Autor Thema: [Berufsweg] Kriegshund: Landsknecht  (Gelesen 2628 mal)

Offline Phinix

[Berufsweg] Kriegshund: Landsknecht
« am: 4. Juni 2019, 03:45:27 Nachmittag »
Wie auch beim Musketier finde ich, dass der Kriegshund einige weitere Berufswege verdient hat und es auch einen schöne Methode ist Ländern einen gewissen Stempel zu geben (vergleichbar mit den unterschiedlichen erwachten Begabungen der Barden). Ich habe mich mal rangesetzt weitere Berufswege für eher vargothische/thainische Kriegshunde zu erstellen. Die zweite ist der Landsknecht. Ich bin eher der Fluff- und weniger der System-Mensch. Von daher bin ich für Verbesserungsvorschläge und überhaupt Kritik offen.

Landsknecht

Die Landsknechte entstammen den einfachen Militzen des vargothischen oder thainischen Adels oder sind Bestandteil von Söldnertrupps. Oft schlecht ausgerüstet, ist ihre einzige Überlebenschance die Gemeinschaft. Entsprechend achten sie auf ihre Waffenbrüder und sind nur selten allein unterwegs. Wenn bei einem Landsknecht von seinem Trupp geredet wird, dann zählen Kampfgefährten welche ebenfalls Kriegshunde oder Teil seiner Schicksalsgemeinschaft sind dazu.

2 Das Leben im Trupp
Kaum ein anderer Kriegshund ist so mit seinem Trupp verwurzelt wie ein Landsknecht. So erhält er für die Fertigkeiten Singen, Zechen, Spielen und Emphatie einen Bonus von seiner Schulenstufe / 2. Zusätzlich ist er es gewohnt eine Tartche oder kleines Schild an sein Arm geschnallt zu führen. So kann er dies, selbst wenn er zweihändige Stangenwaffen oder Langschwerter führt.

4 Der Schutz der Einheit
Der Landsknecht weiß wie sich die Gefährten aus seinem Trupp bewegen. Ist er von mindesens einem anderen Gefährten aus seinem Trupp umgeben, so kann er sich an ihn so anpassen, dass er durch diesen gedeckt wird. Zusätzlich erhält der Landsknecht für jeden Gefährten der in Bewegungsweite mit ihm zusammen kämpft, einen Bonus von 1 auf seinen VW. Dies gilt bis zu einem maximalen Bonus von 5.

6 Im gleichen Takt
Stimmt ein Landsknecht ein Lied an, so übernehmen alle aus dem Trupp die ebenfalls einstimmen den Takt. Fortan zählt für sie der durchschnittliche Initiativewert der eingestimmten Truppmitglieder mit einem zusätzlichen Bonus von 1 für jedes eingestimmte Truppenmitglied. Der Bonus beträgt dabei maximal 5. Das anstimmen ist für den Landsknecht eine Aktion und fordert in den folgenden Runden seine Konzentration. Dabei muss ein Wurf gegen einen MW von 14 auf Singen gelingen. Für jeden zusätzlichen Erfolg verringert sich der MW für die einstimmenden Trupler um 1. Diese müssen ebenfalls auf Singen gegen einen MW von 14 würfeln. Dies gilt jedoch als freie Aktion, auch bruchen sie sich nicht auf das Lied zu konzentrieren, solange sie weitersingen.

8 Zum Blutvergießen geboren
Der Kriegshund weiß seine Waffe sinnvoll einzusetzen. Gerade der Schutz der Gemeinschaft gibt ihm genug Ruhe, geübt seine Schläge auf Schwachstellen des Feindes zu setzen. Der Landsknecht wählt eine Waffenart aus folgender Liste aus: Langschwertern, Kurzschwertern, Spießen, Helebarden, Gleven, Bögen, Armbrust. Im Umgang mit dieser Waffenart ist er so geschult, dass er einen zusätzlichen W10 Schaden verursacht. Zusätzlich gibt jedes Truppenmitglied im Umkreis seiner Bewegungsweite im Kampf, dem Landsknecht einen Bonus von 1 bei gezielten Treffer. Der maximal mögliche Bonus beträgt dabei 5.

10 Ritterfäller
Für jedes Truppmitglied welches einen bestimmten Gegner in dieser Runde bereits angegriffen hat, wird der Waffenschaden des Landsknechtes gegen diesen Gegner vervielfacht. Er selbst zählt dabei ebenfalls als Truppmitglied, wenn er einen zweiten Schlag durchführt. Sollte ein Landsknecht also als zweites einen Gegner in der gleichen Runde angreifen, so macht er doppelten Schaden. Führt er einen zweiten Angriff in der gleichen Runde auf den gleichen Gegner aus, so wird der Schaden verdreifacht. Bei einem dritten Angriff, würde der Schaden weiterhin verdreifacht. Die Anzahl der Angriffe, deren Erfolg sowie der dabei angerichtete Schaden spielen keine Rolle, nur die Anzahl jener Angreifer die bereits angegriffen haben ist entscheidend.
Sei immer der welcher verschwindet,
während sich der Held opfert...



Fanschreiberling von Doppelaxtkönigreich, Khoras, Skarland und ein paar anderen Sachen.

Offline AngeliAter

Re: [Berufsweg] Kriegshund: Landsknecht
« Antwort #1 am: 7. Juni 2019, 04:28:35 Nachmittag »
Einmal schnell rüber geschaut, mir gefällt nur St.8+10 nicht.

Weil, 1w10 Extra und dann gegebenfalls mit St.10 den Schaden verdreifacht könnte den Schaden schnell außer Ruder laufen lassen (nicht das ich persönlich damit ein Problem hätte, ist nur vieleicht nicht im Sinne des Erfinders).
Zsätzlich würde ich bei St.10 statt des Bonusschadens nur ein "ignoriert die nichtmagische Rüstung" anwenden, dann würden ungepanzerte Gegner nicht Fallobst spielen und stark gepanzerte wären immer noch schnell genug hinüber (man darf ja nie vergessen, NSC können ja auch Schulstufen lernen und man will doch SC nicht eben so umlegen).

 

SimplePortal 2.3.7 © 2008-2023, SimplePortal