Arcane Codex > Sonstiges

Regeln zur Herstellung von Pfeilen

(1/1)

Notna:
Für meine Schattenschützenschule habe ich hier ein paar Regeln zur Erstellung von Pfeilen gemacht:

Regeln zur Herstellung von Pfeilen:

Ein Pfeil besteht aus drei Teilen: Eine Spitze, dem Schaft und den Federn.
Spitzen haben meistens Auswirkung auf die Schadensart oder haben Effekte die beim Treffer ausgelöst werden.
Der Schaft bestimmt zum größten Teil die Stabilität und Robustheit des Pfeils sowie zu einem gewissen Teil auch das Flugverhalten sowie Effekte die während des Fluges ausgelöst werden.
Die Federn bestimmen vor allem wie Weit und Stabil ein Pfeil fliegt. Hier gibt es bei den meisten Schützen aber die größten Eigenheiten, da der Unterschied minimal ist. Vielmehr helfen hier die Verzauberungen einen spürbaren Unterschied zu generieren.

Jeder dieser Teile besteht aus einem Material und jeder Pfeil kann maximal eine Verzauberung beinhalten. Materialien für jeden Teil müssen vorhanden sein und Zauber beim Herstellen gewirkt werden. Die Herstellungsdauer und der Mindestwurf (Auf Handwerk: Bogen- und Pfeilbauer wenn nicht anders erwähnt) für jeden Teil müssen einzeln gewürfelt werden. Die drei Teile zusammen zu Bauen dauert nur eine halbe Stunde und 24 Stunden zum Trocknen (Als Kleber benutzt jeder Schütze eigene Rezepte, von Harzen über tierische Sekrete bis hin zu pflanzlichen Extrakten).

Es gibt Pfeilteile die auch Pfeilbauer außerhalb der Schule kennen, welche nicht als Schattenpfeilteil erlernt werden müssen.

Bekannte Pfeilteile:

Name: Xiridiumspitze
Beschreibung: Diese Spezielle Spitze besteht aus einer Metalllegierung in die Xiridiumsplitter eingearbeitet werden. Solange dieser Pfeil in einem Opfer steckt sorgt das magische Metall dafür, dass die Lebenspunkteregeneration halbiert wird (auch durch Zauber). Leider wird aber auch die Regeneration der KP verdoppelt, die Pfeile mit dieser Spitze werden bei der Jagd auf zB. Trolle gerne verwendet.
Voraussetzung:  MW 18, Xiridiumspliter, bel. Metall

Name: Silberspitze
Beschreibung: Diese Spitze ist nahezu reinem Silber und wird vor allem in Drakia verwendet um Vampire und Werwölfe zu jagen und verursachen schwer heilbaren Schaden.
Voraussetzung:  MW 14, Silber (5 Silbermünzen)

Name: Glasspitze
Beschreibung: Siehe Kompendium S.225
Voraussetzung:  MW (Glasbläser) 17, Glasrohling

Name: Ebenholzschaft
Beschreibung: Dieser Schaft aus dem finsteren Holz aus Drakia ist besonders Hart und ist außerhalb der Landesgrenzen schwerer zu beschaffen. Seine einzigartige Farbe macht dieses Holz zu einem begehrten Luxusgut. Pfeile aus diesem Material sind besonders hart (Härte 7) und gleichzeitig sehr leicht, wodurch wie Pfeile 20% höhere Reichweite haben. 
Voraussetzung:  MW 20, Ebenholz

Name: Nussbaumholzschaft
Beschreibung: Genauso hart wie Ebenholz (Härte 7) allerdings nicht leichter als anderes Holz.   
Voraussetzung:  MW 15, Nussbaumholz

Name: Leidweidenholzschaft
Beschreibung: Das Holz dieses Baumes ist überseht mit den klebrigen Pollen und Samen welche Depressionen auslösen wenn sie in die Blutbahnen eines Intelligenten Wesens gelangen (Stärke von 4, Blutgift). Wenn der Pfeil mindestens einfache Konstitution Schaden verursacht dringt der Pfeil tief genug ein damit der Schaft in Kontakt mit der Wunde kommt.   
Voraussetzung:  MW 20, Leidweidenholz

Name: Blutnadelholzschaft
Beschreibung: Das Holz dieser Tanne aus dem Knochenwald ist rötlich schimmernd, ansonsten ist die Blutnadeltanne nichts Außergewöhnliches.
Voraussetzung:  MW 12, Blutnadelholz

Name: Zornzederholzschaft
Beschreibung: Dieses graue Holz ist mit roten Adern durchzogen. Ähnlich wie die Leidweide lösen die Pollen und Samen dieses Holzes emotionale Reaktionen aus, nur verursacht dieses Blutgift keine Depressionen sondern eine Beserkerwut (Stärke von 4, Blutgift). Wenn der Pfeil mindestens einfache Konstitution Schaden verursacht dringt der Pfeil tief genug ein damit der Schaft in Kontakt mit der Wunde kommt.   
Voraussetzung: MW 20, Zornzederholz

Name: Beinbirkenholzschaft
Beschreibung: Die Beinbirke ist ein besonders harter Rohstoff aus dem Knochenwald.  Pfeile aus diesem Holz sind nahezu unzerstörbar (Härte 9) 
Voraussetzung:  MW 25, Beinbirkenholz

Name: Knochenschaft
Beschreibung: Einige Schattenschützen fertigen aus den Knochen ihrer Opfer oder mächtiger Bestien. Diese sind zwar je nach Härte (4-7) unterschiedlich Stabil, fliegen aber genauso gut wie jeder andere Holzpfeil.   
Voraussetzung:  MW 18, Knochen

Befiederung
Befiederung verändert grundsätzlich nicht die Flugeigenschaften zu sehr um Regeltechnisch relevant zu sein. Einem Meister steht es natürlich frei für besondere Federn selber Regeländerungen einzuführen.
Schützen verwenden die exotischsten Materialien und Färbemittel für ihre Befiederung, hier einige Beispiele:

Ixrflügel, Fledermausflügel, Riesenspinnenhaare, Adlerfeder, Truthahnfedern, Eulenfedern, Falkenfedern, Geierfedern, Rabenfedern, Schwanenfedern, Paradisfedern, Nekrophitflügel, Simrugflügel, Roc Federn, Zarikflügel, 

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln