Autor Thema: Ein paar Vorteile  (Gelesen 1709 mal)

mkill

  • Gast
Ein paar Vorteile
« am: 4. Juni 2003, 03:50:15 Nachmittag »
Wenn hier schon alle wild am posten sind will ich auch mal was von meiner Festplatte zum besten geben:



Vorteile



Vielfältig Talentiert (10)

Bei der Erschaffung muss ein Charakter mit diesem Vorteil nur einen Fertigkeitspunkt ausgeben, um eine Fertigkeit auf zwei zu steigern.



Schnelle Gesundung (1-3)

Der Charakter regeneriert pro Nacht zusätzliche LP in Höhe des Vorteils.



Nachteile



Alt (5)

Der Charakter ist mindestens doppelt so alt wie andere Charaktere seiner Rasse, die ins Spiel kommen.

Auf die Eigenschaften werden die folgenden Modifikationen angewendet: St -1, Kon -1, Int +1, Cha +1

Außerdem lernt der Charakter nur noch langsam neues: Sämtliche Verbesserungen des Charakters, ob neue Stufen in Techniken, bessere Fertigkeiten oder höhere Attribute kosten jeweils einen Erfahrungspunkt mehr.



Jung (5)

Der Charakter ist eigentlich noch zu jung für das Heldenleben. Bis er im Spiel das Erwachsenenalter für seine Rasse erreicht, sinken Stärke und Konstitution um jeweils einen Punkt. Außerdem wird er öfters nicht erst genommen und muss damit rechnen dass ihm bestimmte Dinge nicht erlaubt werden.

Allerdings lernt er besonders schnell: Für je 5 EP bekommt er einen Bonus-Erfahrungspunkt.



Gebrochener Wille (4)

Der Charakter war Opfer von Sklaverei, Folter oder einem noch schlimmeren Schicksal. Äußerlich vielleicht intakt, hat es doch einen gebrochenen Menschen (Zwerg, Elf) ohne eigenen Willen hinterlassen. Er erhält auf alle Versuche, den Fertigkeiten Führung, Folter oder Einschüchtern zu widerstehen, einen Malus von 4.                    

Offline Saskia

Ein paar Vorteile
« Antwort #1 am: 4. Juni 2003, 04:02:03 Nachmittag »
Schön.



Alerdings zu jung: Erhält der Charakter Kon. und Stärke +1 ohne, dass er dafür zusätzliche EP zahlen muss? Dann finde ich den Nachteil (der immerhin 5 P. gibt) etwas zu vorteilhaft, wenn man die Zusatz-EP in Betracht zieht.                    

Derry Tuk

  • Gast
Ein paar Vorteile
« Antwort #2 am: 4. Juni 2003, 04:12:51 Nachmittag »
Ich finde einen jungen Charakter kann man auch mit der Mod Lehrling vergleichen.                    

mkill

  • Gast
Ein paar Vorteile
« Antwort #3 am: 4. Juni 2003, 04:12:55 Nachmittag »
@Saskia? Wie, +1?? Das wird abgezogen, und der Malus geht erst weg, wenn der Char erwachsen wird.                    

Tybalt

  • Gast
Ein paar Vorteile
« Antwort #4 am: 6. Juni 2003, 12:13:25 Vormittag »
Zitat



Vorteile



Vielfältig Talentiert (10)

Bei der Erschaffung muss ein Charakter mit diesem Vorteil nur einen Fertigkeitspunkt ausgeben, um eine Fertigkeit auf zwei zu steigern.


Ist das nicht ein bißchen teuer?

Zitat

Schnelle Gesundung (1-3)

Der Charakter regeneriert pro Nacht zusätzliche LP in Höhe des Vorteils.


Gefällt mir.

Zitat

Nachteile



Alt (5)

Der Charakter ist mindestens doppelt so alt wie andere Charaktere seiner Rasse, die ins Spiel kommen.

Auf die Eigenschaften werden die folgenden Modifikationen angewendet: St -1, Kon -1, Int +1, Cha +1

Außerdem lernt der Charakter nur noch langsam neues: Sämtliche Verbesserungen des Charakters, ob neue Stufen in Techniken, bessere Fertigkeiten oder höhere Attribute kosten jeweils einen Erfahrungspunkt mehr.


Hmmm... Ich bin nicht so für Realismus, wenn ich einen älteren SC spielen will, würde ich die Standardregeln ohne Änderungen nehmen. Das Alter des SC\\\'s würde sich also in den Beschreibungen und im Verhalten, aber nicht in den Regeln widerspiegeln.

Zitat

Gebrochener Wille (4)

Der Charakter war Opfer von Sklaverei, Folter oder einem noch schlimmeren Schicksal. Äußerlich vielleicht intakt, hat es doch einen gebrochenen Menschen (Zwerg, Elf) ohne eigenen Willen hinterlassen. Er erhält auf alle Versuche, den Fertigkeiten Führung, Folter oder Einschüchtern zu widerstehen, einen Malus von 4.

Gefällt mir grundsätzlich. Eventuell könnte man mehr Punkte geben, der Nachteil kann unter umständen richtig heftig werden. (Nicht das das schlimm wäre. Ich liebe es, wenn meinen SC\\\'s etwas wirklich schlimmes passiert...)





Tybalt                    

Offline Saskia

Ein paar Vorteile
« Antwort #5 am: 6. Juni 2003, 11:51:19 Vormittag »
Zitat von: \\\"mkill\\\"
@Saskia? Wie, +1?? Das wird abgezogen, und der Malus geht erst weg, wenn der Char erwachsen wird.
Zitat



Dann empfinde ich den Nachteil für 5 Punkte zu vorteilhaft. Der Eigenschaftsmalus der beiden Eigenschaften ist nur auf Zeit und hat sich ohne das der Char etwas dafür tut, besonders bei Orks!, nach einiger Zeit Abenteurerleben von selbst geregelt (weil er dann ja die Mali nicht mehr erhält).

Das gleiche gilt für das Nicht- ernst genommen werden.

Die zusätzlichen Erfahrungspunkte sind jedoch ein großer Vorteil und bleiben auch nach Ablauf der Zeit bestehen. Es ist also ein Nachteil auf (bei Orks relativ kurze) Zeit kombiniert mit einem Vorteil der bestehen bleibt und man erhält noch 5 CP dafür.
                   

mkill

  • Gast
Ein paar Vorteile
« Antwort #6 am: 6. Juni 2003, 05:21:11 Nachmittag »
@Saskia: Grummel, deinen Adleraugen entgeht auch gar nichts. Das kommt davon wenn man die Formulierungen zu oft ändert, ursprünglich war der Nachteil so gedacht wie von dir vorgeschlagen.



Nochmal etwas präziser formuliert: Mit dem Erwachsenwerden im Spiel entfällt der Nachteil komplett, auch der Erfahrungsbonus.                    

mkill

  • Gast
Ein paar Vorteile
« Antwort #7 am: 6. Juni 2003, 05:30:56 Nachmittag »
Zitat
Zitat
Vielfältig Talentiert (10)

Bei der Erschaffung muss ein Charakter mit diesem Vorteil nur einen Fertigkeitspunkt ausgeben, um eine Fertigkeit auf zwei zu steigern.

Ist das nicht ein bißchen teuer?

Kommt drauf an. Dieser Vorteil ist speziell für Charakterkonzepte, bei denen man viele Fertigkeiten auf kleinen bis mittleren Werten braucht.

Sicher, wenn man ausmaximiert und alles auf 5 setzt bekommt man durch \\\"Vielfältig Talentiert\\\" nur 10 Fertigkeitspunkte dazu, was auch der normalen Tauschrate entspricht. Wenn du aber alles auf 4 setzt (ok, einen auf 2) bekommst du schon 14 Punkte dazu, alles auf 3 20 Punkte, und alles auf 2 sogar 40 Punkte. Der Vorteil gleicht aus, dass es sich normalerweise nicht lohnt, am Anfang Fertigkeiten auf 1 bis 3 zu kaufen, verglichen mit dem XP-Kauf später.

Ansonsten kann man die Kosten dieses Vorteils aber auch auf 8 senken, er wird dann halt auch für andere Konzepte interessant und lohnt sich immer, wenn man mehr auf Fertigkeiten setzen will als auf Techniken.



Nun zu Alt:

Zitat
Hmmm... Ich bin nicht so für Realismus, wenn ich einen älteren SC spielen will, würde ich die Standardregeln ohne Änderungen nehmen. Das Alter des SC\\\'s würde sich also in den Beschreibungen und im Verhalten, aber nicht in den Regeln widerspiegeln.

Der beschriebene Nachteil ist auch nicht für Charaktere gedacht, die langsam mal ihre grauen Schläfen nachtönen müssen, sondern für richtige Opas. Und irgendwann kommt im Leben einfach der Punkt, wo es nicht mehr so schnell geht.

Die beginnenden Körperlichen Gebrechen werden durch die Abzüge auf ST und KON dargestellt, die höhere charakterliche Reife und Erfahrung durch INT+1 und CHA+1. Die 5 Nachteilspunkte geben dem alten Charakter zuerst einen Vorsprung, der erst mit der Zeit durch den Lernnachteil wieder wettgemacht wird und die jungen Charaktere überholen ihn. Aber auch das ist wie im \\\"richtigen\\\" Leben.                    

Offline Saskia

Ein paar Vorteile
« Antwort #8 am: 6. Juni 2003, 10:02:54 Nachmittag »
Das die körperlichen Fähigkeiten im Alter abnehmen ist leider einfach eine Tatsache. Da hat MK ja schon recht. Ich fürchte wir müssen dem Realismus zuliebe ohnehin Modifikationen als Regeln für in die Jahre gekommene Charaktere inös SL-Set aufnehmen. seufz. Irgndwie widerstrebt es mir (ich habe die verschrobenen, kompetenten Greise, die in allem besser sind als die Jungen in L5R irgendwie immer gemocht). Und es nie gemocht, wenn Leute in einigen Systemen immer unrealistisch junge Charaktere gespielt haben, um den Alterserscheinungen möglichst lange zu entgehen.

Aber es muss wohl sein... :?



@mkill: Um ehrlich zu sein, finde ich die Jugend selbst dann noch zu mild für 5 Punkte.                    

Offline NackterStahl

Ein paar Vorteile
« Antwort #9 am: 7. Juni 2003, 12:40:11 Vormittag »
Ich halte nichts von Regeln fürs Altern. Wäre auch ein ungerechtfertiger Aufwand, wenn man bedenkt, dass es sich bei jeder Rasse im Endeffekt anders verhält. Helden bei Arcane Codex sind entweder im Ruhestand, wenn sie älter werden, oder bereits tot. Insofern bevorzuge ich die cinematische Seite, in der sich die alten Könige noch mit voller Kraft a la Record of Lodoss War verkloppen. Wer zu alt wird kriegt minus eins Stärke und Punkt. Oder hat einer Bock auf ein spezielles QB mit Altzheimer (4) Vergisst öfter die Hose anzuziehen bevor er rausgeht, Gicht (3) -2 auf Schwerter und Fechtwaffen, Inkontinenz (5) Macht sich ein wenn ein Gegner mit höherem Ruhmrang aufkreuzt...                    

mk

  • Gast
Ein paar Vorteile
« Antwort #10 am: 7. Juni 2003, 01:15:20 Vormittag »
lol - Das wäre dann aber definitiv mal ein noch nie da gewesenes Werk...  :lol:                    

connar

  • Gast
Ein paar Vorteile
« Antwort #11 am: 7. Juni 2003, 09:11:47 Nachmittag »
Wo ich Alterrungsregeln sinnvoll fand, war im Klassiker Pendragon. Aber das Werk mit Ritter als einziger Klasse war auch darauf ausgelegt, das normale Leben zu simulieren neben den Questen. Die Charaktere suchten sich Frauen, haben Familien gegründet und es war absolut geplant, mit dem Sohn weiterzuspielen, wenn der Vater verstarb oder zu alt wurde.



Leider fand ich nie Mitspieler, die sich darauf einlassen wollten. Wie, ein RPG ohne Feuerkugeln und Zwerge? Böh, wie langweilig. Schade, schade, schade. Wie gesagt, zu Recht ein Klassiker.                    

 

SimplePortal 2.3.7 © 2008-2025, SimplePortal