Nackter Stahl Verlag > News

Neu am Arcane Codex GRW 3

(1/4) > >>

NackterStahl:
Kompatibilität
Zunächst einmal: Auf vielfachen Spielerwunsch hin (nicht zuletzt auch hier im Forum und per PM), haben wir uns bemüht, die Neuauflage trotz aller Ergänzungen kompatibel zur zweiten Edition von Arcane Codex zu halten, so dass die bereits vorhandenen Quellenbücher und die bisherigen Charaktere von den Spielern weiter genutzt und mit neuen Büchern und Charakteren zusammen verwendet werden können. Dies ist uns auch mit Ausnahme von einigen kleineren Änderungen gelungen.

Was ist neu am AC GRW3?
Es gibt eine große Anzahl von Überblicken, Zusammenfassungen und Ergänzungen:
•   Einsteigerregeln zum schnellen Losspielen
•   Assoziationen zum Überblick über die Länder
•   Zeittafel als Überblick über die Historie Kreijors
•   Landesübersicht mit Sprache, Klima, Landschaft, Rassen, Staatsreligion, Gesetzen zur Magie, Herrscher, Adel / Klassen, Hauptstadt, bedeutenden Orten, Gruppierungen und häufig vorkommenden Schulen zu Beginn jeder Länderbeschreibung
•   Wahrscheinlichkeitstabelle für Würfelergebnisse
•   Kurzregeln und Kurzbeschreibung Kampfrunde und überarbeitete/ ergänzte Kampfregeln, kurze Übersichten zu Regeln wie Proben etc.
•   Erfrierenregeln (überarbeitete Fassung der Version aus dem Kompendium mit Kurzübersicht)
•   Ausführlichere Regeln zur Erschaffung von magischen Gegenständen
•   Charaktererschaffung mit Charakterdatenblatt: Übersicht mit Schritten von 1-19 anhand des Charakterdatenblattes auf einer Doppelseite
•   Überarbeitung vieler Texte, wie der Texte zu Grund- und Kampfregeln, Charaktererschaffungsregeln, Rassen, Magie- und Erfahrungsregeln
•   1 Charakterpunkt (CP) = 1 Erfahrungspunkt (EP); ergänzende Regeln und Angaben zur Erschaffung von Charakteren mit mehr oder weniger Punkten als denen des üblichen Anfangscharakters
•   Fertigkeitsgebiete zur Unterteilung der Fertigkeiten
•   Kampfschule Kriegshunde ersetzt im GRW Riastradh
•   Regeln zur Nutzung von Lektionen
•   Erläuterungen zum Kauf von magischen Gegenständen und Sklavenhandel
•   weitere Korrekturen, Anpassungen und Ergänzungen...

Inhaltlich neu sind:
•   System für sozialen Kampf mit Angriffs- und Paradeoptionen
•   Regeln zur Verdammnis (Dämonische Verseuchung) mit Anpassungen für Dämonen, Kultisten und Halbdämonen
•   Neue Arten und Nutzungsmöglichkeiten des Ruhms: So kann der Ruhm neben der ausführlicher beschriebenen Herstellung von Ruhmesartefakten auch für dramatische einmalige Effekte (wie beispielsweise zum Überleben tödlicher Situationen) eingesetzt werden.
•   Kooperationsregeln (optional) mit Gruppendatenblatt: Charaktere können eine eingeschworene Schicksalsgemeinschaft bilden, und auf bestimmte Weise Arkane Macht (KP) und Ruhm für eines ihrer Gruppenmitglieder einsetzen, sowie gemeinsame Gruppenruhmesartefakte herstellen
•   Basiszauber, jeweils einen für jeden Aspekt und jede arkane Magieschule, den jeder mit mindestens Stufe 1 in dieser beherrscht, und welcher mit der Macht des Zaubernden anwächst
•   Kampfschulen:
o   Alchemist (ein Experte in der Herstellung, Manipulation und Nutzung von magischen Gegenständen, Tränken, Giften und Gebräuen aller Art),
o   Glücksritter (ein Abenteurer, dessen Improvisationstalent, Intuition und unverdientes Glück sein Überleben sichern) und
o   Thyra (ein Stabkämpfer und Taktiker, dessen Gegneranalyse und meditative Trance wahlweise seine defensiven oder offensiven Fähigkeiten stärken)
•   Regeln zur Erschaffung neuer Zauber als veränderte Variante vorhandener Zauber
•   Konträre Magieschulen und Aspekte
•   Zusätzliche Schwächen, Vorzüge, Fertigkeiten, Kreaturen…

Des Weiteren gibt es zahlreiche neue Farbillustrationen (die teilweise auch frühere Zeichnungen ersetzen). Besonderen Wert wurde dabei auf Spielerwunsch hin auf die Darstellung der einzelnen Länder sowie die visuelle Umsetzung der beschriebenen Symbole für alle arkanen und klerikalen Magieschulen, Aspekte und Götter gelegt.

Athlan:
Klingt toll, freue mich!

Stahlfaust:
Klingt gut, bin sehr gespannt.

ikopol:
Die Änderungen hören sich sehr sinnvoll an.

Daij_Djan:

--- Zitat ---Landesübersicht mit Sprache, Klima, Landschaft, Rassen, Staatsreligion, Gesetzen zur Magie, Herrscher, Adel / Klassen, Hauptstadt, bedeutenden Orten, Gruppierungen und häufig vorkommenden Schulen zu Beginn jeder Länderbeschreibung
--- Ende Zitat ---

Alleine dafür: Zwei Daumen hoch!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln