Autor Thema: Regelfrage zu "Unsichtbare Hand"  (Gelesen 3223 mal)

Offline crayne01

Regelfrage zu "Unsichtbare Hand"
« am: 16. März 2015, 08:56:38 Nachmittag »
Die PSI Kraft Unsichtbare Hand erlaubt es einem unter anderem, Waffen aufzunehmen (wenn die Hand stark genug ist) und damit Gegner zu verpügeln. Nur die Geschwindigkeit wird nicht erwähnt. Was wäre da ein guter Wert?

Vielleicht kann man die Tabelle von "Schweben lassen" als Basis verwenden, nur die angegebenen MWs etwas reduzieren?
« Letzte Änderung: 17. März 2015, 12:43:43 Nachmittag von crayne01 »

Offline Arkam

Re: Regelfrage zu "Unsichtbare Hand"
« Antwort #1 am: 17. März 2015, 09:42:20 Vormittag »
Hallo crayne01,

ich kenne mich bei PSI nicht besonders gut aus und stehe deshalb etwas auf dem Schlauch.
Wenn du mit Geschwindigkeit die Initiative meinst würde ich die des Psionikers verwenden.
Wenn damit die Geschwindigkeit gemeint ist mit der man einen Gegenstand aus der Ferne zum Psioniker bringen kann würde ich sagen das man den Gegenstand ein Entfernungsband, siehe Seite 264, pro Kampfrunde bewegen kann.

Gruß Jochen
Nieder mit Gothika - boykottiert "Teatime"

Offline crayne01

Re: Regelfrage zu "Unsichtbare Hand"
« Antwort #2 am: 17. März 2015, 12:26:41 Nachmittag »
Es geht um die Geschwindigkeit, mit der man Gegenstände mit der Kraft bewegen kann.

Mit Entfernungsband meinst du die Tabelle rechts unten auf Seite 264? Je weiter das Objekt vom Psioniker weg ist, desto schneller kann er es bewegen, nimmt aber dem Entfernungsmalus auf alle Skill Würfe? Interessante Idee, muss ich mit dem SL klären.

Unsichtbare Hand wird ja so beschrieben, dass man damit Gegner auf Entfernung verprügeln kann und die Hand die entsprechende Waffe mitnimmt. Allerdings wird nciht erwähnt, dass man Entferungsabzüge erleidet, da die Anwendung der Hand ja keine PSI Probe ist. Ist natürlich logisch, dass ich damit auf 100 Meter kein Schloss knacken kann, weil es viel zu klein ist. Dies könnte aber mit entsprechendem Zoom wieder klappen...

Offline Arkam

Re: Regelfrage zu "Unsichtbare Hand"
« Antwort #3 am: 17. März 2015, 09:38:46 Nachmittag »
Hallo crayne01,

genau diese Tabelle meine ich. Allerdings dachte ich das man pro Entfernungsband eine Runde braucht, also etwa bei 80 Meter Entfernung 4 Kampfrunden bis der Gegenstand in der Hand ist.
Es wird nicht nur nicht erwähnt das man Entfernungsabzüge erleidet sondern genau das Gegenteil am Ende des ersten Abschnitts zur Unsichtbaren Hand "Fertigkeiten zur Feinmanipulation sind hierdurch auf Distanz anwendbar." Von da aus würde ich als Spielleiter auch keinen Entfernungsabzug ins Spiel bringen.

Gruß Jochen
Nieder mit Gothika - boykottiert "Teatime"

Offline crayne01

Re: Regelfrage zu "Unsichtbare Hand"
« Antwort #4 am: 17. März 2015, 11:50:19 Nachmittag »
Auch ne Idee, also ca. 20m pro Runde. Für jede weitere Aktion kann man sie auch weiter bewegen, aber mit Mehrfachaktionen Malus, wenn dabei gewürfelt wird.

Das mit der Entfernung meinte ich eher so, wenn man die Hand auf exterme Entfernung benutzt. Sie machen ja das Beispiel, dass man eine Pistole in einem Halfter damit nicht auslösen kann, wenn man den Abzug nicht sieht.

Also kann ich auch kein Schloss knacken, wenn ich es wegen der Entfernung nicht sehen kann, auch wenn ich eine direkte Sichtlinie zu diesem habe. Natürlich könnte man in diesem Fall ein technisches Hilfmittel verwenden. Ich transportiere mit der Hand eine Kamera vor das Schloss und lasse das Bild davon auf eines meiner kybernetischen Augen (oder Brille) projizieren. Mit dem einen Auge kann ich dann die Hand aufrecht erhalten und mit den anderen ohne Abzüge das Schloss knacken, oder?

Offline CertusRaven

Re: Regelfrage zu "Unsichtbare Hand"
« Antwort #5 am: 18. März 2015, 01:21:51 Vormittag »
Mal 'n Schuss ins Blaue: Ich vermute, dass irgendwo bei der Kraft steht, dass er sie "wie seine eigene Hand" benutzen kann.
Das würde für mich bedeuten, dass die Bewegungsweiten der Hand denen des Psionikers entsprechen.

"Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist." (Terry Pratchett)
"Nur der chaotische Geist ist auf der Suche nach der Freiheit." (Jiddu Krishnamurti)

Offline crayne01

Re: Regelfrage zu "Unsichtbare Hand"
« Antwort #6 am: 20. März 2015, 08:51:57 Vormittag »
Mal 'n Schuss ins Blaue: Ich vermute, dass irgendwo bei der Kraft steht, dass er sie "wie seine eigene Hand" benutzen kann.
Das würde für mich bedeuten, dass die Bewegungsweiten der Hand denen des Psionikers entsprechen.

Auch eine Idee. Wobei ich davon ausgehe, dass sich geistige Energie etwas schneller bewegen kann, als der Anwender. Solange die Hand nichts transportiert ist sie wahrscheinlich "instant" an der Zielposition, aber sobald man damit Objekte transportiert wäre das ziemlich tödlich, da man Objekte damit beliebig stark beschleunigen könnte (siehe Regel für Fahrzeug zusammenstöße).

Ich denke, ich werde die 20m Variante dem Spielleiter vorschlagen mit MW Erhöhung nach der Entfernungstabelle, wenn man höhere Geschwindigkeiten haben will (gilt dann nur für die PSI Probe zum erschaffen der Hand).

Offline Arkam

Re: Regelfrage zu "Unsichtbare Hand"
« Antwort #7 am: 25. März 2015, 04:14:19 Nachmittag »
Hallo zusammen,

was die Sichtbarkeit angeht würde ich es tatsächlich so halten das es auch reicht wenn man mit technischen Mitteln etwas sehen kann solange man das Objekt theoretisch auch ohne Fernglas und Kamera sehen könnte..
Die Einschränkung mit der Sichtlinie deshalb weil man ansonsten mit einer Kamera auf dem Mond dort mit der "Unsichtbaren Hand" wirken könnte und etwa von dort Mondgestein auf die Erde bringen könnte.
Dafür wäe ich auch großzügiger mit dem Sehen. Wenn man also nur den Rand des Schlosses sehen könnte könnte man das Schloss bei mir trotzdem manipulieren.

Gruß Jochen
Nieder mit Gothika - boykottiert "Teatime"

 

SimplePortal 2.3.7 © 2008-2025, SimplePortal