Autor Thema: Charakter für Rhunir-Gegend  (Gelesen 13989 mal)

Offline Brakiri

Charakter für Rhunir-Gegend
« am: 1. Oktober 2015, 12:36:58 Nachmittag »
Liebe AC-Experten,

ich bin in eine AC-Runde reingerutscht, die grade in Rhunir spielt und eins der Dörfer verteidigt die von dem Clan sind, die dort als einziges mit Geld handeln.
Leider ist die Auswahl an Rassen/Klassen einw enig eingeschränkt und meine bisherigen Ideen haben sich als unerwünscht vom SL herausgestellt.

Normalerweise spiele ich gerne Spellcaster in anderen Systemen, konnte mich aber bisher kaum in das Magiesystem von AC reinlesen (Das wenige habe ich teilweise auch nicht ganz verstanden).
Bisher weiss ich nur, das AC-Magier sehr viel eingeschränkter sind, was ihre Fähigkeiten/Zauber angeht als z.B. D&D/Pathfinder.

Ich habe momentan extrem wenig Zeit (zum Regelbuch lesen), daher würde ich mich sehr freuen über ein wenig Hilfe bezüglich folgender Überlegung:

Ein Charakter, der magisch begabt ist, und der viel an hilfreichen (Utility) Zaubern kennt. Kampfmagie muss garnicht sein, "Buff" wäre spannender. Die Möglichkeit nicht nur aus einer Zauberschule Zauber zu können sondern etwas weiter gestreut.

Folgende Einschränkungen/Informationen:

Am besten Mensch (Trolle und Sidhe sind verboten), kein Nekromant, etwas was zu Rhunir passt.
Es stehen noch 45 XP zum verteilen, über die normale Charaktererschaffung hinaus, zur Verfügung.
Andere Chars sind ein Blattschuss, ein Vanar-Priester, ein Social-Charakter, deren "Klasse" ich nicht kenne, ein Eiselementarist.

Ich freue mich über jeden Tipp.

Viele Grüße

Brakiri

Offline Acharak

Re: Charakter für Rhunir-Gegend
« Antwort #1 am: 1. Oktober 2015, 12:39:49 Nachmittag »
Meine erste Wahl wäre hier ein Eismagier gewesen, aber den gibts ja leider schon. Rein von der Utility her finde ich persönlich Erde enorm, Buffmäßig lässt sich viel mit Luft machen.
Wenn du gerne deine Magie streuen willst wäre ein Altharus-Priester aus einem anderen Land eine Option, solche gibt es leider nicht in Rhunir per se.

Offline Brakiri

Re: Charakter für Rhunir-Gegend
« Antwort #2 am: 1. Oktober 2015, 06:31:30 Nachmittag »
Meine erste Wahl wäre hier ein Eismagier gewesen, aber den gibts ja leider schon. Rein von der Utility her finde ich persönlich Erde enorm, Buffmäßig lässt sich viel mit Luft machen.
Wenn du gerne deine Magie streuen willst wäre ein Altharus-Priester aus einem anderen Land eine Option, solche gibt es leider nicht in Rhunir per se.

Hi,

Altharus Priester sagt mir jetzt garnichts. Ist der aus dem Grundregelwerk? Kompendium ist nämlich auch "verboten".
vielleicht kannst du mir trotzdem sagen, wie das mit dem Zauber streuen bei dieser Art Priester funktioniert?

"Funktioniert" eigentlich auch ein magischer Heiler in AC?

Oder ist das zu eingeschränkt?

Offline Silverhawk

Re: Charakter für Rhunir-Gegend
« Antwort #3 am: 1. Oktober 2015, 06:36:53 Nachmittag »
Altharuspriester ist in der Tat aus dem Grundregelwerk, der kriegt den Wissensaspekt und einen beliebigen Elementarzauber auf der Stufe seiner Priesterschule (oder niedriger).

Magischer Heiler funktioniert mMn sehr gut, aber das ist sehr abhängig davon, wie tödlich der SL die Welt darstellt, finde ich. Wenn ein Heiltrank selten und wertvoll ist, dann ist der Heilmagier natürlich besser als wenn man die im Sixpack am Marktstand kaufen kann.

Offline Frostdrache

Re: Charakter für Rhunir-Gegend
« Antwort #4 am: 1. Oktober 2015, 09:41:42 Nachmittag »
Wobei ein magischer Heiler in AC, zumindest nach dem Grundregelwerk, kein "normaler" Magier ist sondern ein Priester/Druide/Schamane. Zwischen diesen Gruppen gibt es ein paar Unterschiede in der Auswahl der Zauber.
Prinzipiell entscheidest du dich für eine Art von Magie (Wasser und Eis/Erde und Erz/Luft/Feuer/Nekromantie/Illusion/Hexerei) und bekommst bei der Charaktererschaffung pro Stufe in der Magie zwei Zauber aus der Art der Magie zur Auswahl. Später können noch zusätzliche gelernt werden.
Bei Priester/Druide/Schamane hast du zwei göttliche Aspekte aus einer Liste von Aspekten (einer davon ist Heilung, die Aspekte sind jedoch nicht frei wählbar sondern unterliegen Einschränkungen), die deiner Schule zugeordnet sind, sowie einen einmaligen Bonus. Diese Aspekte bestehen jeweils aus zehn Zaubern, einer pro Stufe und du bekommst von jedem Aspekt genau diesen Zauber, wenn du die Stufe erreichst. Um dir ein Beispiel zu geben: Vanar, der Herr der Stürme und des Donners, welcher von Priestern in Rhunir schon mal angebetet wird, verleiht Zauber der Aspekte Kampf und Wetter. Ein Priester der Stufe vier kann also die Sprüche 1-4 aus dem Aspekt Kampf und die Sprüche 1-4 aus dem Aspekt Wetter. Zusätzlich kann ein Priester des Vanar ab der Stufe drei als Bonus den Zauber "Stimme des Donners" wirken ohne dass ihn das KP kostet.
Schamanen beten mindere Geister an und dürfen aus einer Liste zwei Aspekte wählen und bekommen eine magische Keule, welche Zauber speichern kann und ein paar andere Goodies dazu, dürfen dafür nur Gegenstände die sie selbst hergestellt haben oder aus ihrer Kultur kommen verwenden.
Druiden müssen sich an die Aspekte halten, welche von ihrem "Krafttier" vorgegeben werden. Zusätzlich können sie sich ab der dritten Stufe in ein solches Tier verwandeln.

Alle Priester/Druide/Schamane haben den Vorteil, dass du zusätzliche Aspekte dazulernen kannst. das ist zwar teuer und unterliegt einigen Regeln, da du ja geschrieben hast, dass du zusätzliche Generierungspunkte bekommst ist das jedoch auch zur Charaktererschaffung gut denkbar. Der hier schon beschriebene Priester des Vanar der Stufe vier müsste also 32 CP (oder 64 EP) für seine vier Stufen ausgeben und könnte dann den Heilaspekt bis zur vierten Stufe dazu erlernen, was pro Stufe 4 CP (oder 8 EP) zusätzlich kosten würde und ihm pro so erworbener Stufe den jeweiligen Zauber aus dem Heilaspekt bringen würde (aber keine anderen Bonis, wie Arkarne Macht oder so, wie gesagt, es ist teuer).

Um jetzt das auch noch zu erwähnen: Alle Magieanwendenden (Egal ob für Zauber oder klerikale Magie) bekommen für ihre Bereiche drei Standardzauber (Magieart abwehren/spüren/bannen) gratis dazu. Der Beispiel-Vanar-Priester könnte diese drei Zauber also auf die Magiearten Kampf, Wetter und Heilung anwenden.

Alle Klarheiten beseitigt?

Gruß

Frostdrache
« Letzte Änderung: 1. Oktober 2015, 09:46:03 Nachmittag von Frostdrache »

Offline Silverhawk

Re: Charakter für Rhunir-Gegend
« Antwort #5 am: 2. Oktober 2015, 12:01:08 Vormittag »
Dazu sei noch gesagt, das mMn für 'nen Heilpriester wichtig ist, so schnell wie möglich Stufe 6 im Heilaspekt zu erreichen, um die Beschränkungen auf seinen Heilzauber aufzuheben.

Offline Brakiri

Re: Charakter für Rhunir-Gegend
« Antwort #6 am: 2. Oktober 2015, 08:22:59 Vormittag »
Erstmal vielen Dank für die Informationen.

Ich habe gestern mal reingeguckt, muss aber zugegeben, dass ich das mit dem Altharus-Priester nicht verstanden habe.
Wo steht das, dass er zusätzlich Elementar-Zauber lernen kann/bekommt?
Kann man später über den "Levelaufstieg" hinaus im Aspekt der Magie noch zusätzlich Zauber lernen (Spruchrollen, Lehrmeister usw.) oder hat man nur 8 Zauber wenn man einen Aspekt auf 5 hat (3+5)?
Interessant fände ich, wenn man Erde und Luft kombinieren könnte. Wäre das möglich und wenn ja dann doch prohibitv teuer?

Bisher glaube ich nur verstanden zu haben, dass die Zauber einem bestimmten "Gebiet" unterliegen und um sie lernen zu können muss man die geforderten X Ränge in dem Gebiet haben, was bei Erschaffung 8 Zusatzpunkte kostet.

Für mehr Zauber könnte man ja noch als Vorteil Zusatzzauber nehmen..lohnt sich das?
Sorry für die vielen Fragen, aber das System ist nicht so leicht verständlich wie bei anderen Systemen ;)

Das mit der Heilung auf 6 habe ich auch schon gesehen..glaube da ist der erste wirklich brauchbare Zauber für Heilung.
« Letzte Änderung: 2. Oktober 2015, 09:53:02 Vormittag von Brakiri »

Offline Overmind

Re: Charakter für Rhunir-Gegend
« Antwort #7 am: 2. Oktober 2015, 11:58:17 Vormittag »
Altharuspriester --> verliehen Fähigkeiten, da steht das mit den Elementarzaubern ;)

wichtig bei den Zauberern ist imo noch die Fehlschlagstabelle.
Arkane Magier (Nekro,Elementar,Illu, Hexer) müssen bei einem krit auf eine üble Tabelle werfen
Druiden Priester und Schamanen ist der krit quasi egal =)

Zusatzzauber können sehr lohnend sein. Hier kommt es mitunter auf deinen SL an und wie Magie bei euch gehandhabt wird. Gibt es in jeder Stadt einen kleinen Magiershop bei dem man Zauber kaufen kann ist der Vorzug ziemlich teuer. Wird Magie sehr spärlich gezeigt und du bist eher etwas kurioses (Nekro in Rhunir außerhalb der Nekrostadt) und hast vermutlich seltenst die Möglichkeit dich mit gleichgesinnten zu unterhalten ist der Vorzug durchaus nett =)

Thema Heilung: Furcht ist ein starkes Element und der Heiler darf die Auswirkungen auf Stufe 1 wegpusten ^^, Gift kommt auf den SL an wieviel er damit arbeitet kann aber durchaus lebensrettend sein und ich meine Stufe 3 oder 4 hat einen Heilzauber den man super im Kampf nutzen kann. Dieser muss halt nur früh genug gewirkt werden ;)
hast du dir die flexible Magie durchgelesen? Hier kann man für bestimmte Mali Zauber schneller wirken oder länger wirken lassen =) und vieles mehr
Die letzen Worte eines Diebes: "Achtung, da ist eine..." -klick-

"Denn ich bin das Kollektiv" - Der Overmind (SC:BW)

Offline Brakiri

Re: Charakter für Rhunir-Gegend
« Antwort #8 am: 2. Oktober 2015, 02:44:08 Nachmittag »
Hi,

danke für die vielen Infos, dann kann ich schonmal anfangen, mir was zu überlegen.
Eine Frage noch: Wenn man als Altharus-Priester mehrere Aspekte nehmen will, dann hat man doch beim MW den Nachteil, dass er schwieriger zu schaffen ist oder?
Gibt es Vorteile/Pfade die einem dabei helfen, einen höheren MW-Bonus hinzukriegen? Sonst kann man ja die flexiblen Magie-Optionen nicht wirklich benutzen, ohne das der Zauber ständig schief geht.

Das Attribut pimpen hat seine Grenzen, vorallem weil Zauber ja auf unterschiedliche Attribute gehen können.

Offline Acharak

Re: Charakter für Rhunir-Gegend
« Antwort #9 am: 2. Oktober 2015, 02:55:21 Nachmittag »
Auch auf "Schul-fremde" Aspekte bekommst du deinen Bonus.
Ergo hast du Attributsbonus+Schulstufe+Fokus+andereUmstände vs. MW.

Offline Brakiri

Re: Charakter für Rhunir-Gegend
« Antwort #10 am: 2. Oktober 2015, 03:03:52 Nachmittag »
Auch auf "Schul-fremde" Aspekte bekommst du deinen Bonus.
Ergo hast du Attributsbonus+Schulstufe+Fokus+andereUmstände vs. MW.

Was bedeutet das genau?

Ist der Wurf + alle Stufen verschiedenster Aspekte oder nur + des höchsten Aspektes?
Wenn ich 10 Stufen habe, 2 in Eis und 8 in was anderem, bekomme ich dann +2 bei Eiszaubern, +8 oder +10?

Offline Daij_Djan

Re: Charakter für Rhunir-Gegend
« Antwort #11 am: 2. Oktober 2015, 04:12:22 Nachmittag »
Wie oft du auf einer Stufe einen Wasser-, Eis- oder sonstigen akanen Zauber gewählt hast, ist ganz egal. Du erhälst bei jedem deiner arkanen Zauber einen Bonus in Höhe deiner Priester-Magie Stufe

Offline Brakiri

Re: Charakter für Rhunir-Gegend
« Antwort #12 am: 2. Oktober 2015, 05:20:15 Nachmittag »
Wie oft du auf einer Stufe einen Wasser-, Eis- oder sonstigen akanen Zauber gewählt hast, ist ganz egal. Du erhälst bei jedem deiner arkanen Zauber einen Bonus in Höhe deiner Priester-Magie Stufe

Achso..das heisst, ich muss garnicht jedes "Magiegebiet" in Stufen lernen, wenn ich Priesterränge habe reicht das schon?
Z.B. ein Elementarzauber braucht Stufe 6 in dem "Gebiet" und ich kann das als Priester lernen und habe 6 Priesterrränge dann sind die Voraussetzungen erfüllt?

Offline Frostdrache

Re: Charakter für Rhunir-Gegend
« Antwort #13 am: 2. Oktober 2015, 05:54:17 Nachmittag »
Hmm, das hört sich für mich so an, als währe da ganz schön viel durcheinandergeworfen...
Aspekte sind klerikale Zauber, arkane Zauber gehören zu arkanen Magieschulen.
Die hier besprochenen Regeln treffen nur auf den Altharuspriester zu. Der Altharuspriester stellt eine ganz große Ausnahme dar, denn er darf als besondere Gabe seiner Gottheit als einziger Priester arkane Zauber wählen. Und auch nur einen pro Stufe. Punkt. Diese so gewählten Zauber zählen wie Sprüche seines Gottes und unterliegen damit den Regeln für Priester. Er bekommt also den Bonus seiner Schule, kann nicht patzen und kann seinen Fokus verwenden. Im Gegenzug darf er nicht die "Basiszauber" der so erlernten Magieschulen bekommen. Als was für eine Magieart die so gewählten Zauber für Gegenzauber und Zauber erkennen gelten, weiß ich nicht.
Für alle anderen arkanen und klerikalen Magieschulen gilt, dass man mit der entsprechenden Stufe auch die entsprechenden Zauber lernen kann und wenn man einen Zauber wirkt man auch nur den Bonus der entsprechenden Schule bekommt. Wenn du also als Priester/etc einen arkanen Zauber lernen möchtest musst du die entsprechende Elemenatrschule erlernen. Willst du als Magier klerikale Sprüche erlernen musst du Priester/etc. werden (wobei letzteres nur einmal geht).

Hoffe das hilft weiter

Offline Barbaren-Dave

Re: Charakter für Rhunir-Gegend
« Antwort #14 am: 6. Oktober 2015, 01:19:14 Vormittag »
Mal zur Ausgangsfrage: Ich rate zur Feuermagie- oder Hexereischule. Beide Schulen haben recht früh effektvolle Zauber und passen in die Gegend. Als Feuermagier kann man auch auf rollenspielerischer Ebene "Spaß" mit dem Eismagier haben. ;) Hexer gehen eh immer! Ein Hexer könnte aus den Nördlichen Brachen stammen (direkt südlich von der von dir beschriebenen Region), ein Feuermagier könnte gut Zwerg sein (östlich davon), falls du einen Nicht-menschen willst. Die Berserker- oder Schnitterschule könnte in der Gruppe auch hilfreich sein, falls Nahkämpfer fehlen. Die vier von mir genannten Schulen kann man auch wild kombinieren, falls dir ein Mischkonzept zusagt.
Zitat: Barbarisch!!!

 

SimplePortal 2.3.7 © 2008-2023, SimplePortal