Arcane Codex > Quelle des Schicksals - Die Spielleitung
Eure Hausregeln
Corillin:
First Come, First Serve!
Der frühe Vogel fängt den Wurm.
Morgenstund hat Gold im Mund.
Und wenn ne ganze Spielergruppe nen Oneshot dicht macht ist das auch ned schlimm. Wenn ihr euch kennt und jeder seinen eigenen Char mitgebracht hat könnte man auch "eure Runde" mit einem von uns als SL spielen und jeder gewinnt an Erfahrung. Ich hab ne andere Spielergruppe und ihr nen anderen SL.
Coolste Frage eines Spielers auf der Feencon war: "Ich bin Jäger und Sammler und wollte mal wissen, mit welchen Hausregeln spielt ihr so?" Und genau so sachen sieht man dann, insbesondere bei Eingespielten Runden wo die Gruppe sich eh schon kennt.
DeadMatt:
*hust* mich interessieren tatsächlich Hausregeln zum Thema Schaden.
Das B/T Schadenssystem kommt bei uns einfach nicht an :D
Acharak:
Puuh, fangen wir mal an:
- Man kann LP steigern für 12EP pro Wundgrad
- Es gibt die Fertigkeit Rüstungsgewöhnung[Rüstung X] - reduziert die Belastung um 1/2/3 bei 4/8/10
- Zur Fertigkeit Gestenlos Zaubern ist das Wortlose Zaubern analog dazugekommen.
- Die Fertigkeit Zaubertricks (Leute mit Stufen in irgendeiner Magieschule): Jeder Punkt erlaubt einen Zauber der 0. Stufe, alles Fluffzauber (Kleidung reinigen, Kerze anzünden etc.)
- B Schaden? We don't do that here.
- Waffen werden zusammengefasst im Bezug auf Schaden. Einhändige Hauptwaffen(Schwerter, Streitkolben, Streitäxte) machen alle 2W10 Schaden, 2H Waffen alle 3W10 Schaden.
Das ist alles was mir auf Anhieb und auf die Schnelle einfällt. :-)
Corillin:
- Wortlos Zaubern kann man bei mir ebenso skillen wie gestenlos
- Skillen darf man in meiner Runde nur das wo man ein Häckchen neben dran stehen hat. Häkchen bekommt man beim tun oder lernen von Dingen. Je höher die Fertigkeitsstufe des Chars ist, desto länger dauerts bis ich ein Häkchen vergebe. Für Eigenschaften spreche ich mich einfach mit den Spielern ab und wenns ins Konzept passt bekommen sie ihr Häkchen. Somit haben meine Spieler nach ein paar Sessions in verschiedensten Skills Häkchen obwohl der Wert auf 0 ist und wenn sie sich doch dazu entschließen jetzt mal einen untypischen Skill zu steigern können sie das ohne zu fragen tun, denn ich hatte mich ja irgendwann mal dazu entschlossen dass sie ihn sich verdient hatten.
- Bei mir darf man jederzeit und auch noch direkt vor einem Würfelwurf einen Wert hoch skillen sofern ein Häkchen davor steht.
- Wenn die Szene und was der Char machen will hammergut beschrieben und nicht für den Plot kriegsentscheidend ist, dann lass ich nurnoch drauf würfeln um den Botch oder den Krit zu sehen, alles dazwischen ist geschafft. pro Spielfluss und so.
- Das mit den Waffen generalisieren hatte ich auch mal überlegt, aber ich mag die kleinen Unterschiede und ob ich jetzt 2w10 oder 1w10+3 mache ist auch ned entscheidend ob der Kampf gut oder schlecht abläuft. Davon ab kommt ja eh noch der Stärkebonus oben auf den Schaden drauf.
Acharak:
Die Normalisierung der Waffen hat sich dadurch bei uns ergeben, dass nahezu alle zum Langschwert griffen weil es eben die beste 1H-Waffe ist (neben dem Breitschwert, natürlich).
- Gegner haben gegen bestimmte Waffen resistenzen/schwächen. Beispiel: Kriegshammer gut gegen Golems, Rapier eher schlecht
- Int*2 freie Wissenfertigkeitspunkte, GE*2 freie Handwerksfertigkeitspunkte. Bei uns sind die nahezu immer fluff und wenig spielentscheidend, da haben wir keinen Grund gesehen die Punkte von Aktionsfähigkeiten zu nehmen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln