Arcane Codex > Kreijor und die Stählernen Königreiche - Die Welt von Arcane Codex

Der Leviathan und der alte Mann

(1/2) > >>

Mialra:
Hey Leute,
ich bin noch recht neu in Kreijor und hätte da eine Frage. Ich fand den Leviathan bereits in GRW (3. Auflage) Sehr interessant und hatte dann gehofft im Drakia Länderquellenbuch ein paar mehr Infos zu bekommen zu dem Wrack, den Gefahren dort und den Möglichkeiten. Leider waren diese auch in den Zusatzbuch recht dürftig und knapp. Nun daher meine Frage an euch. Habt ihr schon mal ein Abenteuer dort bespielt? Wie habt ihr es ausgespielt? Sumpf, Geister, Luftmagie, Alte Kriegstechnik ist klar, dass steht auch in den Büchern aber wie schwierig sollte ich diesen Ort machen? Was könnten die Charaktere dort interessantes finden? Und vorallem, was hat es mit den alten Mann in der Nähe auf sich? Was genau untersucht er dort, bzw. was hat er rausgefunden? Wieso ist er so wirr und wirkt verrückt? Wäre euch sehr dankbar für ein paar konkrete Infos (wenn ihr irgendwo noch was gefunden habt) oder Ideen (wenn ihr euch selbst was ausgedacht habt)

Lieben Gruß
Mialra

Sofian:
Nun, der Leviathan ist einer von drei oder vier Orten in Kreijor, die ich als absolute "High Level Gebiete" bezeichnen würde, auf keinen Fall ist es ein Ort für beginnende Charaktere, eher ein Endgame.

Viele Infos gibt es nicht, aber die gegebenen Informationen können so oder so ausgelegt werden- deiner Phantasie sind daher keine Grenzen gesetzt. ;)

Was ich dort auf jeden Fall machen würde, ist alle paar Minuten (bzw. Runden, während eines Kampfes) würfeln, ob gerade wieder die rohe Luftmagie dort wirkt - und wenn ja, wie (also ein zweiter Würfelwurf). Deine Charaktere könnten so plötzlich schweben, ein Wirbelwind könnte aufziehen, vielleicht taucht sogar ein Luftwesen oder Luftelementar plötzlich auf oder das Wetter ändert sich plötzlich.

Überall dort lauern Gefahren - messerscharfe, fingerlange Metallstücke sind am Boden oder werden gerade durch die Luft geschleudert, vielleicht lauern dort auch noch einige der abgestürzten Crew als Untote (immerhin waren die Atlanter angeblich so gut in Nekromantie und Hexerei, dass sie alle Magie im Buch in den Schatten stellen.). Kriegsmaschinen, im Grunde also Roboter, die vielleicht darauf getrimmt sind, das Schiff gegen jeden Nicht-Atlanter zu verteidigen, könnten die Gruppe angreifen, vielleicht sogar die alten Bordgeschütze bedienen, die wohl eine Art Magie verschossen haben (vielleicht Feuerbälle, Blitze, Luftwirbel etc... vermutlich alles).

Wenn ich da eine Expedition hin als SL planen müsste, dann bekämen die Spieler von mir einen (leichten) Kampf am Beginn, mindestens 2 im Leviathan selbst, von denen einer gerne schwer sein kann, und noch einen (wütenden) am Ende. Außerdem würde ich sie vor 2- 3 Rätsel stellen und nebenbei immer mal wieder die Umwelteinflüsse "erwürfeln". Also eine Aktion für mehrere Spielrunden - wichtig ist aber, dass die Aufgaben nur dann unlösbar sind, wenn man nicht möchte, dass die Spieler diesen Weg schon jetzt gehen.


--- Zitat von: Mialra am  5. Januar 2019, 12:34:01 Vormittag ---Was könnten die Charaktere dort interessantes finden?
--- Ende Zitat ---

Nun, dass bleibt dir überlassen - aber es sollte sich schon lohnen. Vielleicht irgendein Artefakt, in dem man magische Energie speichern könnte (das ein Char dann aufbrauchen könnte, bevor er an seine Arkane Macht dran muss), wertvolle atlantische Kriegstechnik, hochtechnische Waffen und Geräte (an denen die Techgilde vermutlich sehr interessiert wäre), natürlich die Klassiker Gold, Gold und Juwelen, Informationen über Atlantea (vielleicht über einen geheimen Weg nach Atlantea hinein?), ein ganzer Batzen magischer Waffen und Artefakte... ;)


--- Zitat von: Mialra am  5. Januar 2019, 12:34:01 Vormittag ---Und vorallem, was hat es mit den alten Mann in der Nähe auf sich? Was genau untersucht er dort, bzw. was hat er rausgefunden? Wieso ist er so wirr und wirkt verrückt?
--- Ende Zitat ---

Der alte Mann ist in meinen Augen der Helfer, den die Chars brauchen, um zu überleben. Das Plotelement, dass wichtige Informationen hat. Welche das sind, hängt davon ab, wie du den Leviathan konzipiert hast. Er könnte wirr über eines oder mehrere Rätsel, die in dem Leviathan drin sind, reden, aus denen die Chars dann die Lösung evaluieren könnten. Vielleicht kennt er sogar einen Weg durch den Sumpf, in dem möglichst wenig arkane Magie rumschwirrt etc. Er könnte sogar als Deus Ex Machina dienen, um deinen Spielern den Rückzug oder die Flucht zu ermöglichen.

LG Sofian

Mialra:
Wow, vielen lieben  Dank für die Mühe die du dir gemacht hast. Und vielen Dank für die sehr hilfreichen Infos und Anregungen. ^^
Ja ich werde mit der Stätte definitiv noch warten, ich war nur neugierig aus dem was ich gelesen habe.

 
--- Zitat von: Sofian am  5. Januar 2019, 03:13:52 Vormittag ---Nun, der Leviathan ist einer von drei oder vier Orten in Kreijor, die ich als absolute "High Level Gebiete" bezeichnen würde, auf keinen Fall ist es ein Ort für beginnende Charaktere, eher ein Endgame.
--- Ende Zitat ---

Welche Orte gehören denn noch dazu deiner Meinung? und welche Orte würdest du für Anfänger empfehlen?


Lieben Gruß
Mialra

Sofian:

--- Zitat von: Mialra am  5. Januar 2019, 10:51:41 Nachmittag ---Welche Orte gehören denn noch dazu deiner Meinung? und welche Orte würdest du für Anfänger empfehlen?
--- Ende Zitat ---

Nun, die Ruinen von Atlantea, die Ruinen von Kiarunakor in Vanarheim (oder war es Rhunir? Auf jeden Fall oben im Norden), das Schwertergrab in Vargothia, die Onyxpyramide... gibt bestimmt noch welche, die ich vergesse.

Für Einsteiger in das System eignen sich die Länder Vargothia (jeder kennt deutsches/englisches Mittelalter aus Filmen), Aquitaine (so gut wie jeder kennt die Drei Musketiere), Drakia (Transsilvanien und Dracula) oder Veruna (Asterix-Römer) gut - weil man die Welt nicht großartig erklären muss. Denk dir am besten eine Gegend aus, ein oder zwei Grafschaften vielleicht, in denen deine SCs dann hauptsächlich spielen - @Corillin hat beispielsweise eine ganze Grafschaft in Vargothia grob umrissen, in der er meine Hauptgruppe leitet. Ich selbst habe ebenfalls zwei vargothische Grafschaften in der Hinterhand, in der ich Runden leiten kann. In denen kannst du dann Aufgaben und Schwierigkeit beliebig skalieren - das gute an RPG ist, dass ihr die Welt entwickelt, die GRWs geben dir nur einen äußeren Rahmen und Bedingungen, in denen ihr euch austoben könnt (und über die ihr sogar raus gehen könnt, wenn ihr mögt.)

AngeliAter:
Nun, der Leviathan liegt da breits seit 1000? Jahren und ist sogar recht bekannt (also nichts was 500m unter der Erdoberfläche liegt und nur per Zufall gefunden werden könnte).
Und denoch nimmt niemand die erfolgreiche Plünderung dafür im Anspruch... muss also zwangsläufig sehr viele tote Schatzsucher produziert haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln