Hallo,
Ich habe aktuell in meiner Kampagne eine Situation bei der ich nicht sicher bin wie ich damit umgehe. Mich würde Eure Meinung dazu interessieren.
Einer der SC ist ein gesuchter Verbrecher in Vargothia und hat auch den entsprechrnden Nachteil allerdings auf niedrigster Stufe. Als solcher hat er im Spiel schon mehrere Ruhmränge (glaube 4 oder 5) als furchterregender Raubritter erworben. Er wird vor allem an seiner charakteristisch gestalteten Vollplattenrüstung erkannt.
Vor Kurzem hat er im Chaos einer Schlacht in Asgoth große Heldentaten begangen und unter anderem den Kriegsherren der Angreifer quasi im Duell erschlagen. Dafür kriegt er zwei volle Ruhmränge. Der Herzog will ihn dafür (unbekannterweise) nun auf einer öffentlichen Siegesfeier ehren. Der Herzog kennt den Charakter also nicht direkt, sondern hat ihn über einen anderen SC zur Siegesfeier geladen.
Der SC hat sich nun von einem professionellen Fälscher eine neue Identität erstellen lassen, lässt die Rüstung neu lackeren/verändern etc. Unter dieser neuen Identität, mit neuem Aussrhen möchte er sich nun ehren lassen (wofür es ja 2 Ruhmränge gibt).
Wie würdet Ihr mit dieser Situation in Bezug auf Ruhm umgehen?