Das Wesen vermag es innerhalb von einer Aktion mit dem angegebenen Material zu verschmelzen, ohne dass seine Lebensfunktionen hierdurch behindert würden. Sich ganz oder teilweise aus dem Material zu lösen dauert ebenfalls eine Aktion. [...] Während es sich in dem Material befindet gilt es als halbätherisch. [...] Sofern es sich nicht (anders als das Material) bewegt, besitzt es zudem in seinem Element die Fähigkeit der Tarnung (siehe Tarnung). Sein VW steigt in dieser Form um +4 an.
Das Wesen kann als eine Aktion die äußere Erscheinung eines Elementes [...] annehmen oder besitzt diese bereits. [...] Es ist eine Aufmerksamkeitsprobe gegen einen MW von 25 erforderlich, um durch Beobachtung zu bemerken, dass mit dem Wesen oder Objekt etwas nicht stimmt. Erreicht der Beobachter einen MW von 30 durchschaut er die Tarnung. Natürlich kann der Beobachter auch durch logisches Denken zu dem Schluss kommen, dass etwas nicht stimmt, wenn das Auftreten eines Objektes oder eines Gegenstandes an dem Ort sehr ungewöhnlich ist.
Befindet sich das Wesen in der beschriebenen Situation, regeneriert es die angegebene Anzahl von Lebenspunkten in der Minute, sofern kein anderes Intervall angegeben ist.
Sie regenerieren in ihrem natürlichen Element 11 LP pro Minute.
lese ich das richtig, dass du also demnach auch der Meinung bist, dass der Riese zwar gerne mit einer Kerzenflamme verschmelzen kann, aber dabei nicht auf die Größe des Flämmchens anwächst? In deinem Fall würde der Magmariese dann also selbst zu einem halbätherischen Feuer werden, dabei aber seine eigene Größe beibehalten, oder?