Autor Thema: Fankompendium  (Gelesen 17247 mal)

Offline DeadMatt

Re: Fankompendium
« Antwort #30 am: 1. März 2019, 01:41:39 Nachmittag »
Hallo euch allen,


was würdet ihr von der Idee halten (ertmal Grundsätzlich) ein Wiki für diese Fanthemen aufzumachen und das wir dies pflegen können?


Offline Mialra

Re: Fankompendium
« Antwort #31 am: 1. März 2019, 09:04:53 Nachmittag »
ich finde die Idee spitze!

Zumal ich als Neuling ganz oft das problem habe, dass ich auf einen Link klicke und der einfach nicht mehr funktioniert. Manchmal fühle ich mich ein wenig, als hätte ich den Anschluss verpasst ^^
Ich denke bei so einem Wiki, wo auch jeder etwas Neues dazu verfassen kann "verpasst" man dann auch nichts mehr. Auch wenn es im ersten Moment sehr viel Arbeit bedeutet.

Ich liebe ja solche Datenbanken und bin derzeit an einer privaten für mich dran. Also einfach nur wo ich für mich eine Datenbank mit allen Kreaturen etc aus den Büchern zusammenfasse und wo sie zu finden sind, Alle zauber, Kampfschulen, Pflanzen, Götter usw ... einfach damit ich nicht immer in allen Büchern nachschlagen muss sondern es direkt als ein Dokument vorliegen habe ^^

Jetzt sowas zum Nachschlagen für die Fankreationen zu haben wäre toll =)
Lieber zu alt für den Scheiß, als zu scheiße für dein Alter.

Offline Sofian

  • Administrator
  • Schlachtenbummler
  • *****
  • Beiträge: 78
  • Total likes: 57
  • Capitaine de la Garde du Arnique
Re: Fankompendium
« Antwort #32 am: 1. März 2019, 09:55:05 Nachmittag »
was würdet ihr von der Idee halten (ertmal Grundsätzlich) ein Wiki für diese Fanthemen aufzumachen und das wir dies pflegen können?


Ich schau mal, ob ich sowas nicht einfach ins Forum integrieren kann. Wenn nicht, sprech ich mal mit dem Verlag, ob ich ein Wiki in unseren Webspace setzen darf.
Finge tibi tuam sententiam

Offline DeadMatt

Re: Fankompendium
« Antwort #33 am: 2. März 2019, 01:24:39 Nachmittag »
Das wäre natürlich ein Luxus den ich sehr begrüßen würde :)


Offline DeadMatt

Re: Fankompendium
« Antwort #34 am: 2. März 2019, 01:37:43 Nachmittag »
ich finde die Idee spitze!
das freut mich :)

Zumal ich als Neuling ganz oft das problem habe, dass ich auf einen Link klicke und der einfach nicht mehr funktioniert. Manchmal fühle ich mich ein wenig, als hätte ich den Anschluss verpasst ^^
Ich denke bei so einem Wiki, wo auch jeder etwas Neues dazu verfassen kann "verpasst" man dann auch nichts mehr. Auch wenn es im ersten Moment sehr viel Arbeit bedeutet.
Viel "verpasst" hast du nicht. Maximal etwas "entwicklung". Wenn du was vermisst, schreib uns. Irgendjemand findet sicher die Sachen noch :)
Die Community scheint gerade jetzt wieder aktiver zu werden :)

Ich liebe ja solche Datenbanken und bin derzeit an einer privaten für mich dran. Also einfach nur wo ich für mich eine Datenbank mit allen Kreaturen etc aus den Büchern zusammenfasse und wo sie zu finden sind, Alle zauber, Kampfschulen, Pflanzen, Götter usw ... einfach damit ich nicht immer in allen Büchern nachschlagen muss sondern es direkt als ein Dokument vorliegen habe ^^
Ja, kann ich verstehen. Hab mir darum vor kurzem auch die PDF vom GRW 3 geholt. Da kann ich suchen und im Bus

Jetzt sowas zum Nachschlagen für die Fankreationen zu haben wäre toll =)
Ja genau, das fand ich auch. War auch kurz davor was lokal für mich aufzubauen weil ich gerne Kreaturen, Pflanzen, Fallen, Kampfschulen und Gifte und sowas erstellen wollte (Finde da gibt es zu wenig von AC und viel aus anderen Werken aus denen man sich auch wunderbar anlehnend bedienen kann). Dann dachte ich, warum nicht das Fankompendium verwenden oder gar noch besser mit allen zusammen daran arbeiten?

Offline DeadMatt

Re: Fankompendium
« Antwort #35 am: 6. Oktober 2019, 01:21:19 Vormittag »
Sagen wir mal so, ich arbeite da gerade an etwas und bin etwas verunsichert was die Dateiversion angeht.


evtl. kann jemand oder @Phinix helfen :)
Ich habe zwei Dateien auf dem Rechner:



1. ARCANE CODEX Buch der Fanarbeiten V 08.1101 05.11.2008

2. Arcane Codex - Fanarbeiten - V 6.00 24.04.2014


Nummer 2 hat die kleinere Versionsnummer aber das höhere Datum als Nummer 1.
Welche ist die Aktuellere Version? :)

Offline Phinix

Re: Fankompendium
« Antwort #36 am: 1. Februar 2020, 12:08:22 Vormittag »
Nach diversen Datenrverlusten und Neuzusammenstellungen kann ehrlichgesagt die Reihenfolgen nicht mehr nachvollziehen wann ich was gemacht hab. Zumal irgendwann Notna die Sache übernommen hatte.

Die Versionsnummer von 1) basiert auf dem Datum 08.1101 -> 01.11.08 -> 01.11.2008 oder erste Version im Monat November 2008. Ist halt 10 Jahre her, da weiß ich nicht mehr so genau was ich mir bei den Versionen gedacht habe. Dazu lief das letzte als Ü3, also Überarbeitung 3, was sogesehen dann Version 4 war.

Kurzum, das zweite müsste dann die Version von Notna von 2014 gewesen sein, nachdem ich meine Sammelung übergeben hatte und seine Version dann wohl in seiner Zählung die 6 erhielt.

Auch wenn die Idee noch aus dem letzten Jahr stammt.
Ich nutze lokal für meine Spielrundeninformationen ein lokales Wiki, aus eben den Vorteilen, wenn Informationen verlinkt sind und nicht-linear aufgebaut werden müssen. Zumal ich auch Kreaturen-/Länderinformationen stark ausbaue, sobalt eine Gruppe durch ein Land zieht.
Ein öffentliches Fanwiki sehe ich als schwierig. Bei beispielsweise Länderinformationen greift man zu sehr das vorhandene auf und die Grenze zwischen Fan-Material und Verlags-Material ist in einem Wiki mit Struktur nur schwer aufrecht zu halten. Für bestimme in sich abgeschlossene Sachen wie Zauber oder Schulen mag das besser gehen. Aber wenn man da nicht schon gezielt mit Tags und Pflege arbeitet, dann hat es kaum mehrwert als ein Nachschlagewerk mit verlinkten Inhaltsverzeichnis. Der Nachteil, dass die Informationen verschütt gehen können, wenn der Hochladeort/Webserver verschwindet sind dann noch mehr gegeben, da eine Datei leichter dublziert ist, als viele wiki-Seiten.
Sei immer der welcher verschwindet,
während sich der Held opfert...



Fanschreiberling von Doppelaxtkönigreich, Khoras, Skarland und ein paar anderen Sachen.

Offline DeadMatt

Re: Fankompendium
« Antwort #37 am: 10. Februar 2020, 10:47:32 Vormittag »
ich hatte eine Version nun genommen und auf github (son Entwickler Ding ^^) aufbereitet:
https://m3koenig.github.io/ArcaneCodex/


Mit der Darstellung bin ich noch nicht sicher aber was sagt ihr Grundsätzlich dazu?
Hab alle Erwähnungen auch weiter drin gelassen, da ja damals um Erlaubnis gefragt wurde die Inhalte ins Fankompendium zu übernehmen. Ich denke, dass dies so auch so in Ordnung ist. Wenn nicht, bitte bei mir melden.

Offline Maveth

Re: Fankompendium
« Antwort #38 am: 11. Februar 2020, 12:01:25 Nachmittag »
So eine Online Anlaufstelle ist ganz nett. Was neues steht da aber noch nicht drin, im Gegensatz zum alten Kompendium oder? Hab noch das Fankompendium V.6 vom 24.04.14

Offline DeadMatt

Re: Fankompendium
« Antwort #39 am: 11. Februar 2020, 02:24:45 Nachmittag »
kann sein das ich eine alte übernommen habe ^^'
Müsste man nun manuell prüfen oder so.
Oder weiß einer welche Dinge sich verändert haben? (Passagen oder so?)
oder ich vergleich die PDFs.

Offline DeadMatt

Re: Fankompendium
« Antwort #40 am: 15. Februar 2020, 12:13:30 Vormittag »
ahh Maveth, ich hab dich falsch verstanden.
Wenn Phinix Erinnerung und meine Tests stimmen, habe ich die aktuellere V 6.00 24.04.2014 hochgezogen

 

SimplePortal 2.3.7 © 2008-2023, SimplePortal