Arcane Codex > Tor zur Ewigkeit - Das Archiv
We want you for Trulk - Arbeitet mit am neuen Quellbuch
Keule:
Wie sich ja schon einige auf der RPC 2016 erfahren haben, steht das nächste Quellbuch für Arcane Codex in den Startlöchern.
Die Steppe Trulk und damit auch die Orks bekommen jetzt ihr eigenes Buch und ihr könnt helfen es mit Leben zu füllen.
Ich (als verantwortlicher Autor) und der Förderkreis innovatives Spiel e.V. (https://www.fis-ev.de/) haben, in enger Abstimmung mit dem Verlag, vor dieses Quellbuch als Community-Projekt zu realisieren.
Und wie soll das gehen, werdet ihr euch jetzt Fragen.
Eigentlich ist es ganz einfach. Habt ihr eine Idee, eine Geschichte oder einfach „nur“ einen Charakter der eurer Meinung nach dafür geeignet ist in dem Buch verewigt zu werden, dann meldet euch bei mir. Im direkten Kontakt klären wir dann ab, ob und wie wir das ganze einbauen können und welche Sachen noch so zu beachten sind. Eine Garantie, das alles was ihr mir schickt dann auch eingebaut werden wird, kann ich natürlich nicht geben, aber ich werden mir es auf jeden Fall ansehen und mein möglichstes versuchen.
Zusätzlich dazu werde ich auf ausgewählten Rollenspielveranstaltungen spezielle Trulk Runden leiten, in denen die Spieler aktive Geschichte schreiben. Wo und wann diese stattfinden werde ich, hier im Forum, rechtzeitig bekannt geben.
Um Kontakt aufzunehmen schreibt ihr mich entweder hier über das Forum an, oder über unsere FB Seite (https://www.facebook.com/FiSCoburg/).
MFG
Keule
PS. Nein einen genauen Termin für das Erscheinen des Buches kann ich euch noch nicht nennen, aber das Forum erfährt es natürlich mit als erstes.
Nastang:
also das Erste was mir spontan dazu einfällt:
Die Nachbarn, also die Gesamtkarte Trulks und vorallem der Osten. Im Grundregelwerk ist ja nur der Westen Trulks zu sehen ( da die Karte Krejors dort endet) aber in Veruna wird eine Sklavin eines Imperators erwähnt welche ein Mensch mit eher asiatischer Beschreibung war. So weit ich mich entsinne wurde diese selbigem Imperator von Sklavenjägern eines Orkstammes aus Trulk zum Geschenk gemacht. Und dem entsprechend wäre ein Ostgrenze (vieleicht nur eine von mehreren Grenzen zu neuen Reichen im Osten) sinvoll.
Die Orks weisen ja bislang eine mehr Mongolische Kultur (mit teils anderen einflüssen) auf vieleicht wäre da eine Grenze zu einer Art AC-Equivalent zum Chinesischen Großreich und vieleicht sogar eine Art "great wal of China" im Osten denkbar.
Aber auf jeden Fall sollte eine Karte Trulks flächenmäßig größer sein als andere Länder und die dort lebenden Stämme kulturell, trditionell und vieleicht auch religiöß starke abweichungen aufweisen.
ach ja und die Schwäche "fehlende Eckzähne" und der Vorzug "kräftiger Kiefer" aus dem Kompendium müssten rein. Auch wären eine Gruppe von Vorzügen/Schwächen basierend auf besonderen Vorfahren ähnlich den Heldenblut-Vorzügen aus Runie denkbar.
naja soviel zu meinem spontanen ersten Gedanken ;D
Daij_Djan:
Schön zu sehen, dass die Arbeiten an einem neuen Buch beginnen - selbst wenn Orks (in AC ebenso wie jedem anderen System) leider eigentlich so gar nicht meins sind..
Daher von mir auch nur ein eher "technischer" Wunsch: Wie im Veruna-Buch bitte eine Liste der "klassischen" Berufswege und eine kurze Erläuterung, wie die Einwohner Trulks zu diesen stehen :)
Phinix:
--- Zitat ---Die Orks weisen ja bislang eine mehr Mongolische Kultur (mit teils anderen einflüssen) auf vieleicht wäre da eine Grenze zu einer Art AC-Equivalent zum Chinesischen Großreich und vieleicht sogar eine Art "great wal of China" im Osten denkbar.
--- Ende Zitat ---
So eine Art asiatischer Kontinent war bereits einmal vor vielen vielen Jahren angedacht. Damals aber die Aussage, dass es erst in die Richtung geht, wenn ein großteil von Kreijor beschrieben ist.
Ich hatte im Rahmen meiner Runde mal einen Stamm entwickelt, welcher eher dem Ryse zugeneigt war und im Süden der Steppe beheimatet ist. Dieser war dann wiederum geächtet und durfte keine Pferde benutzen.
Als Steppen- und alternatives Reittier/-bestie (gerade für Beute, Kriegstrommeln, Nomadenzeugs-Transport) hatte ich bei mir Riesenfaultiere eingebaut.
Einen weiteren Stamm habe ich eher an Goblins orientiert, welche eher das Gebirge bevölkern und auch eher vom Steppenvolk nicht geachtet wird, welches ihnen aber Metalle liefert und Sklaven ankauft. Diese sind dann etwas kleiner, irgendwie degenerierter und "eherloser".
Kann das mal bei Gelegenheit zusammenfassen.
Silverhawk:
Interessant, ich hatte eigentlich immer die Dunkelelfen als den Platzhalter für asiatische Kultur gesehen. Aber es macht natürlich erschreckend viel Sinn, das asiatische Archetypen weiter im Osten des Landes sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln