Arcane Codex > Gesetze der Klinge - Die Regeln
Mit Element verschmelzen und die Regeneration als Magmariese
(1/1)
AshraSabbas:
Hallo Kreijor,
in meiner letzten Runde kam es mal wieder zu einer unklaren (hypotethischen) Situation. Einer meiner Spieler hat sich in einen Magmariesen verwandelt. Dabei ist er neben der Regeneration auch auf "mit Feuer verschmelzen" aufmerksam geworden.
Um sich vor den Feinden zu verstecken hat er dann ein größeres Feuer gelegt und ist mit diesem verschmolzen.
Durch das verschmelzen an sich wird der Charakter nicht "unsichtbar" oder dergleichen, sondern erhält lediglich den +4 Bonus auf den VW, oder?
Um "unsichtbar" zu werden muss er dann noch eine zweite Aktion aufwenden?
Wie groß muss, eurer Ansicht nach, das Feuer sein? Ich bin der Meinung, dass das Feuer zumindest dieselbe Größe, wie der Riese haben muss. Mein Spieler ist der Meinung, dass die größe egal ist und er sich so von den Gruppenmitgliedern in einer Kerzenflamme oder Fackel rumtragen lassen kann. Gerade mit Blick auf die Steinriesen würde ich mich als Spielleiter dann schon sehr auf den nächsten Sandsturm freuen oder den Eisriesen im Wasserglas.
Die Größe des Feuers war bei uns bisher auch immer ein Diskussionsthema bei der Regeneration. Reicht es bei euch, wenn der Magmariese lediglich Kontakt zum Element hat, also den Finger in eine Kerzenflamme hält oder sollte das auch schon ein entsprechend großes Feuer sein, dass zumindest die Hälfte des Körpers bedeckt ist?
Menar:
Hallo, AshraSabbas,
um mal kurz deine Fragen aufzuschlüsseln, damit ich das richtig verstehe:
1. Kann sich ein Elementar in einem Element beliebiger Größe verstecken?
2. Benötigt die Regeneration ein Element beliebiger Größe?
Zu 1:
Das Regelwerk besagt:
--- Zitat ---Das Wesen vermag es innerhalb von einer Aktion mit dem angegebenen Material zu verschmelzen, ohne dass seine Lebensfunktionen hierdurch behindert würden. Sich ganz oder teilweise aus dem Material zu lösen dauert ebenfalls eine Aktion. [...] Während es sich in dem Material befindet gilt es als halbätherisch. [...] Sofern es sich nicht (anders als das Material) bewegt, besitzt es zudem in seinem Element die Fähigkeit der Tarnung (siehe Tarnung). Sein VW steigt in dieser Form um +4 an.
--- Ende Zitat ---
Ich interpretiere das so, dass das Wesen durchaus mit dem Material verschmelzen kann, egal wie klein es ist. Dadurch wird es allerdings im ersten Moment lediglich halbätherisch. Danach kann es, wie im Regelwerk angegeben die Fähigkeit "Tarnung" nutzen.
Zu Tarnung im Regelwerk:
--- Zitat ---Das Wesen kann als eine Aktion die äußere Erscheinung eines Elementes [...] annehmen oder besitzt diese bereits. [...] Es ist eine Aufmerksamkeitsprobe gegen einen MW von 25 erforderlich, um durch Beobachtung zu bemerken, dass mit dem Wesen oder Objekt etwas nicht stimmt. Erreicht der Beobachter einen MW von 30 durchschaut er die Tarnung. Natürlich kann der Beobachter auch durch logisches Denken zu dem Schluss kommen, dass etwas nicht stimmt, wenn das Auftreten eines Objektes oder eines Gegenstandes an dem Ort sehr ungewöhnlich ist.
--- Ende Zitat ---
Ich sehe das so, dass das Wesen in seiner halbätherischen Form seine Gestalt tarnen kann. Dadurch verkleinert sich das Wesen meiner Meinung nach allerdings nicht. Ein Magmariese würde dadurch also kein kleines Kerzenflämmchen sein, sondern eher ein Großbrand an einer Gebäudewand, ein Scheiterhaufenfeuer oder etwas vergleichbares.
Zu 2:
Das Regelwerk besagt bei Regeneration:
--- Zitat ---Befindet sich das Wesen in der beschriebenen Situation, regeneriert es die angegebene Anzahl von Lebenspunkten in der Minute, sofern kein anderes Intervall angegeben ist.
--- Ende Zitat ---
und beim Magmariesen speziell:
--- Zitat ---Sie regenerieren in ihrem natürlichen Element 11 LP pro Minute.
--- Ende Zitat ---
"In ihrem natürlichen Element" würde ich so auslegen, dass sich der Magmariese entweder wie oben beschrieben in einer halbätherischen Gestalt in einem Feuer befinden muss oder in einem groß genugen Feuer befinden, dass ein Feuer-Elementarist auch ohne Berührung einen Fokus dadurch erhalten würde. Auch hier würde ich wieder in der Größenklasse eines brennenden Gebäudes, eines Scheiterhaufens oder Buschbrandes denken. Der reine Kontakt zu einer Kerzenflamme ohne damit verschmolzen zu sein, wäre meiner Meinung nach nicht ausreichend.
Damit wäre ich am Ende meiner wall of text angekommen. Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen :)
Mit freundlichen Grüßen
Kirin Weißquell / Menar
AshraSabbas:
Vielen Dank für deine Antwort mit deiner Sicht der Dinge :)
"Ein Magmariese würde dadurch also kein kleines Kerzenflämmchen sein, sondern eher ein Großbrand an einer Gebäudewand, ein Scheiterhaufenfeuer oder etwas vergleichbares."
lese ich das richtig, dass du also demnach auch der Meinung bist, dass der Riese zwar gerne mit einer Kerzenflamme verschmelzen kann, aber dabei nicht auf die Größe des Flämmchens anwächst? In deinem Fall würde der Magmariese dann also selbst zu einem halbätherischen Feuer werden, dabei aber seine eigene Größe beibehalten, oder?
Menar:
--- Zitat ---lese ich das richtig, dass du also demnach auch der Meinung bist, dass der Riese zwar gerne mit einer Kerzenflamme verschmelzen kann, aber dabei nicht auf die Größe des Flämmchens anwächst? In deinem Fall würde der Magmariese dann also selbst zu einem halbätherischen Feuer werden, dabei aber seine eigene Größe beibehalten, oder?
--- Ende Zitat ---
Genau so meinte ich das, ja. Der Elementar ist ja kein Dschinn, der sich in einer Öllampe verstecken kann. Das würde meiner Meinung nach diesen mächtigen Naturgewalten, die sie ja sind, auch nicht gerecht werden. Ein Elementar lässt sich nicht in eine Flasche quetschen, wenn er nicht dazu gezwungen wird. Was die Folgen dessen sind, dass er ein riesiges halbätherisches Feuer ist, bleibt dann denke ich dem SL überlassen. Ob dieses Feuer dieselbe Hitze, dasselbe Licht, etc ausstrahlt. Meiner Meinung nach sollte es das tun. Aber vielleicht hat es, wenn dem Charakter der Wurf auf Aufmerksamkeit (der mit 30 wirklich beachtlich ist) gelingt, einen unwirklichen Schein oder es fällt auf, dass der sich scheinbar bildende Rauch in Luft auflöst oder die Hitze nur ein Schein ist und es bei Berührung genauso warm ist wie auf 30 Meter Entfernung.
P.S.: Sorry für die späte Rückantwort, ich schaue nur selten hier ins Forum rein ^^
AshraSabbas:
Hey :) Kein Problem, das Forum ist ja leider ohnehin nicht so viel besucht. Habe mich deshalb auch schon extra auf dem Discord Server angemeldet ;)
Der Vergleich mit dem Dschinn ist klasse, daran habe ich überhaupt nicht gedacht, dass das ja quasi schon deren absolutes Alleinstellungsmerkmal sein sollte und in den Punkten ja nicht gerade wenig veranschlagt ist.
Ich denke, ich werde es so handhaben, dass der Charakter zwar auch als Riese mit einer Kerzenflamme verschmelzen kann, aber dabei seine originale Größe beibehält und dann selbst ein entsprechend großes Feuer (von mir aus auch mit Rauch) darstellt. Wenn er dann also auf einer kleinen Kerze sitzt, wird jedem Auffallen, dass da was nicht stimmen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln