Autor Thema: Frostriesen  (Gelesen 10404 mal)

Neo

  • Gast
Frostriesen
« Antwort #15 am: 6. November 2008, 05:02:56 Nachmittag »
Ich finde Frostriesen nicht so prall. Wirkt für mich wie ein Rasse gewollt aber nicht gekonnt. Einerseits mächtig Stark, mächtig Widerstandsfähig und dann, ja dann hört der Spaß auch schon auf:

- wenig Attributspunkte am Anfang
- kaum freie Zusatzpunkte
- keine Kampfschulen mit Waffen
- keine Rüstungen außer der eigenen Haut/Fell
- kann keine Waffen führen (außer über improvisierte Waffe)
usw. usw.

Massig Einschränkungen. Beim lesen beschleicht mich das Gefühl als wenn man einen krass mächtige Spielerklasse entwerfen wollte und dann im nachhinein soviele wennös und aberös eingebaut hat, dass ein in meinen Augen eher schlechtes Gesamtkonzept entsteht nur um die Attributsmaxima zu entschärfen.

Schade, sage ich dazu. War ein guter Ansatz aber in der Kür und unterm Strich, nein danke den spiel ich nicht :)
« Letzte Änderung: 6. November 2008, 05:31:28 Nachmittag von Neo »

Offline DeadMatt

Frostriesen
« Antwort #16 am: 6. November 2008, 05:38:28 Nachmittag »
Zitat
Mein Dschahir beschwört in Kämpfen letztendlich einen Dämon... mach das mal vor der Stadtwache und erklär ihr dann, wenn rauskommt, dass man für die gleiche Seite kämpft, was sie da gerade mit Eispfeilen beschossen hat...
Es ist sicherlich eine Herausforderung, aber das sollte jeder gute Charakter sein und man muss ja nicht in jeder Runde einen Frostriesen spielen...
Naja, er kann es aber verstecken :)

naja ich denke schon das du im Ansatz recht hast aber das dies echt zu sehr sehr komischen und abstrusen Vorkommnissen kommen wird!  

Münsterlander

  • Gast
Frostriesen
« Antwort #17 am: 6. November 2008, 06:20:44 Nachmittag »
Zitat
Allerdings sollte man sich vor Augen führen, dass man sich der Tatsache bewusst seinen sollte das Frostriesen nicht in einer zivilisierten Gegend wie einer Stadt zurechtkommt und in einem Anfall alle Menschen/Halblinge/Zwerge/Elfen/usw. im Umkreis von 150 Metern zu Hackfleisch verabeiten würde. Wenn das die Absicht des Spielleiters ist, sollte er einen Frostriesen zulassen.^^

Möp!

Zitat
Die Thursenmutter versucht nun alles,[...] . Sie schenkt den Frostriesen Intelligenz und magische Fertigkeiten, damit sie es mit den Menschen aufnehmen können

Man sollte bei solchen Äußerungen sich erstmal den Hintergrund durchlesen.

Ebenso bei dir Neo. "Mmh" *kurzer prüfender Blick* "Zu schlecht zum Min-Maxen die Rasse ist schlecht". Zumindest kommt es mir so vor. Wären die Einschränkungen nicht da wäre der Frostriese weitaus übertriebener als der Troll.

Bei den meisten Aussagen hier kommt es mir so vor als ob nur ein kurzer Blick auf die Werte, Vor-& Nachteile geworfen wurde, aber nicht der Hintergrund dazu gelesen wurde.

Meine persönliche Meinung ist egentlich recht simpel. Ich finde den Frostriesen gut. Es ist keine so übertriebene Rasse. Die vielen Einschränkungen schrecken die Min-Maxer ab( obwohl man auch was böses mit den Thursen hinbekommt). Außerdem sind sie für alternative Kampagnien im Norden und als NSC sehr schön. In der 0815 Heldenkampagnie hat so eine "Kreatur" nichts zu sachen, allerdings sollte man nicht immer nur so "Beschränkt" das Matrial bewerten. Abwechselung fördert das Rollenspiel, wer mir was anderes erzählen will kann sich getroßt bei einem MMORPG einschreiben.

Neo

  • Gast
Frostriesen
« Antwort #18 am: 6. November 2008, 06:44:13 Nachmittag »
Zitat
Ebenso bei dir Neo. "Mmh" *kurzer prüfender Blick* "Zu schlecht zum Min-Maxen die Rasse ist schlecht". Zumindest kommt es mir so vor. Wären die Einschränkungen nicht da wäre der Frostriese weitaus übertriebener als der Troll.

Ich bin einfach gestrickt, wenn ich einen Riesen will der einerseits das St.- und Konmonster ist will ich auch nen Krieger draus machen und nicht nen lächerlichen Magier *hüstel* Warum sollte ich einen Riesen als Magier spielen wenn ne Fee das auch kann, die ist wenigstens wirklich drauf angewiesen.

Und das ist genau das was ich meine, wenn ich soviele Einschränkungen einbauen muss um keinen weitaus übertriebenen Chara/Rasse usw. zu haben, dann kann ich es gleich lassen.

Nenn es eingeschränkt, fantasielos, unflexibel aber das Konzept des Riesen kommt mir vor wie eine Parodie. "Ein Riese, er wird uns zerreißen..." *schluck* "...ach nein den hat man mit soviel Einschränkungen bedacht der will nur Spielen."

Komm, ein Duell auf leben und Tod
nee lieber Schach, das kann ich so gut
« Letzte Änderung: 6. November 2008, 06:59:06 Nachmittag von Neo »

Offline Mialra

Re: Frostriesen
« Antwort #19 am: 4. April 2020, 06:40:21 Nachmittag »
Huhu,
ich habe mal eine Frage zum Frostriesen. Einer meiner Spieler würde gerne einen Frostriesen spielen, nun steht ja ziemlich eindeutig drin dass diese nicht mit Waffen kämpfen und jene auch fallen lassen sobald es zum Kampf kommt. Wie sieht es jedoch mit Magie aus? Über Magie wurde bisher kein einziges Wort erwähnt. Können Frostriesen Magie lernen und anwenden? Und können sie damit dann auch kämpfen? Da ja keine Waffen verwendet werden. Eure Meinung ist einfach mal gefragt ^^
Lieber zu alt für den Scheiß, als zu scheiße für dein Alter.

Offline Talriss

Re: Frostriesen
« Antwort #20 am: 5. April 2020, 05:24:27 Nachmittag »
Hallo,
es spricht nichts dagegen, dass sie Magie erlernen. Zumindest Priester der Hyrrokim und Ygdra sind erwähnt.

Bei Magie im Kampf wird es etwas schwieriger. Ihr Thursenzorn zwing sie dazu mit natürlichen Waffen anzugreifen. Waffen werden, wie schon erwähnt, nicht benutzt. Auch wenn Magie damit nicht explizit ausgeschlossen ist, denke ich es ist im Geist der Regeln, dass jemand der Waffen und Rüstungen wegwirft, keine Konzentration in Magie steckt. Oder etwas näher an den Regeln: Er muss mit Zähnen und Klauen angreifen und ich werte einen Feuerball ebenfalls als einen Angriff, der damit nicht stattfinden darf.

Es spricht aber nichts dagegen, sich vor dem Kampf mit Zaubern vorzubereiten.
Wenn man dem Spieler entgegen kommen möchte, könnte man vor dem Kampf so auffassen, dass er erst im Kampf ist, wenn er angreifen möchte oder angegriffen wird. Dann kann er auch in den ersten 1-2 Runden noch Zauber nutzen (nur keine Kampfzauber).

Offline Zordan

Re: Frostriesen
« Antwort #21 am: 5. April 2020, 11:03:38 Nachmittag »
Lernen und anwenden definitiv.
Die Führer des Thursenheeres sind beides u.a. Magier.
Bergelmir ist Stufe 10 Eiselementarist und sein Bruder Ymir ist sogar Hexer.
Bergelmir ist aber ohnehin einzigartig, da er als einziger seiner Rasse nicht dem Thursenzorn unterliegt.
Bei Ymir heisst es dann aber wiederum, dass er zwar ein besserer Hexer wie viele Menschen ist, sich aber dennoch wie ein wildes Tier in den Kampf stürzt.
Gehe davon aus, dass Magie zur Kampfunterstützung nur taugt, wenn es sich um Zauber handelt die vor Kampfausbruch gewirkt werden.
Wenn Krieg die Antwort ist, dann muß es eine verdammt beschissene Frage gewesen sein!!!

 

SimplePortal 2.3.7 © 2008-2023, SimplePortal