Autor Thema: Ist der Maßstab auf der Weltkarte falsch?  (Gelesen 3018 mal)

Offline Sengi

Ist der Maßstab auf der Weltkarte falsch?
« am: 30. September 2019, 10:37:29 Nachmittag »
Mir ist bei der Kreijor Weltkarte etwas aufgefallen: Wenn der Maßstab am unteren Rand stimmt, liegt Veruna so ungefähr 3500 km südlich von Gwynor. Rom liegt aber nur 1680 km südlich von Aberdeen. 3500 km südlich wäre man schon in Luxor.
Außerdem sind die Länder Kreijors ganz schön groß. Vargothia hat eine nord-süd Ausdehnung von ca. 1800 km, dadurch passt Deutschland locker 5x hinein.  ???

Also entweder sind die Entfernungen in Kreijor einfach wesentlich weiter als auf der Erde, oder die Mönche die die Karte gezeichnet haben, haben mal wieder zu viel gebechert.  ;D
Wenn man davon ausgeht, dass auf dem Maßstab statt 5000 km nur 2500 km stehen sollte, mach das alles wesentlich mehr Sinn. Von Gwynor nach Veruna wären es nur 1750 km. Und Vargothia wäre auch nur 900 km lang und damit in etwa so groß wie Deutschland.

Offline Stahlfaust

Re: Ist der Maßstab auf der Weltkarte falsch?
« Antwort #1 am: 1. Oktober 2019, 07:31:10 Vormittag »
Kreijor ist wesentlich größer. Ich sehe auch keine Notwendigkeit warum die Entfernungen übereinstimmen sollen?
Falls Dir das jedoch wichtig ist, dann hast Du ja bereits eine einfache Lösung für Eure Gruppe gefunden  ;)

Offline Baraknas

Re: Ist der Maßstab auf der Weltkarte falsch?
« Antwort #2 am: 1. Oktober 2019, 09:18:27 Vormittag »
Ich finde auch, dass Krejor gut ist, wie es ist. Schau dir Vargoths Bevölkerung an. Oder die von Rahm. Da kannst du dich auch nicht so gut an mittelalterlichen Städten orientieren. Übrigens könnte man mit der Eberdeen-Erklärung auch sagen: Wo ist die Türkei, wo Japan, China, Korea, Amerika, Kanada, etc.
Krejor =/ Erde
Und Krejor =/ Mittelerde (was ja ein Vor-Kontinent unserer Erde sein sollte, nach Tolkien)

Offline AngeliAter

Re: Ist der Maßstab auf der Weltkarte falsch?
« Antwort #3 am: 1. Oktober 2019, 09:57:38 Vormittag »
Natürlich entstehen schon Fragen wenn man realistisch dran gehen möchte. Wie hoch ist die Schwerkraft, wie groß muss die Sonne sein und so weiter und so fort.
Aber einem Fantasyspiel tut es einfach nicht gut wenn man wirklich alles realistisch erklärt haben möchte, man sollte es hinnehmen wie es ist und seinen Spaß haben.

Wie sagte es jemand mal: Realität hat im Spiel nichts veloren. Das weiß jeder Magier.

Offline Mialra

Re: Ist der Maßstab auf der Weltkarte falsch?
« Antwort #4 am: 1. Oktober 2019, 12:25:14 Nachmittag »
Man kann auch als Beispiel die Staubebene nehmen, dass ist der kleine helle Ring um Goremound, die nekromanten Stadt nordöstlich   in der Steppe von Trulk knapp vor dem Gebirge. Im Länderquellenbuch heißt es man braucht 6 Tage um von ihren Rand nach Goremound, in ihrem Zentrum, zu kommen. Es ist also riesig ^^
Lieber zu alt für den Scheiß, als zu scheiße für dein Alter.

Offline Corillin

  • Administrator
  • Gefürchteter Veteran
  • *****
  • Beiträge: 187
  • Total likes: 153
  • Lord Kraghar Palo
    • AC Charakterersteller
Re: Ist der Maßstab auf der Weltkarte falsch?
« Antwort #5 am: 1. Oktober 2019, 06:05:49 Nachmittag »
Ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten. Zum Beispiel orientiere ich mich null an dem Maßstab da ich alles zu klein finde ^^
Wer es nicht mag mit Generierungspunkten herumzurechnen, kann hier nen Arcane Codex Charakterersteller herunter laden: zum Download

Komm zu uns auf den offiziellen Discord!

Offline Sengi

Re: Ist der Maßstab auf der Weltkarte falsch?
« Antwort #6 am: 2. Oktober 2019, 11:47:14 Vormittag »
Na gut, ist ja kein Nachteil wenn mehr Platz da ist. Natürlich sind die Reisezeiten so auch ziemlich lang.
Mir war nur aufgefallen, dass es so gut hinkommen würde wenn man den Maßstab genau halbiert.
Vielleicht haben sie dem Künstler gesagt, dass es von oben nach unten 5000 km sind, aber der hat es falsch verstanden und hat den Maßstab stattdessen unten hingezeichnet. Und dann haben sie die Karte aus Zeitgründen einfach so gelassen.
« Letzte Änderung: 2. Oktober 2019, 11:49:10 Vormittag von Sengi »

Offline Stahlfaust

Re: Ist der Maßstab auf der Weltkarte falsch?
« Antwort #7 am: 3. Oktober 2019, 09:59:38 Vormittag »
In AC transportieren viele Länder ein bestimmtes Genre btw. Thematik. Z.b.
Drakia - Transsylvanische Vampirgeschichten,
Veruna - altes Rom,
Rhunir - Wikingergeschichten,
Xirr - Dunkelelfische Kampagnen
usw. Usf.
Dies wird durch die Spezifika in den Länder-Quellenbüchern noch verstärkt bzw. Unterstützt.

Ich vermute eher dass Kreijor so groß ist, damit man bei Kampagnen die komplett in einem einzigen Land spielen genug Raum zur Verfügung hat.
Nicht jede Gruppe reist quer durch Kreijor.

 

SimplePortal 2.3.7 © 2008-2023, SimplePortal