Ich hab nicht die Geduld so etwas zu zeichnen. Gefällt mir sehr gut und ich werd's verwenden. smile.gif
Dann hat sich das zeichnen schon gelohnt! Wir teilen uns ja die Arbeit, ich zeichne, jemand andes bearbeitet es dann am PC nach, die Beschreibungen werden vom jeweils bewohnenden Spieler kommen. So ist das ganze eine gute Teamarbeit.
Hier mal eine erste Version der Raumbeschreibung des 3. Oberschosses des Turms:
Allgemeine Informationen 3 O.G.
Die Architektur unterscheidet sich hier erheblich von der, der vorangegangenen Stockwerke. Die Räume weisen an den Wänden keine Ecken auf, nur der Übergang zum Fußboden ist scharf umrissen. Der Übergang zur Decke ist fließend, fast wie flache Kuppeln. Die Wände sind alle hell verputzt und weise keinerlei Schmutzspuren auf. In regelmäßigen Abständen sind Kerzenhalter an den Wänden uns Säulen angebracht und Kronleuchter hängen von der Decke, so dass jeder bereich der Räume ausgeleuchtet werden kann wenn das Tageslicht schwindet. Die Fenster in diesem Stockwerk sind meisterhafte Arbeiten ihrer Zunft. Es sind Bleiglasfenster die verschiedenfarbig Szenen von der Heimatinsel der Sidhe zeigen. Je nach Lichteinfall und Winkel der Fenster erstrahlt jedes Zimmer in seinem ganz eigenen Licht welches auf seine Bestimmung hin abgestimmt wurde. Das Lesezimmer ist hell erleuchtet, das Bad dagegen nur in ein blaugrünes Zwielicht getaucht wenn die Sonne direkt auf das Fenster scheint. Mit dem verstreichen der Zeit ändert sich so in jedem Zimmer das Licht. Das Kaminzimmer fängt die letzen Lichtstrahlen des Tages auf und lässt eine feuerrote Korona um den Kamin herum entstehen in deren Zentrum das Kaminfeuer lodert.
Die Türen sind umrandet von feinen in den Putz eingelassenen Bordüren aus Silber. Das jeweilige Thema der Bordüren lässt die Bestimmung des nächsten Raumes erahnen. Verspielt Wassertropfen künden das Badezimmer an, während kalte, harte formen mit scharfen Umrissen den Türrahmen zum Übungsraum bilden. Die Türen selbst sind aus geschliffenen und polierten, dunklen Holz und bilden einen deutlichen Kontrast zu den hellen Wänden und den silbernen Bordüren. Die Griffe der Türen sind ebenfalls aus Silber. Alle Türen verfügen über ein fein gearbeitetes Schloss.
Der Boden ist eben und glatt, wie polierter Marmor, er spiegelt nachts die unzähligen Kerzen wieder und vermittelt den Eindruck, dass er Betrachter in einem Meer aus Feuer steht, oder er über eben dieses wandelt.
Die Einrichtungsgegenstände sind aus hellen, fast weißen Holz und ebenfalls wie die Räume fast ohne Ecken und Kanten gefertigt.
Durch die Konstruktion der Räume, die Beschaffenheit des Fußbodens und der Fenster hallen Schritte deutlich wieder wenn man keine Schuhe mit weichen Sohlen trägt. Das Geräusch der Schritte eilt dem Gehenden stets voraus, also wären die Räume viel größer als sie in Wirklichkeit sind.
Treppenaufgang
Eine Wendeltreppe führt in diesen kleinen Raum. An der linken Wand ist eine Leiter angebracht die zu einer Dachluke in der decke führt. Die Leiter ist sehr stabil und mit Eisenhaken an der Wand befestigt.
Übungsraum
In diesem Raum stehen drei Übungsgeräte. Licht fällt, nur gefiltert, durch das bunte Glas der Fenster in diesen Raum und lässt ihn hell und übersichtlich erscheinen. Die Wände sind sauber verputzt und an jeder der drei Säulen sind Kerzenhalter angebracht. Westlich vom Eingang steht ein niedriger Tisch auf dem mehrere Schwerter auf einer Seidendecke liegen. Dieser Raum hat drei Ausgänge.
Lesezimmer
In diesem kleinen Raum stehen drei Breite Bücherregale in denen sich alte Folianten und neuere Werke abwechseln. Alles scheint seinen Platz zu haben, es liegt kein Staub auf den Büchern. Eine Bank steht vor dem Fenster und lädt zum lesen ein. Dieser Raum hat zwei Ausgänge.
Rüstzimmer
Durch einen kleinen Gang vom Lesezimmer aus, oder durch eine Tür im Badezimmer gelangt man in das Rüstzimmer. Das Fenster ist nach Ostsüdost ausgerichtet, so dass die ersten Sonnenstrahlen des Tages hier herein scheinen. In der Mitte auf einem flachen Podest stehe eine Lunariumkettenrüstung. Diese ist in bestem Zustand, das Licht was auf sie fällt wird von den einzelnen Kettengliedern zurückgeworfen und bricht sich an den Wänden des Rüstzimmers. Auf einem Tisch liegen fein säuberliche aufgereiht Werkzeug und Pflegeutensilien. Hinter der Rüstung in einem Ständer befinden sich zwei Waffen die ebenfalls aus Lunarium bestehen. Ein Claymore-Schwert, eingraviert auf der Klinge steht der Name -žGeschwistermörder-œ dreht man das Schwert ist auf der Rückseite zu lesen -žIhm ward die Macht gegeben die Seele vom Leib zu Koros zu erheben.-œ. Das Zweite Schwert ist eine fein gearbeitetes Langschwert Ebenfalls auf der Klingen verkünden Runen den Namen dieser legendären Handwerksarbeit -žSilberstreif-œ. Dieser Raum hat zwei Ausgänge
Badezimmer
Eine bronzene Wanne steht auf einem Podest. Sie ist reich verziert mit Gravurarbeiten die einen Schwan darstellen. Auf einem Beistelltisch stehen erlesene Badeöle, Parfüms und Seifen, Handtücher sind einem Schrank untergebracht. Dieser Raum hat zwei Ausgänge
Schlafzimmer
Dieser Raum wird von einem großen Himmelbett dominiert, welches mit feinen Seidenlaken belegt ist. Dieses Zimmer ist hell und freundlich gestaltet. Neben dem Bett steht eine kleine Kommode mit Spiegel. Bettwäsche und Kleidung sind auf zwei Schränke verteilt. Dieser Raum hat zwei Ausgänge.
Kaminzimmer
Ein großer Kamin ist der Blickfang in diesem Raum. Auf dem Kaminsims liegt ein aufgeklapptes Käschen, welches mit rotem Samt ausgelegt ist. Darin aufbewahrt ist ein eisernes Reichskreuz von Avera. Davor steht auf einem fein gewebten Teppich ein rustikaler Schreibtisch aus einem sehr dunklen, fast schwarzen Holz. Ein bequemer Stuhl mit einer hohen Lehne steht dahinter, so das eine lesende Person mit dem Rücken zum Fenster sitzt, flankiert wird das Ganze von zwei Bücherregalen. Dieser Raum hat zwei Ausgänge.