ich mir das Arcane Codex Grundregelwerk zugelegt und muss ehrlich gestehen ist finde es einfach nur Spitze.
Die Bilder, der Inhalt und der Umfang dieses Buches ist wirklich beeindruckend, hierfür kann man die Erschaffern & Illustratoren von ArcaneCodex einfach nur loben, euch ist ein kleines Meisterwerk gelungen!
Nun habe ich mir vor einigen Tagen das Quellenbuch von Saphiria gekauft und muss leider gestehen ich bin etwas enttäuscht.
Auch hier das positive zuerst: Der Inhalt ist wirklich überzeugend und auch sehr schon aufgearbeitet. Es lässt sich leicht und angenehm lesen.
Trotzdem finde ich die Qualität hat im Vergleich zum Grundregelwerk ziemlich nachgelassen.
1. Warum habt ihr kein HardCover Buch draus gemacht. Ich kenne einige andere Rollenspiele die SoftcoverBücher heraus gebracht haben und die über die Jahre hinweg immer mehr ihre Bindung verloren und nun keinen Schönen Eindruck mehr hinterlassen. Dazu kommt das Buch ist ziemlich Seitenstark, ich zweifele einfach auf den ersten Blick an der Lebensdauer dieser Bücher, jedenfalls wenn sie häufig und regelmäßig genutzt werden. Ich persönlich hätte auch gerne ein paar Euro mehr ausgegeben und dafür eine vernünftige HardCover Bindung erhalten. Naja wie lange nun das Quellenbuch unversehrt im SoftCover bleibt wird die Zukunft zeigen.
2. Im Grundregelwerk waren die meisten Bilder in Farbe und auf Glanzpapier gedruckt, im Quellenbuch ist alles Schwarz-Weiß.
So wirkt doch das ganze Buch ohne einen Flecken Frabe beim ersten Durchblättern ziemlich zäh und langweilig. Ihr habt doch sehr begabt Künstler die wundervolle Bilder schon im Grundregelwerk präsentierten. Ich finde es einfach nur Schade, dass ihr deren Potential nicht auch im gleichen Maße für dieses Quellenbuch genutzt habt.
Diese beiden Faktoren haben bei mir dafür gesorgt das ich nach dem ersten Druchblättern recht enttäuscht das Buch beiseite gelegt hatte.
Ich habe nun die ersten Kapitel gelesen und kann sagen das es Inhaltlich sehr schön ist.
Jedoch werde ich das Buch nicht so schnell weiter empfehlen wie ich es bei dem Grundregelwerk mache.
Womöglich stehe ich mit meiner Meinung ja recht alleine, aber wenn ich mir was Wünschen könnte. Würde ich lieber für folgende Werke 5 bis 10 Euro mehr ausgeben und dafür ein bessere Qualität und etwas Farbe erhalten.
Gespeichert
Phinix
Ewige Legende
Beiträge: 625
Total likes: 5
Re: Die Qualität des Grundregelwerks fand ich besser
«
Antwort #1 am:
8. April 2013, 12:04:54 Nachmittag »
Heho,
Saphira war eines der Quellenbücher und ist bereits einige Tage alt. Meines jedenfalls hält noch, aber ich weis was du meinst. Bei mir ist das (häufig benutzte) Goremoundbuch nach all den Jahren auch schon arg lediert. Aber das hard-/softcover-Thema gab es hier schon einmal irgendwo.
Bei den Zeichnungen kommt es sehr stark auf das Quellenbuch an. Da bin ich ein großer Fan der düsteren Zeichnungen bei Goremound und Drakia, während Veruna mir fast zu Comichaft ist. Jedoch passen die Zeichnungen meist auch vom Thema her gut, und schwarz-weiß ist ja jetzt auch nicht soübel. Zumal das GRW1 ja auch nicht bunt war.
Gespeichert
Sei immer der welcher verschwindet,
während sich der Held opfert...
