4. Acta SanctorumDer Interfector legt eine Probe auf Foltern gegen den GW des Gegners ab und fordert ihn auf, sich zu ergeben und zu beichten. Dies ist eine Aktion. Bei Erfolg kann er den Gegner, sofern dieser der Aufforderung nicht nachkommt, den Rest der Szene attackieren indem er den GW anstatt den VW angreift, um ihn mit körperlichen Angriffen zu treffen.
1: Auf alle Proben mit den Fertigkeiten Meditation, Waffenloser Kampf und Wissen: Anatomie erhält der NAME einen Bonus inHöhe seiner halben Stufe.2: Der Charakter erhält einen Bonus in Höhe seiner halben Stufein NAME auf seinen VW.3: Der Körper des FeindesWenn dem NAME eine Probe auf Wissen: Anatomie gegen die SR eines Gegners gelingt, kann er gegen diesen Gegner den Malus für gezielte Angriffe auf Körperzonen um seinen halben Fertigkeitsrang in Wissen: Anatomie reduzieren. Für weitere Techniken gilt der Gegner damit als analysiert.Einen Gegner auf diese Weise abzuschätzen ist einmal je Runde eine freie Aktion. Der NAME muss seinen Gegner sehen können um die Probe abzulegen.4: Den Fluß störenGreift der NAME einen einmal analysierten Gegner an und gibt spontan 1 KP aus, so kann er Erfolge ansammeln. Die hierdurch gesammelten Erfolge verursachen keinen Schaden. Statt dessen erhält der Gegner Wundmali, als hätte er bereits Schadenspunkte in Höhe der gegen ihn gesammelten Erfolge erlitten.Mali aus der Fluß stören sind ku8mulativ mit tatsächlich vorhandenen Wundmali. Rüstung schützt nicht gegen durch Den Fluß stören angesagte Erfolge. Die Wirkung angesammelter Erfolge lässt eine Szene später wieder nach.5: Den Fluß stoppenWenn der NAME mittels Den Fluß stören gezielt eine Körperzone eines Gegners angreift, so gelten die an dieser Körperzone gesammelten Erfolge als Schadenspunkte, um die Auswirkungen gezielter Treffer zu berechnen.
Du musst einen Gegner schon berühren, um ihn waffenlos anzugreifen - der VW lässt sich nicht vollends ignorieren, das widerspricht dem System in jedweder hinsicht.
Guck nochmal auf Interfector 4 - Es gibt den Präzedenzfall! Den VW als passive Verteidigung zu ignorieren ist also kein Regeltabu, und man sollte merken, dass der Interfector das sogar mit jedweder Nahkampfwaffe darf, wenn sein Foltern Wurf erfolgreich war.
Für deinen Entwurf muss ich sagen es kommt mir irgendwie unnötig kompliziert vor, bzw. ist es vllt. etwas unklar formuliert... Z.B. kann man in Stufe 4 evtl. auch auf einen schmerzhaften Schock hinarbeiten?
Ich würde gern noch rüstungsignorierenden Schaden in der Schule unterbringen, der nur mit waffenlosen Angriffen möglich ist[...].
[...](idealerweise so geschrieben, dass man die Schule mit Adalrikr oder Kryss nicht kombinieren kann, damit derartige Probleme gar nicht auftauchen können).