Autor Thema: [Kampfschule] Auge des Altharus  (Gelesen 9718 mal)

Offline Athlan

[Kampfschule] Auge des Altharus
« am: 18. April 2016, 03:44:08 Nachmittag »
Hallo zusammen
Eine neue Kampfschule... inspiriert vom blinden Samurai und einem Buch, das ich gerade lese.
Freue mich sehr über konstruktive Kritik!
Da die Kampfschule verlangt, dass der ausübende sich selber die Augen ausbrennt (!) muss sie entsprechend attraktiv sein, sonst nimmt niemand diesen gewaltigen Nachteil auf sich.
Findet ihr sie stark und stylisch genug? Ausgewogen? Würde ein Charakter dafür sein Augenlicht aufgeben?

Ach: Und habt ihr Ideen für Lektionen?


Auge des Altharus
Die Kampfschule Auge des Altharus wird von dem gleichnamigen, kleinen Mönchsorden praktiziert. Der Orden verfügt kaum über Struktur oder Organisation, die Mönche sind Einzelgänger. Viele von ihnen führen ein Leben als einfache, arme Wanderer, stets auf der Suche, ihre Einsicht in die Weisheit von Altharus zu vertiefen.
Kaum jemand ausserhalb des Ordens praktiziert diese Kampfschule, da sie verlangt, dass der Mönch sich in einer Zeremonie selber die Augen ausbrennt. Das Ziel dieses Rituals ist es, die äussere Sicht aufzugeben, um dafür die innere Sicht auf die Weisheit des Altharus zu verstärken.
Viele der Mönche tragen Augenbinden, auf welche in der Mitte ein einzelnes Auge aufgemalt ist. Einige von ihnen tätowieren sich gar ein Auge auf die Mitte der Stirn.
Im Austausch gegen ihr Augenlicht gewährt Altharus den Mönchen in Momenten der Bedrohung spezielle Visionen, die „Kampfsicht“, welche den Mönchen im Kampf und in anderen lebensbedrohlichen Situationen einzigartige Vorteile verschafft. 
Die Sicht funktioniert nur bei direkten und ernsthaften Bedrohungen des körperlichen Wohls. Die blinden Mönche stolpern wie jeder Blinde über Steine auf dem Weg, laufen im Wald in Bäume oder schlagen sich den Kopf an überhängenden Ästen an. Ein tiefer Abgrund erscheint ihnen aber beispielsweise in der Kampfsicht, bevor sie über die Kante hinausgehen.
Einige der Mönche scheinen in ihrer Blindheit an den Rand des Wahnsinns gelangt zu sein... immer wieder suchen sie sich lebensbedrohliche Situationen und Kämpfe, um wenigstens für kurze Zeit wieder sehen zu können.



Version 3 (aktuell):

Ein Charakter, welcher die Kampfschule Auge des Altharus erlernt, bekommt die Schwäche "blind", ohne dafür Punkte zu bekommen.

1 Klarheit
Wird der Mönch bedroht, lüftet Altharus für ihn kurzzeitig teilweise den Schleier der Blindheit. Der Mönch sieht gegen ihn gerichtete direkte Bedrohungen (Angriffe, ein Steinschlag, eine Fallgrube, etc.) in einer Art Schwarz-auf-Schwarz-Sicht, welche ihm Zeit lässt, zu reagieren. Der Malus um blind zu kämpfen (-6) wird um 1 pro Stufe verringert, bis er auf der 6. Stufe ganz wegfällt.

2 Konzentration
Die spezielle Sicht, welche Altharus dem Mönch gewährt, zeigt nur, was für den Kampf und das unmittelbare Überleben von Bedeutung ist. Durch den so gewonnenen Fokus fällt es dem Auge viel einfacher, seine Gegner zu treffen oder Gefahren zu vermeiden. Es bekommt einen Bonus von eins pro zwei Stufen auf alle Kampfmanöver (Angriff, Parade, Ausweichen...) und auf den Schaden gegen Gegner, welche ihn in dieser Runde angreifen.

3 Gelassenheit
Gleichmütig bewegt sich der Mönch durch seine innere Vision der Bedrohungen. Es ist für ihn ein leichtes, mit kleinsten Bewegungen seinen Körper so zu platzieren, dass er dort steht, wo die Angriffe ihn nicht treffen. Sein Verteidigungswert steigt um 1 pro 2 Stufen in dieser Kampfschule, solange seine Rüstungsbelastung höchstens 1 ist.

4 Einsicht des Altharus
Die innere Klarheit nimmt zu. Der Mönch sieht Angriffe schon kommen, bevor sie richtig begonnen haben. Er bekommt einmal pro Runde ein freies Ausweich- oder Parademanöver.

5 Bescheidenheit
Innerhalb einer Runde kann der Mönch seine Waffe als Gehhilfe für Blinde tarnen. Ein Schwert sieht wie ein Gehstock aus, ein Speer verwandelt sich in einen Wanderstab mit knorrigem Ende. Die Tarnung fliegt auf, wenn mit der Waffe gekämpft wird. Auf diese Weise können Waffen bis zur Grössenklasse des Mönchs getarnt werden. Stangenwaffen und Speere & Stäbe dürfen eine Grössenklasse grösser sein. 
Er bekommt ausserdem seine halbe Stufe in dieser Kampfschule als Bonus auf Aktionen, welche darauf abzielen, andere von seiner Harmlosigkeit zu überzeugen.

6 Offenbarung des Altharus
Um ihre Weisheit zu vertiefen, gewährt Altharus seinen Mönchen Einblicke in bewegende Erlebnisse anderer Personen. Berührt der Mönch ein intelligentes Lebewesen für mindestens eine Minute und gibt 1 KP aus, erlebt er lebensbedrohliche Situationen aus der Vergangenheit dieser Person als Vision. Er würfelt dafür mit Stufe + Wahrnehmungsbonus gegen einen vom SL gesetzten Mindestwert zwischen 15 und 20 ( abhängig davon, wie lange das Ereignis zurück liegt). Bezahlt er 1 EP, kann er sogar lebensbedrohliche Situationen aus der Zukunft sehen.

7 Loyalität
Der Mönch kann eine Person zu seinem Verbündeten bestimmen. Dazu muss er sie berühren und Altharus Segen auf sie legen (eine Aktion). Er sieht jetzt auch alle direkten Bedrohungen gegen den Verbündeten und kann entsprechend alle Techniken dieser Schule ebenfalls gegen dessen Angreifer anwenden, solange der Verbündete nicht mehr als 10m pro Stufe vom Mönch entfernt ist.

8 Voraussicht
Wie in Zeitlupe bewegen sich die Gefahrenquellen in der Kampfsicht des Mönchs. Einmal pro Runde bekommt er einen freien Angriff gegen einen Gegner, der ihn in dieser Runde angreift. Er darf sich dabei um seine Sprintbewegungsweite auf den Gegner zu bewegen.

9 Geistesgegenwart
Immer deutlicher wird die Sicht, immer wacher und präsenter wird der Geist des Mönches. Im Wachzustand kann der Mönch nicht mehr überraschend angegriffen werden.

10 Erleuchtung
Der Mönch sieht Bedrohungen nun in absoluter Klarheit, er kann sogar einige Augenblicke in die Zukunft schauen. Für zwei Kraftpunkte kann er Stufe 8 „Voraussicht“ so einsetzen, dass der zusätzliche Angriff und die vorhergehende Sprintbewegung unabhängig von der Initiative VOR dem Angriff des Gegners geschehen.


Ideen für passende Lektionen:
  • Parieren von Fernkampfwaffen
  • Klarheit: Durch die äussere Blindheit sieht der Mönch sein Inneres mit grösserer Klarheit. Er bekommt einen Bonus auf seinen geistigen Widerstand.
  • „Ich gehe nach dir los und komme vor dir an.“ Darf Angriffen auch ausweichen oder sie parieren, wenn es seine Initiative nicht zulassen würde.



Version 2 (alt):

Ein Charakter, welcher die Kampfschule Auge des Altharus erlernt, bekommt die Schwäche "blind", ohne dafür Punkte zu bekommen.

1 Klarheit
Wird der Mönch bedroht, lüftet Altharus für ihn kurzzeitig teilweise den Schleier der Blindheit. Der Mönch sieht gegen ihn gerichtete direkte Bedrohungen (Angriffe, ein Steinschlag, eine Fallgrube, etc.) in einer Art Schwarz-auf-Schwarz-Sicht, welche ihm Zeit lässt, zu reagieren. Der Malus um blind zu kämpfen (-6) entfällt.

2 Konzentration
Die spezielle Sicht, welche Altharus dem Mönch gewährt, zeigt nur, was für den Kampf und das unmittelbare Überleben von Bedeutung ist. Durch den so gewonnenen Fokus fällt es dem Auge viel einfacher, seine Gegner zu treffen oder Gefahren zu vermeiden. Es bekommt einen Bonus von eins pro Stufe auf alle Kampfmanöver (Angriff, Parade, Ausweichen...) gegen Gegner, welche ihn in dieser Runde angreifen.

3 Gelassenheit
Gleichmütig bewegt sich der Mönch durch seine innere Vision der Bedrohungen. Es ist für ihn ein leichtes, mit kleinsten Bewegungen seinen Körper so zu platzieren, dass er dort steht, wo die Angriffe ihn nicht treffen. Sein Verteidigungswert steigt um 1 pro 2 Stufen in dieser Kampfschule, solange seine Rüstungsbelastung höchstens 1 ist.

4 Einsicht des Altharus
Die innere Klarheit nimmt zu. Der Mönch sieht Angriffe schon kommen, bevor sie richtig begonnen haben. Er bekommt einmal pro Runde ein freies Ausweich- oder Parademanöver.

5 Bescheidenheit
Innerhalb einer Runde kann der Mönch seine Waffe als Gehhilfe für Blinde tarnen. Ein Schwert sieht wie ein Gehstock aus, ein Speer verwandelt sich in einen Wanderstab mit knorrigem Ende. Die Tarnung fliegt auf, wenn mit der Waffe gekämpft wird. 
Er bekommt ausserdem seine halbe Stufe in dieser Kampfschule als Bonus auf Aktionen, welche darauf abzielen, andere von seiner Harmlosigkeit zu überzeugen.

6 Offenbarung des Altharus
Um ihre Weisheit zu vertiefen, gewährt Altharus seinen Mönchen Einblicke in bewegende Erlebnisse anderer Personen. Berührt der Mönch ein intelligentes Lebewesen für mindestens eine Minute und gibt 1 KP aus, erlebt er  lebensbedrohliche Situationen aus der Vergangenheit dieser Person als Vision. Er würfelt dafür mit Stufe + Wahrnehmungsbonus gegen einen vom SL gesetzten Mindestwert zwischen 15 und 20 ( abhängig davon, wie lange das Ereignis zurück liegt). Bezahlt er 1 EP, kann er sogar lebensbedrohliche Situationen aus der Zukunft sehen.

7 Loyalität
Der Mönch kann eine Person zu seinem Verbündeten bestimmen. Dazu muss er sie berühren und Altharus Segen auf sie legen (eine Aktion). Er sieht jetzt auch alle direkten Bedrohungen gegen den Verbündeten und kann entsprechend alle Techniken dieser Schule ebenfalls gegen dessen Angreifer anwenden, solange der Verbündete nicht mehr als 10m pro Stufe vom Mönch entfernt ist.

8 Voraussicht
Wie in Zeitlupe bewegen sich die Gefahrenquellen in der Kampfsicht des Mönchs. Einmal pro Runde bekommt er einen freien Angriff gegen einen Gegner, der ihn in dieser Runde angreift. Er darf sich dabei um seine Sprintbewegungsweite auf den Gegner zu bewegen.

9 Geistesgegenwart
Immer deutlicher wird die Sicht, immer wacher und präsenter wird der Geist des Mönches. Im Wachzustand kann der Mönch nicht mehr überraschend angegriffen werden.

10 Erleuchtung
Der Mönch sieht Bedrohungen nun in absoluter Klarheit, er kann sogar einige Augenblicke in die Zukunft schauen. Für zwei Kraftpunkte kann er Stufe 8 „Voraussicht“ so einsetzen, dass der zusätzliche Angriff und die vorhergehende Sprintbewegung unabhängig von der Initiative VOR dem Angriff des Gegners geschehen.



Version 1 (alt):

Ein Charakter, welcher die Kampfschule Auge des Altharus erlernt, bekommt die Schwäche "blind", ohne dafür Punkte zu bekommen.

1 Kampfsicht
Wird der Mönch bedroht, lüftet Altharus für ihn kurzzeitig teilweise den Schleier der Blindheit. Der Mönch sieht gegen ihn gerichtete direkte Bedrohungen (Angriffe, ein Steinschlag, eine Fallgrube, etc.) in einer Art Schwarz-auf-Schwarz-Sicht, welche ihm Zeit lässt, zu reagieren. Der Malus um blind zu kämpfen (-6) entfällt.

2 Konzentration
Die spezielle Sicht, welche Altharus dem Mönch gewährt, zeigt nur was für den Kampf und das unmittelbare Überleben von Bedeutung ist. Durch den so gewonnenen Fokus fällt es dem Auge viel einfacher, seine Gegner zu treffen. Es bekommt einen Bonus von eins pro Stufe auf alle Kampfmanöver (Angriff, Parade, Ausweichen...) gegen Gegner, welche ihn in dieser Runde angreifen.

3 Einsicht des Altharus
Die Sicht verbessert sich. Das Auge sieht Angriffe schon kommen, bevor sie richtig begonnen haben. Es bekommt einmal pro Runde ein freies Ausweich- oder Parademanöver und darf Angriffen auch ausweichen oder sie parieren, wenn es seine Initiative nicht zulassen würde.

4 Bescheidenheit
Innerhalb einer Runde kann der Mönch seine Waffe als Gehhilfe für Blinde tarnen. Ein Schwert sieht wie ein Gehstock aus, ein Speer verwandelt sich in einen Wanderstab mit knorrigem Ende. Die Tarnung fliegt auf, wenn mit der Waffe gekämpft wird. 
Er bekommt ausserdem seine halbe Stufe in dieser Kampfschule als Bonus auf Aktionen, welche darauf abzielen, andere von seiner Harmlosigkeit zu überzeugen.

5 Klarheit
Durch die äussere Blindheit sieht der Mönch sein Inneres mit grösserer Klarheit. Er bekommt die halbe Stufe in dieser Kampfschule als Bonus auf seinen geistigen Widerstand.

6 Vertiefte Einsicht des Altharus
Die gewährte Sicht verbessert sich. Der Mönch bekommt eine zweite freie Aktion, welche er nur zum Parieren oder Ausweichen nutzen kann. Er kann jetzt auch Fernkampfwaffen parieren.

7 Loyalität
Der Mönch kann bis zu fünf Personen zu seinen Verbündeten bestimmen. Dazu muss er sie berühren und Altharus Segen auf sie legen (eine Aktion). Er sieht jetzt auch alle direkten Bedrohungen gegen seine Verbündeten und kann entsprechend alle Techniken dieser Schule ebenfalls gegen deren Angreifer anwenden, solange die Verbündeten nicht mehr als 10m pro Stufe vom Mönch entfernt sind.

8 Voraussicht
„Ich gehe nach dir los und komme vor dir an.“ Wie in Zeitlupe bewegen sich die Gefahrenquellen in der Kampfsicht des Mönchs. Einmal pro Runde bekommt er einen freien Angriff gegen einen Gegner, der ihn in dieser Runde angreift. Er darf sich dabei um seine Sprintbewegung auf den Gegner zubewegen. Dieser Angriff kommt unabhängig vom Initiativewurf VOR dem Angriff des Gegners an.

9 Geistesgegenwart
Immer deutlicher wird die Sicht, immer wacher und präsenter wird der Geist des Mönches. Droht Gefahr, weckt ihn die Sicht auch aus dem Schlaf. Ausserdem kann der Mönch nicht mehr überraschend angegriffen werden.

10 Erleuchtung
Der Mönch sieht Bedrohungen nun in absoluter Klarheit. Es ist ihm ein leichtes, die empfindlichsten Stellen seiner Angreifer zu treffen.
Gegen Gegner, welche ihn in dieser Runde angreifen, entfallen alle Mali für gezielte Treffer.
« Letzte Änderung: 26. April 2019, 05:25:01 Nachmittag von Athlan1 »

Offline Acharak

Re: [Kampfschule] Auge des Altharus
« Antwort #1 am: 18. April 2016, 03:56:34 Nachmittag »
Für die Boni würde mein Charakter auch noch einen Arm und beide Ohren opfern....

Sein einziger Nachteil ist, blind außerhalb des Kampfes zu sein. Dafür bekommt er:
- keine Blind-Mali im Kampf
- +10 auf seinen Angriff/Parade (und angegriffen wird)
- 2 Angriffe pro Runde
- 2 freie Defensivmanöver pro Runde, Ini-unabhängig UND gegen Fernkampfangriffe
- Er kann Mali-frei gezielt Angreifen
- er kann nicht überrascht werden. nie.
- er kann magisch(?) seine Waffe tarnen
- und wenn er angreift (und angegriffen wird) ist er IMMER schneller als der Gegner und kann sogar auf ihn zusprinten.
- ab stufe 7 ist dann auch das selbst angegriffen werden latte.

Ich korrigiere mich: Ich nehme dafür alle verstümmelungen in Kauf. :D

Ich kann also 2x pro runde mit einer 23 BASIS (10 skill + 3 eigenschaft+10schule) angreifen und kann direkt auf weichteile/augen/whatever zielen. Das ist schon so weit über OP, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.

Offline Athlan

Re: [Kampfschule] Auge des Altharus
« Antwort #2 am: 18. April 2016, 04:07:40 Nachmittag »
Danke für die Antwort.
Stufe 10 habe ich mir gedacht, dass die übertrieben ist, vor Allem zusammen mit dem Angriffsbonus. Da fiel mir ehrlich gesagt noch nichts besser passendes ein. Wobei... es gibt auch andere Stufe 10 - instantkill-Techniken.

Aber ist die Schule abgesehen von der letzten Stufe wirklich so übertrieben stark? Den Angriffsbonus bekommt beispielsweise auch der Nachtgeist.

Und ich weiss nicht, ob du den Nachteil "blind" unterschätzst... Das Spiel besteht (zumindest bei mir) nicht nur aus Kämpfen. Stell dir eine Verfolgungsjagd vor oder eine Flucht... wie der Mönch ungeschickt dem Rest der Gruppe nachstolpert. Oder ein Ungeheuer, das auf dem Weg schläft - der Mönch bemerkt es erst, wenn ihn das Monster angreift und dann ist es vielleicht bereits zu spät. Andere Helden sehen es auf Sichtdistanz.
« Letzte Änderung: 18. April 2016, 04:46:37 Nachmittag von Athlan1 »

Offline Acharak

Re: [Kampfschule] Auge des Altharus
« Antwort #3 am: 18. April 2016, 07:05:42 Nachmittag »
Der Nachtgeist bekommt den Bonus aber auch nur, wenn er von hinten angreift und unbemerkt ist.

Es ist eine Kampfschule, also beziehe ich mich hier erstmal auch nur auf den Kampf und das was es bietet.
Natürlich wird ihm eine Verfolgungsjagd schwer fallen, klar. Aber das schlafende Ungeheuer kann er riechen/hören. Ganz zu schweigen von den vielen, vielen Methoden um die Blindheit auszuhebeln. Da reicht ja schon ein Homunkulie (wenn ich mich recht erinnere) aus.

Auch wenn ihn die Blindheit so einschränkt, sind doch die Kampfvorteile enorm. Da gibt es ebenso krasse soziale Einschränkungen bei diversen Schulen, die weniger stark sind.

Ich habe Stufe 10 jetzt nur genommen, um die maximale Ausprägung der Schule zu zeigen. Die ist schon auf halbem Wege sehr stark und wird nur noch schneller noch stärker.

Offline NackterStahl

Re: [Kampfschule] Auge des Altharus
« Antwort #4 am: 24. April 2016, 02:18:11 Nachmittag »
Ein blinder Mönchskrieger hat was.  :)
Meine Ansicht ist aber in den kritischen Punkten ähnlich.
Sehr hohe Boni, in Kombination mit gezielten Treffern und Mehrfachattacken / -ausweichmanövern... sind im Kampf sehr mächtig (die Bedingung dass der Mönch oder Alliierte angegriffen werden müssen, ist meiner Rollenspielerfahrung nach auch meist gegeben und daher nicht vergleichbar mit härteren Angriffsbedingungen).
Dagegen vermisse ich für einen Mönch des Wissensgottes Altharus auch spirituelle oder Alltagsfähigkeiten die sich auch ausserhalb des Kampfes anwenden lassen und die Philosophie der Schule verkörpern.

Offline Athlan

Re: [Kampfschule] Auge des Altharus
« Antwort #5 am: 25. April 2016, 09:44:40 Nachmittag »
Danke für die Rückmeldungen!
Werde bald eine überarbeitete Version posten.

Offline Sl8

Re: [Kampfschule] Auge des Altharus
« Antwort #6 am: 19. Mai 2016, 12:05:40 Nachmittag »
Finde die Idee eines blinden Mönches an sich cool, muss mich aber meinen Vorrednern anschließen. Die Schule ist in der Form viel zu stark. Unabhängig von Zahlen würde mir kein Kämpfer einfallen der auch nur annähernd dagegen standhalten kann.
Was mir am meisten fehlt ist im Moment der Aspekt des Lebens als Mönch. Du machst keine Einschränkungen was das Leben des Charakters angeht (abseits der Schwäche blind). Ich denke dabei an Regeln wie "häufe keine Reichtümer an" oder "dir is geschlechtlicher Kontakt untersagt". Sachen die den Charakter ein wenig in Richtung Mönch schieben, so wie man es sich vorstellt.
Aktuell ist ein voll gerüsteter Kämpfer genauso denkbar wie ein Bettler und wenn ich die Schule mit beliebiger Ausrüstung kombiniere, potenziert sich die Stärke noch um ein Vielfaches.

Genug Kritik von mir. Viel Spass beim Überarbeiten. Freue mich auf Version 2.0
« Letzte Änderung: 20. Mai 2016, 01:49:53 Nachmittag von Sl8 »

Offline Athlan

Re: [Kampfschule] Auge des Altharus
« Antwort #7 am: 28. November 2016, 10:40:52 Nachmittag »
Endlich habe ich mich hingesetzt und eine verbesserte Version der Kampfschule zu Blatt gebracht. Was haltet ihr von Version 2?

Wichtigste Änderungen (Powerlevel abgeschwächt, Style hoffentlich beibehalten):
- Rüstungsbelastung höchstens 1, dafür gibt die Schule nun VW- statt GW-Bonus
- Parieren von Fernkampfwaffen gestrichen, mögliche Lektion
- Parieren unabhängig von Initiative gestrichen, mögliche Lektion
- Zweite freie Parieraktion gestrichen
- Stufe 6 Nichtkampf- Stylestufe
- Stufe 7 auf einen Verbündeten beschränkt
- Stufe 9: Kann immer noch nicht überrascht werden, aber nur noch im Wachzustand (vorher auch schlafend)
- Bonus auf gezielte Treffer (vorher Stufe 10) ersatzlos gestrichen
- Der Stylemove *ein Gegner greift den Mönch überraschend aus dem Hinterhalt an, doch bevor der Pfeil von der Sehne fliegt, ist der Mönch zu ihm gesprintet und hat ihm den Bogen aus der Hand geschlagen* ist auf zwei Schulstufen (8 & 10) aufgeteilt und kostet jetzt 2 KP.