Fanschreiberling von
Aviandor
,
Doppelaxtkönigreich
,
Khoras
,
Skarland
und Erstschreiber einer Fansammlung, wo
andere es besser
weiter führen
Pirateninseln-von-Aviandor-Autor
Anya
Ewige Legende
Beiträge: 741
Total likes: 0
Re: Die Qualität des Grundregelwerks fand ich besser
«
Antwort #2 am:
8. April 2013, 01:27:09 Nachmittag »
Ich melde auch ein noch nicht auseinander gefallenes Saphiria, wobei ich aber gestehen muss, wir benutzen es nicht soooo dolle oft. Da sieht das Hardcover-Grundregelwerk sehr viel schlimmer aus an Ecken und Kanten und hat einiges an Glanz und Gloria lassen müssen. Bisher halten sich aber alle Quellenbücher hier recht tapfer und die haben schon einige Jahre auf dem Buckel teilweise.
Gespeichert
Drakia-Quellenbuch-Co-Autorin
DeadMatt
Unbeugsamer Champion
Beiträge: 371
Total likes: 37
Re: Die Qualität des Grundregelwerks fand ich besser
«
Antwort #3 am:
8. April 2013, 02:25:53 Nachmittag »
naja der Grund ist denkbar einfach: Saphiria gab es zu der Version 1 des Grundregelwerkes von Arcane Codex bereits! Da war das damalige Grundregelwerk auch noch nicht so meisterhaft gefertigt war, wie das heutige.
Mit Version 2 des Grundregelwerks wurde das Design stark überarbeitet und so wurde das wunderschöne GRW2 geschaffen! Die Quellenbücher hingegen wurden nie überarbeitet (ist meine Meinung nach auch nicht notwendig).
Ergo ist es ein Timing Problem
Wenn du dir eines der Quellenbücher nach 2007 holst, wirst du feststellen dass diese dem GRW2 in Sachen Illustrationsqualität nichts nachstehen. Wie schon gesagt wurde, liegt es hier dann noch stark am Stil des Quellenbuches wie diese farbigen (!) Bilder dann aussehen.
(Timeline zu sehen auf Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Arcane_Codex
)
BTW soweit ich weiß, lässt wegen dieser neuen hohen Ansprüche so manch ein Quellenbuch auf sich warten.
P.S. Wir haben Saphiria zweimal und eine Version fällt schon etwas auseinander. Aber diese haben wir bei ebay gekauft, von daher keine Ahnung was der Vorbesitzer damit gemacht hat
Gespeichert
CertusRaven
Elite der Erstgeborenen
Beiträge: 1293
Total likes: 1
7. Vasall
Re: Die Qualität des Grundregelwerks fand ich besser
«
Antwort #4 am:
8. April 2013, 02:45:57 Nachmittag »
Wobei die aktuellen Quellenbücher rein qualitativ nicht unbedingt besser sind als ältere Quellenbücher - die Stile in den Artworks sind unterschiedlich und vom Gildenheft der Ketzerrichter einmal abgesehen sind neben dem aktuellen GRW alle Bücher in s/w.
Was mich tatsächlich ein Wenig stört, das sind die teilweise schwammigen Regelbegriffe und die Verwendung unterschiedlicher Formulierungen für die gleiche Sache, die sich teilweise von Kapitel zu Kapitel und von Buch zu Buch unterscheiden. Das ist nichts weltbewegendes für jemanden der das System bereits sehr gut kennt, aber für Neulinge ist es verwirrend und wirkt manchmal sogar abschreckend.
Und dennoch bleiben AC und FZ für mich der heilige Gral unter den Rollenspielen, weil man einfach so viel machen kann und die Systeme im Kern schnell und einfach geblieben sind. Und natürlich wegen der 2W10, es geht mir nichts über einen nicht-linearen Würfelmechanismus als Grundlage.
Gespeichert
"Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist." (Terry Pratchett)
"Nur der chaotische Geist ist auf der Suche nach der Freiheit." (Jiddu Krishnamurti)
DeadMatt
Unbeugsamer Champion
Beiträge: 371
Total likes: 37
Re: Die Qualität des Grundregelwerks fand ich besser
«
Antwort #5 am:
8. April 2013, 04:13:55 Nachmittag »
Ich habe die QB gerade nicht zur Hand aber war Veruna und Dornenwald nicht in Farbe? Zumindest zu großen Teilen?
Gespeichert
Silverhawk
Ewige Legende
Beiträge: 692
Total likes: 0
Re: Die Qualität des Grundregelwerks fand ich besser
«
Antwort #6 am:
8. April 2013, 04:41:57 Nachmittag »
Wäre mir neu, weder PDF noch printversion hat bei mir Farbe, soweit ich das sehe...
Gespeichert
Phinix
Ewige Legende
Beiträge: 625
Total likes: 5
Re: Die Qualität des Grundregelwerks fand ich besser
«
Antwort #7 am:
8. April 2013, 05:29:17 Nachmittag »
Nein, sie sind zweifarbig bzw. graustufen.
DeadMatt, deine Aussage hinkt in dem Punkt, dass Goremound ist im selben Jahr zu Saphira rausgekommen und so auch noch zur GRW1-Zeit gehört, aber es immernoch eines der besten Länderquellenbücher von AC ist. Beim GRW1 zu GRW2 sieht man halt bei den Graustufigen Bildern halt noch einen Unterschied, welcher sie nochmal gewalltig aufwertet. IM GRW1 sind sie reines schwarz-weiß, während sie im GRW2 halt noch mehr einen Schimmer von einer anderen Farben mehr mit in der dunklen Farbe liegt und sie dadurch nicht ganz so hart wirken.
Gespeichert
Sei immer der welcher verschwindet,
während sich der Held opfert...
Fanschreiberling von
Aviandor
,
Doppelaxtkönigreich
,
Khoras
,
Skarland
und Erstschreiber einer Fansammlung, wo
andere es besser
weiter führen
Pirateninseln-von-Aviandor-Autor
DeadMatt
Unbeugsamer Champion
Beiträge: 371
Total likes: 37
Re: Die Qualität des Grundregelwerks fand ich besser
«
Antwort #8 am:
8. April 2013, 05:44:00 Nachmittag »
@Phinix
Okay, dass die Quellenbücher untereinander nochmal Qualitätsunterschiede haben verneine ich nicht. Aber meiner Meinung nach kommen vom Design her die alten Quellenbücher nicht an die neuen heran. Evtl. auch Geschmackssache.
BTW ich bin großer Fan des Goremounds Quellenbuchs.
Gespeichert
Bad Karma
Ewige Legende
Beiträge: 588
Total likes: 7
Re: Die Qualität des Grundregelwerks fand ich besser
«
Antwort #9 am:
8. April 2013, 05:56:10 Nachmittag »
Habe bei mir gerade nochmal nachgesehen und grob durchgeblättert:
Xirr und Rhunir haben geschätzt größtenteils Schwarz-Weiß Bilder, beinhalten jedoch auch ein Paar graustufige Bilder.
Veruna und Dornenwald beinhalten geschätzt hauptsächlich graustufige Bilder.
-edit zur Genauigkeit-
keine von ihnen besitzen farbige Innenbilder
-/edit-
Ich denke das ist zum einem eine Preissache und zum anderen auch eine Sache des Aufwands und der Zeit.
Was meines erachtens manchmal die Bücher aber zustätzlich 'dunkel' und vielleicht auch 'Trist' wirken lässt, sind die grauen Schattierungen bei den Texten bzw. die 'Hintergrundschraffur'. Ich denke aber diese Schattierung hat durchaus auch einige positive Auswirkungen, so dass ich denke die Vorteile davon überwiegen.
-2.er edit-
Unsinnige Nachricht an Phinix entfernt, sorry. Hatte vercheckt worauf du genau geantwortest hattest. Sorry.
«
Letzte Änderung: 8. April 2013, 05:59:00 Nachmittag von Bad Karma
»
Gespeichert
Maschinen können viel schneller dummes anstellen als Menschen - darum arbeiten wir jetzt daran dies auszunutzen.
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Nackter Stahl Verlagsforum
»
Arcane Codex
»
Kreijor und die Stählernen Königreiche - Die Welt von Arcane Codex
»
Saphiria
»
Die Qualität des Grundregelwerks fand ich besser
SimplePortal 2.3.7 © 2008-2025, SimplePortal