Autor Thema: Flora, Fauna und Bestien - Grenzlande  (Gelesen 3002 mal)

Offline DeadMatt

Flora, Fauna und Bestien - Grenzlande
« am: 9. Juni 2016, 11:47:11 Nachmittag »
Hi Leute,


ich suche derzeit nach geeigneten Wesen und Pflanzen die in die Grenzlande passen würden. Sehr gern hätte ich auch ausgefallenere Wesen aber das GRW bietet da ja dann weniger :) Was nehmt ihr bei sowas bzw. woran orientiert ihr euch? Gibts evtl. einen Sammelthread den ich Blindfisch übersehen habe?


Grüße :)

Offline Barbaren-Dave

Re: Flora, Fauna und Bestien - Grenzlande
« Antwort #1 am: 10. Juni 2016, 03:18:12 Vormittag »
Das Abenteuer Lied der Gier hat ein wenig Inspiration, speziell die Blutsuhlerbestien(?) fallen mir da ein... Falls du den Band nicht hast, den gibt's bestimmt als pdf bei drivethrurpg.com ! :) Ansonsten würde ich als Inspirationsquelle den Wilden Westen nehmen. Dazu Streuner aus Goremound oder Arborea.
Zitat: Barbarisch!!!

Offline DeadMatt

Re: Flora, Fauna und Bestien - Grenzlande
« Antwort #2 am: 10. Juni 2016, 09:16:11 Vormittag »
Morgen, ja hab ich sogar gespielt! (mal nicht Spielleiter :D)
Ja, ich hab jetzt mal ein eigenes angefangen. Muss mir noch das Kompendium schnappen für die Kreaturen Erstellung. Evtl. erscheint ja mal ein Bestarium!? ;)
Vielen Dank! Wilder Westen ist glaube ich gut.



Offline Phinix

Re: Flora, Fauna und Bestien - Grenzlande
« Antwort #3 am: 10. Juni 2016, 02:20:24 Nachmittag »
Nicht direkt als Feind, aber als Fauna, würde ich noch freilaufende Büffelherden einbauen. Dann eventuell noch diverse Schlagenarten für die weite Graslandschaft, dann noch der ein oder andere Skorpion. Präriehunde als nervende Viecher nahe der Städte, welche möglicherweise Nahrungsvorräte klauen. Ich habe es zwar für Trulk benutzt, aber Riesenfaultiere könnten sicher auch reinpassen. Diese eine Wolfsart aus dem Lied der Gier. Das Kopfgeldjägerbuch hat auch noch ein paar Kreaturen als Beschreibung (wenn auch nicht zwingend mit Werten).

Ansonsten einfach mal Naturdokus von Prärieregionen oder Nordamerikanischer Wildnis (für die eher bergigeren oder bewaldeten Gebiete) schauen und sehen was sich damit vermischen lässt. Wenn man ein Gefühl für das Klima hat, gehen auch solche Urzeit-Säuger/Dino-Dokus für die Bestien. Habe auch mal Dokus dazu gesehen, warum es in Nordamerika keine großen Säuger mehr gibt, in Afrika schon, wo man sicher auch noch interessantes Material für Bestien findet.

Zudem bietet es sicher an für Dämonen und Naturgeister etwas in die Nordamerikanische Mythologie reinzuschauen. Oder zu der anderer Steppenvölker, welche nichts direkt mit dem Orient, Ägypten oder der Mogolei zutun haben.

Auch wenn es beim Lied der Gier Schusswaffen gibt, welche nicht von der Techgilde stammen, würde ich trotzdem von magisch/mechanischen Konstrukten abraten, da es sonst zu schnell in die Richtung vom Doomstone gehen könnte.

Sei immer der welcher verschwindet,
während sich der Held opfert...



Fanschreiberling von Aviandor, Doppelaxtkönigreich, Khoras, Skarland und Erstschreiber einer Fansammlung, wo andere es besser weiter führen

Pirateninseln-von-Aviandor-Autor

Offline Norì Silverblade

Re: Flora, Fauna und Bestien - Grenzlande
« Antwort #4 am: 16. Februar 2019, 10:10:08 Vormittag »
Hallo zusammen,

ich habe eben dieses Thema entdeckt und würde gerne wissen, ob es denn allgemein ein Handbuch über die Flora und Fauna von Kreijor gibt, etwa so wie das Monster Manual bei Pathfinder.


Viele Grüße

Norì

Offline Corillin

  • Administrator
  • Gefürchteter Veteran
  • *****
  • Beiträge: 182
  • Total likes: 140
  • Lord Kraghar Palo
    • AC Charakterersteller
Re: Flora, Fauna und Bestien - Grenzlande
« Antwort #5 am: 16. Februar 2019, 01:02:49 Nachmittag »
Aktuell gibt es leider kein solches Buch. Im GRW steht ein bisschen was drin aber sowas wie ein Almanach fehlt.
Wer es nicht mag mit Generierungspunkten herumzurechnen, kann hier nen Arcane Codex Charakterersteller herunter laden: zum Download

Komm zu uns auf den offiziellen Discord!

 

SimplePortal 2.3.7 © 2008-2025, SimplePortal