Was ist noch stärker als vergleichbare Schulen (z.B. Klingenlied), um den Nachteil Blindheit auszugleichen?
- Stufe Bonus auf alle Kampfmanöver (gibt sonst nur Nachtgeist und eingeschränkt)
- Angriff kommt vor dem Angriff des Gegners an, unabhängig von Initiative (bekommen etwas schwächer auch andere Schulen wie Fechter, Schattenhand durch hohe Iniboni)
« Letzte Änderung: 28. November 2016, 10:50:25 Nachmittag von Athlan1 »

Offline Athlan

Re: [Kampfschule] Auge des Altharus
« Antwort #8 am: 16. April 2019, 05:04:01 Nachmittag »
Hallo zusammen

Ich habe vor, diese Kampfschule bald zu spielen. Version 2 hat noch niemand kommentiert. Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen!

Ach ja, man bedenke: Für die Schwäche "Blind" würde man 20 CP bekommen. Das entspricht mehr als 2 Kampfschulstufen! Somit bezahlt man für 10 Stufen in dieser Schule den höheren Preis als beispielsweise für 12 Stufen in einer Magieschule. Ich finde, dass die Schule dann schon ein bisschen stärker als eine andere sein kann.

Danke!
« Letzte Änderung: 16. April 2019, 06:30:12 Nachmittag von Athlan1 »

Offline AngeliAter

Re: [Kampfschule] Auge des Altharus
« Antwort #9 am: 16. April 2019, 10:43:56 Nachmittag »
Wir können nichts zu deiner Runde sagen, vieleicht ist dort deine Kampfschule vom Powerniveau angenmessen, vieleicht zu hoch angesetzt, probiers doch einfach aus. Glaub mir, Mitspieler sind ein guter Indikator was sowas angeht, wenn sie hinter deinen Rücken mit dem meckern anfangen wird es Zeit für eine Anpassung  ;)

Offline Acharak

Re: [Kampfschule] Auge des Altharus
« Antwort #10 am: 17. April 2019, 09:17:28 Vormittag »
Ach ja, man bedenke: Für die Schwäche "Blind" würde man 20 CP bekommen. Das entspricht mehr als 2 Kampfschulstufen! Somit bezahlt man für 10 Stufen in dieser Schule den höheren Preis als beispielsweise für 12 Stufen in einer Magieschule. Ich finde, dass die Schule dann schon ein bisschen stärker als eine andere sein kann.

Danke!

Ich möchte aber dann darauf hinweisen, dass du diesen Nachteil in der ersten Schulstufe für den Kampf aushebelst und später sogar noch großflächiger.

Ansonsten bleibe ich bei dem, was mein Vergangenheits-Ich gesagt hat. :D

Offline Baraknas

Re: [Kampfschule] Auge des Altharus
« Antwort #11 am: 17. April 2019, 11:13:47 Vormittag »
Ich finde das Konzept durchaus stimmig, aber finde eben auch, dass gerade das Blind Kämpfen-Fertigkeit insta auf 12!!! (Die gibt es ja) auf Stufe 1 etwas sehr hart ist. Gerade durch die 20 CP für den Nachteil Blind kann man sofort 2,5 Schulstufen erreichen. Ein Mensch (für Altharus ja die Majorität der Anhänger) kann locker 5 Schulstufen am Start erlernen... und hätte dann noch 20 CP für Vorteile.
Einfache Abhilfe, die zumindest auf dem Papier etwas bringt und auch vom Flair Sinn macht: Altharus gewährte Einsicht wird bei steigender Erleuchtung besser erkennbar.
1. Vorschlag: "Der Charakter erhält auf die Fertigkeit Blind kämpfen einen Bonus in Höhe seiner Stufe in dieser Schule. Dadurch kann die Fertigkeit bis auf 12 erhöht werden, wodurch kein Malus mehr anfällt!" (ja, bringt auf erster Stufe nichts, außer man hat Blind kämpfen evtl auf ungerader Zahl erlernt)
2. Vorschlag: Willst du es mächtiger? Dann senk den Blind kämpfen-Malus um die Stufen in der Schule.

Du kannst für nur 48 CP bei Charaktererschaffung dann Stufe 6 nehmen und hast entweder nur noch -3 (oder -2, wenn Fertigkeit auf 2, damit du mit erreichen der 10 Stufe keinen Malus mehr hast) oder eben keinen Malus mehr.

Der erste Vorschlag ist wirklich mein Favorit, da der Stufenbonus auf Manöver ab der 2. Stufe den verbleibenden Malus gut kompensiert. Wobei ich, aus unerfindlichen Gründen Stufe 2 und 3 miteinander tauschen würde. VW vor Manöver. Oder mach alternativ bei VW Halbe Stufe daraus, nicht alle 2 Stufen, dann ist auf 3. der VW wenigstens schon um 2 erhöht(mathematisch runden), wie üblich.

Mein Aufbau für die Schule wäre, bei Vorschlag 1, wahrscheinlich sowieso leicht anders:
1. Halbe Stufe auf VW (dann ist es gleich ein Punkt)
2. Bonus auf Fertigkeit Blind kämpfen in Höhe der Schulstufe (dann ist schonmal ein Punkt Malus weg)
3. Manöverbonus in Höhe der Schulstufe gegen Gegner welche ihn diese Runde angreifen oder vorherige Runde angegriffen haben

Als Mittelding zw. Vorschlag 1 und 2 kannst du auch direkt den Malus um Halbe Schulstufe aufgerundet senken, so kann mit Fertigkeit 2 auch insgesamt -0 erreicht werden und es bringt ab erster Stufe schon was.

Offline Baraknas

Re: [Kampfschule] Auge des Altharus
« Antwort #12 am: 17. April 2019, 11:40:36 Vormittag »
Okay, jetzt beim nochmal überdenken werde ich die halbe Schulstufe(aufgerundet)-Variante auf Stufe 1 nehmen, die anderen Stufen so beibehalten (VW auf Halbe Schulstufe, aber an dritter Stelle).

Ich werde die Schule auch mal zmd. als NSC in meiner Runde einbringen und ausprobieren. Die gefällt mir vom Stil her wirklich... werde sie eventuell auch in anderen Kulturen vorkommen lassen, wie Auge des Auris (ist ja sogar sein Symbol), was ich wahrscheinlich als Ursprungs-Sekte nehme. Davon gab es dann jemand an einen Altharuspriester weiter, der das Kloster des Auges von Altharus gründete.

Offline AngeliAter

Re: [Kampfschule] Auge des Altharus
« Antwort #13 am: 17. April 2019, 10:41:37 Nachmittag »
Wobei ich es mir dann mit blinden Nebelelfen schon etwas schwer tue. Da leben die auf einer Insel, bekommen vom Hauptgott quasi ein ewiges Leben, von der Hauptgöttin ein Streben nach Perfektion und Schönheit und der unbedarfte Jungelf ist blind.
Außer natürlich er wäre ein Kriegsveteran.

Offline Baraknas

Re: [Kampfschule] Auge des Altharus
« Antwort #14 am: 18. April 2019, 10:19:53 Vormittag »
Der Ursprung liegt in meiner Geschichte tatsächlich in einem Veteranen. Der blinde Lichtbringer. Er kann Licht in die Herzen von Auris' Volk bringen, selbst wenn er es nicht sieht. ;D

Jungelf ist auch relativ... können ja schon älter sein. Wie gesagt ist das ne Art Sekte, also nicht soo viele, vor allem jene, die den echten Blindheitspfad beschreiten. Manche Anhänger tragen nur dauerhaft Augenbinden (Dann halt ohne die Kampfschule, welche ja wahre Blindheit voraussetzt).
Die setzen halt wirklich eher auf die Erleuchtung und beweisen, dass Auris seine Gläubigen schützt, selbst wenn sie blind sind. Auch Liondrielle huldigen sie gerne, indem sie, ohne sich von Augenlicht ablenken zu lassen, schöne Kunst mithilfe ihrer anderen Sinne erschaffen. Und eben Perfektion in der Blindheit erreichen.

 

SimplePortal 2.3.7 © 2008-2023, SimplePortal