Bitte
logg dich ein
oder
registriere dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Downloads
Shop
Impressum
Nackter Stahl Verlagsforum
»
Arcane Codex
»
Narben des Lebens - Eigenkreationen
»
Kampf- und Magieschulen
»
[Schule, 2te.Ed.] Ritueller Schildkrieger
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
3
[
4
]
5
Autor
Thema: [Schule, 2te.Ed.] Ritueller Schildkrieger (Gelesen 17853 mal)
Silverhawk
Ewige Legende
Beiträge: 692
Total likes: 0
Re: [Schule, 2te.Ed.] Ritueller Schildkrieger
«
Antwort #45 am:
17. Februar 2015, 01:00:37 Nachmittag »
Wir reden in der Tat völlig aneinander vorbei. Ich sage, das ich nirgendwo behauptet hätte, der Charakter wäre in seinen Handlungen eingeschränkt. Das hast du dir irgendwo dazu gedacht^^
Eine Runde Unverwundbarkeit, kann ganz normal agieren und darf die Technik als freie Aktion aktivieren, wenn er möchte. Ich sehe nicht, wie das zu schwach sein kann. Ich find's andersherum albern stark, wenn die Unverwundbarkeit länger als eine Runde halten würde. Du unterschätzt mMn enorm, wie mächtig das ist.
Nochmal Vergleich mit Lichtbringer: Seine Stufe 6 erlaubt einmalig pro Tag für 1 KP und eine Runde unverwundbar zu werden. Das generelle Powerlevel ist insgesamt etwas höher, weil die letzten Stufen von Lichtbringer sehr stark werden (+3/+3 Bastardschwert aus dem Nichts beschwören und Schaden verdoppeln im besonderen), aber er hat auch 'nen Ehrenkodex, der ihn einschränkt.
'n Vorschlag, der die Stufe marginal stärker machen würde und einfach saucool wäre: Der Charakter wird unverwundbar und immun gg. Niederschlagseffekte - Ich find' das Bild sehr fetzig, wie er als unbewegliches Objekt stehen bleibt obwohl es ihn wegreißen müsste.
Ich würd' auch nochmal drüber nachdenken, ob es Sinn macht, das der Chelonia Mydas den Schild als seine Hauptwaffe führt oder ob man davon ausgeht, das das Parang benutzt wird. Dann gehen wir nämlich von 'nem Wert von 2w10+3 mindestens aus (2w10+1 Grundschaden und Mindesstärke 7) und wir müssten dann den Schaden vom Schild ins Lächerliche treiben, damit das die Hauptwaffe wird. Evtl. sollte man lieber damit rechnen, das das Parang als Nebenwaffe genutzt wird und 'nen Bonus einarbeiten? Was sind denn für Vrai Kor stimmige Waffen? Speere, Parang, Äxte?
Ich könnte mir 'nen allgemeinen Bonus vorstellen, der sich nicht an Waffentypen aufhängt und einfach 'nen coolen Effekt hinzufügt. Vllt. schlägt der Charakter als Aktion gegen sein Schild und erhöht seinen Schaden? Oder wir bauen 'ne Stufe ein, wo er mit Schild und Waffe gleichzeitig angreift, bzw. gegen Gegner, die er mit der Waffe verfehlt einen freien Angriff mit seinem Schild erhält (mein persönlicher Favorit, tbh)
«
Letzte Änderung: 17. Februar 2015, 01:47:02 Nachmittag von Silverhawk
»
Gespeichert
fiddelschnarf
Gefürchteter Veteran
Beiträge: 129
Total likes: 0
Re: [Schule, 2te.Ed.] Ritueller Schildkrieger
«
Antwort #46 am:
17. Februar 2015, 02:18:55 Nachmittag »
Bezüglich dem Thema Hauptwaffe/Nebenwaffe ging ich schon davon aus dass der Schildkrieger noch ne Waffe trägt und der Schild eher unterstützend/ergänzend eingesetzt wird. Wir könne also gerne die Stufe mit dem Schadensbonus ändern und eher als allgemeinen Schadens-Bonus einplanen – das mit dem auf den Schild hauen klingt irgendwie stimmig. Und für den freien Angriff mit dem Schild bei einem Fehlschlag mit der Hauptwaffe könnten wir ja die noch freie Stufe 9 ins Auge fassen.
Ich find wir sollten zunächst das Thema Stufe 5 Unverwundbarkeit noch abschließen.
Die Idee mit der zus. Immunität geg. Niederschlag ist ein netter Gag und wirkt sich jetzt mMn auch nicht so gravierend auf das Powerlevel der Stufe aus, könnte man noch einbauen. Allerdings unabhängig davon wie stark man jetzt die Unverwundbarkeit einstufen möchte, müsste man vielleicht erst noch die Mechanik genauer festlegen.
Ist-Stand:
freie Aktion zum Aktivieren, normal agieren/handeln, Dauer 1 Runde, 1x pro Szene 2x ab Stufe 10
Dann stellt sich mir die Frage wie das ganze abläuft. Kann ich das ganze spontan einsetzen oder am Anfang der Runde oder erst in meiner Ini-Phase.
Am Anfang der Runde würde dann wenigstens bedeuten dass es auch die volle Runde aktiv ist, allerdings wird dann vermutlich auch keiner in dieser Runde ne offensive Handlung gegen den Charakter durchführen (wer greift schon nen unverwundbaren an).
In der Ini-Phase wäre zwar regelkonform, bedeutet aber das es nur wirklich sinnvoll einsetzbar ist wenn in dieser Runde auch noch was passiert – ich also nicht als letzter dran bin. Außer man passt das mit der Dauer etwas an wie z.B. unverwundbar bis zur nächsten Ini-Phase des Charakters.
Spontan würde das ganze zwar um einiges stärker machen, aber auch flexibler und aus meiner Sicht reizvoller.
(Wobei man das "spontan Aktivieren" auch als Lektion einbringen könnte)
Also meine Favoriten wären spontan oder statt 1 Runde bis zur nächsten Ini-Phase (oder beides in Kombination
)
Und dann stellt sich noch die Frage nach den Kosten. Aber das sollte man vielleicht an der Mechanik festmachen, für spontan könnte man dann schon 2KP veranschlagen – oder?
«
Letzte Änderung: 17. Februar 2015, 02:34:20 Nachmittag von fiddelschnarf
»
Gespeichert
Silverhawk
Ewige Legende
Beiträge: 692
Total likes: 0
Re: [Schule, 2te.Ed.] Ritueller Schildkrieger
«
Antwort #47 am:
17. Februar 2015, 02:45:39 Nachmittag »
Ich würd' da gar nicht groß definieren, denke ich. Einmal pro Szene kann der Charakter als freie Aktion für eine Runde unverwundbar werden. Spielleiter werden das schon so interpretieren, wie es für sie Sinn ergibt. Für mich heißt das aber normalerweise, er kann jederzeit (einzige Ausnahme die mir da spontan einfällt wäre zwischen erfolgreichem Angriffs- und dazugehörigen Schadenswurf) die Fähigkeit aktivieren und ist unverwundbar bis zur nächsten Initiativephase an der Stelle. Eine volle Runde eben. Und natürlich werden die Gegner ihn angreifen, ist ja nicht so, als hat der auf einmal 'ne große leuchtende Reklame über dem Kopf, wo draufsteht "don't hit me, invincible"...
Beide Schadensboni würde ich nicht einbauen, das war mehr ein Brainstorming als alles andere, tbh. Ich find's auch OK, wenn der Schildschaden erhöht wird, solange er dann 'nen freien Angriff mit dem Schild kriegt, wenn er verfehlt. Das macht das Schild nicht zur Hauptwaffe aber den Schadensbonus relevant genug (Zwischen Wurfoption und freiem Angriff zahlt sich der Bonus dann auch entsprechend oft aus). Kann man mMn auch schon auf Stufe 7 setzen, denn das ist für mich ähnlich wie Nachstechen beim Schattenhand.
Gespeichert
fiddelschnarf
Gefürchteter Veteran
Beiträge: 129
Total likes: 0
Re: [Schule, 2te.Ed.] Ritueller Schildkrieger
«
Antwort #48 am:
17. Februar 2015, 04:17:20 Nachmittag »
So, dann hab ich jetzt mal soweit die Ideen übernommen.
Jetzt fehlt vorerst nur noch die Stufe 10 und den Hintergrundtext muss ich noch etwas mehr auf O’math trimmen.
Gespeichert
Silverhawk
Ewige Legende
Beiträge: 692
Total likes: 0
Re: [Schule, 2te.Ed.] Ritueller Schildkrieger
«
Antwort #49 am:
17. Februar 2015, 09:12:31 Nachmittag »
Stufe 10 ist für mich aktuell die Halbgestalt des Druiden am naheliegensten. Der Kelasith und der Skorpionkrieger aus dem Xirr Regelwerk wären hier die Präzedenzfälle, auch wenn die das nur als Lektionen können...
Ich würd' gern versuchen, die Stufe 8 ein klein wenig weiter nach unten zu ziehen, weil's irgendwie 'n sehr später Bonus ist der mir wie 'ne potenzielle Kernmechanik vorkommt.
Stufe 1 "Kraft der Meeresschildkröte"
Stufe 2 "Den Schild ausnutzen"
Stufe 3 "Schildbumerang"
Stufe 4 "Wucht des Schildes"
Stufe 5 "Kriegerideal"
Stufe 6 "Energie der Meeresschildkröte"
Stufe 7 "Schildstoß"
Stufe 8 "Geist der Meeresschildkröte" (Heilstufe)
Stufe 9 "Schützender Schild"
Stufe 10 "Avatar/Totem der Meeresschildkröte"
So kann man auch beim Geist der Meeresschildkröte auf 2 Wundgrade hochgehen, wenn man will. Schildstoß nur um 1 zu senken erscheint nicht viel, aber als Bonus ist die andere skalierende Schulstufe (Wucht des Schildes) jetzt noch vor Stufe 5 erhältlich, was mMn 'ne gute Sache ist.
Gespeichert
fiddelschnarf
Gefürchteter Veteran
Beiträge: 129
Total likes: 0
Re: [Schule, 2te.Ed.] Ritueller Schildkrieger
«
Antwort #50 am:
18. Februar 2015, 08:39:36 Vormittag »
Bin jetzt eigentlich recht zufrieden mit dem was wir da „gebastelt“ haben.
Dein Vorschlag Wucht des Schildes auf die 4 zu setzten find ich gut, hab mir eh gedacht dass der bisher etwas spät kommt. Was mich allerding irgendwie noch stört ist die Stufe mit dem KP-Speicher. Brauchen wir das wirklich?
Mein Vorschlag wäre deine Aufteilung wie oben zu nehmen, allerdings Energie der Meeresschildkröte rauszukicken und Geist der Meeresschildkröte dafür auf die 6 und was Neues für die 8 auszudenken.
Das mit den 2 Wundgraden bei der Heilstufe können wir auch wenn es auf der 6 kommt nehmen, schließlich ist die Stufe ja schon eingeschränkt dadurch dass es nur mit Meerwasser funktioniert und somit auch mal längere Zeit ohne Nutzen sein kann.
Was Stufe 10 angeht muss ich mir nochmal die Tiergestallt sowie das Xirr-QB anschauen.
Gespeichert
Silverhawk
Ewige Legende
Beiträge: 692
Total likes: 0
Re: [Schule, 2te.Ed.] Ritueller Schildkrieger
«
Antwort #51 am:
18. Februar 2015, 08:53:38 Vormittag »
Ich würd' die Heilstufe wenn ich genau drüber nachdenke wohl nicht vor die Stufe 7 setzen. Eher den freien Angriff noch etwas früher machen, der erscheint mir entsprechend wichtig. Also Schildstoß auf Stufe 6, Geist der Meeresschildkröte auf die 7, neue Stufe auf der 8.
Die KP-Stufe muss natürlich nicht sein, da hast du recht, aber ich find' sie zumindest stimmig genug, um sie beizubehalten. Wenn was besseres kommt können wir sie natürlich ersetzen, aber ich find' sie recht tauglich.
Gespeichert
fiddelschnarf
Gefürchteter Veteran
Beiträge: 129
Total likes: 0
Re: [Schule, 2te.Ed.] Ritueller Schildkrieger
«
Antwort #52 am:
18. Februar 2015, 09:37:59 Vormittag »
Also ich greif deine Vorschläge mal auf und stell die Schule/Stufen mal entsprechend um.
Außerdem werd ich die Heilstufe mal auf 2 Wundgrade anheben (Begründung siehe 2 posts drüber).
Die KP-Stufe werd ich mal einfärben damit wir sie im Auge haben und falls noch was Besseres kommt nochmal anpacken können.
Aktuell hätten wir 1 Stufe und 2 Lektionen die KP benötigen. Wenn vielleicht die Stufe 10 mit KP aktiviert werden muss und uns noch 1-2 Lektionen einfallen, rentiert sich das mit dem KP-Speicher eher.
So dann lass ich das Ganze mal sacken, und überleg mir mal was zur Stufe 10 und wie ich den Background noch etwas mehr Richtung O’math anpasse.
«
Letzte Änderung: 18. Februar 2015, 10:01:55 Vormittag von fiddelschnarf
»
Gespeichert
fiddelschnarf
Gefürchteter Veteran
Beiträge: 129
Total likes: 0
Re: [Schule, 2te.Ed.] Ritueller Schildkrieger
«
Antwort #53 am:
19. Februar 2015, 09:30:59 Vormittag »
Also wenn man die Avatar/Totem-Stufe an die Schlangen- bzw. Skorpionkrieger aus Xirr anlehnt, sind wir glaube ich auf dem richtigen Weg.
Allerdings bin ich noch unschlüssig was die Form angeht.
Meeresschildkröte, das gibt vor meinem geistigen Auge irgendwie so ne Art „Unterwasser-Ninja-Turtle“
Da dieser Glaube ja eigentlich mittlerweile verschwunden ist und nur wenig im GRW zu finden ist, könnt man die Handlungsfreiheit ja nutzen und das ganze etwas zurechtbiegen. So dass vielleicht die assoziierte Meeresschildkröte eher wie eine Art Krafttier eingestuft wird welche in Zusammenhang mit O’math steht oder dies die Form ist in welcher er sich seinen Anhängern meistens offenbart und O’math selbst eher so in Richtung aquatischer Humanoide geht. So in die Richtung wie die Amphitriten auf Frostzone, vielleicht mit nem Hauch Cthulhu.
Gespeichert
Silverhawk
Ewige Legende
Beiträge: 692
Total likes: 0
Re: [Schule, 2te.Ed.] Ritueller Schildkrieger
«
Antwort #54 am:
19. Februar 2015, 10:02:11 Vormittag »
Durchaus, ich kann mir auch so 'ne Art Totemrüstung vorstellen, die man für eine bestimmte Anzahl Runden beschwören kann. Du kannst für die Schildkrötenform von den Xirr Lektionen auch einfach die Druiden-Halbgestalt aus dem Kompendium ansehen. Das müsste in etwa hinkommen...
Gespeichert
Nibenay
Frisches Blut
Beiträge: 43
Total likes: 0
Re: [Schule, 2te.Ed.] Ritueller Schildkrieger
«
Antwort #55 am:
19. Februar 2015, 11:05:59 Vormittag »
Hi,
kurze Nachfrage zu Stufe 4.
Warum erhöht sich der B Schaden, wenn sich die Rüstung erhöht? Das erschließt sich mir irgendwie nicht.
Gruß,
Nib
Gespeichert
Es ist nicht der Stahl der tötet, es ist der Wille.
fiddelschnarf
Gefürchteter Veteran
Beiträge: 129
Total likes: 0
Re: [Schule, 2te.Ed.] Ritueller Schildkrieger
«
Antwort #56 am:
19. Februar 2015, 11:46:51 Vormittag »
Ok, vielleicht ist hier ne Schwachstelle in der Formulierung.
Also:
Im Prinzip wird der Schaden welcher die evtl. Rüstung abfängt zur Hälfte in rüstungsignorierenden Schaden umgewandelt. Das bedeutet wenn der RS höher ist bleibt mehr darin hängen, was so gesehen mehr B-Schaden macht. Allerdings sinkt durch den höheren RS gleichzeitig aber auch der T-Schaden.
Beispiel
A:
Ein Charakter mit RS 6 erhält durch den Angriff 8T Schaden.
Die Rüstung schluckt davon 6 (RS6).
So würde er im Normalfall nur 2T Schaden erhalten.
Durch die Technik erhält er aber die Hälfte des „geschluckten“ Schadens zusätzlich als B-Schaden, also 6:2 = 3B Schaden
Wenn nun die RS höher liegt, also mehr „schluckt“ überträgt sie mehr kinetische Energie des Aufpralls, reduziert aber durch die höhere RS auch den T-Schaden welche durchkommt.
B:
Gleicher Charakter mit RS 12 erhält durch den Angriff 8T Schaden.
Die Rüstung schluckt alle 8T da RS 12.
So würde er im Normalfall keinen Schaden erhalten.
Durch die Technik erhält er aber die Hälfte des „geschluckten“ Schadens dennoch als B-Schaden, also 8:2 = 4B Schaden
Also bei A erhält er 2T und 3B Schaden und bei B nur noch 4B Schaden.
Ne niedrigere RS gibt also weniger Wucht weiter, da sie weniger auffängt und die überschüssige eh komplett durchlässt. Wohingegen ne höhere RS mehr Wucht auffängt und somit mehr Aufprallenergie weitergibt, im Gegenzug aber weniger bis keine überschüssige komplett durchlässt.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen, werde aber die Formulierung nochmal überarbeiten (glaub im Entwurf war es besser formuliert).
- So hab‘s gleich umformuliert, denke so ist‘s besser.
«
Letzte Änderung: 19. Februar 2015, 11:54:55 Vormittag von fiddelschnarf
»
Gespeichert
Silverhawk
Ewige Legende
Beiträge: 692
Total likes: 0
Re: [Schule, 2te.Ed.] Ritueller Schildkrieger
«
Antwort #57 am:
19. Februar 2015, 02:52:05 Nachmittag »
Warum nicht gleich Schaden in Höhe des halben RS des Ziels? Das dürfte normalerweise auf den gleichen Wert rauskommen und ist einfacher zu verstehen.
Gespeichert
fiddelschnarf
Gefürchteter Veteran
Beiträge: 129
Total likes: 0
Re: [Schule, 2te.Ed.] Ritueller Schildkrieger
«
Antwort #58 am:
19. Februar 2015, 03:24:59 Nachmittag »
Wohl nicht, denn so war's vorher ja auch formuliert.
Zu Stufe 10 ist mir bei dem Stichwort „Stammesrüstung beschwören“ noch was eingefallen. Wie wär es stattdessen mit so ner Stammesmaske, ähnlich diesen afrikanischen Maske welche es auch zum an die Wand hängen gibt. Find ich vom Flair her noch passender.
«
Letzte Änderung: 19. Februar 2015, 04:19:50 Nachmittag von fiddelschnarf
»
Gespeichert
Silverhawk
Ewige Legende
Beiträge: 692
Total likes: 0
Re: [Schule, 2te.Ed.] Ritueller Schildkrieger
«
Antwort #59 am:
19. Februar 2015, 04:42:31 Nachmittag »
Kann ich für Vrai Kor gar nicht sehen, tbh. Die sind eher Amazonasdschungel als Afrika, finde ich.
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
2
3
[
4
]
5
« vorheriges
nächstes »
Nackter Stahl Verlagsforum
»
Arcane Codex
»
Narben des Lebens - Eigenkreationen
»
Kampf- und Magieschulen
»
[Schule, 2te.Ed.] Ritueller Schildkrieger
SimplePortal 2.3.7 © 2008-2023, SimplePortal