Autor Thema: Frostzone Grundregelwerk Preview  (Gelesen 16387 mal)

Offline NackterStahl

Frostzone Grundregelwerk Preview
« Antwort #30 am: 13. Oktober 2009, 12:48:15 Nachmittag »
@ connar
Die Fertigkeitenliste ist nicht zwingend Bestandteil des Charakterbogens, sondern eine Gesamtübersicht der Fertigkeiten. Kannst du einfach weglassen und wie gewohnt in die Liste auf dem normalen Charakterblatt schreiben. Bei den Testspielen reichte letzterer auf jeden Fall Dicke.
Davon abgesehen wirds hier in Kürze noch mindestens einen alternativen Charakterbogen geben (höhere Kontraste, für s/w ohne Randlosdruck).
Der ist gerade in Arbeit, also wenn du Wünsche hast (auch graphische oder Designs), ist jetzt der richtige Zeitpunkt.=)

connar

  • Gast
Frostzone Grundregelwerk Preview
« Antwort #31 am: 13. Oktober 2009, 04:35:58 Nachmittag »
@ NackterStahl

Hmmm, das würde ich mir wünschen:

- Panzerung, Trefferzonen und Waffentabelle auf die 2. Seite schieben.
- Erfahrung, Fame und Image auf die 1. Seite
- Größere freie Fertigkeitstabelle auf die 1. Seite.
- Spezialisierungen, Kniffe etc. auf die 1. Seite
---> darf gerne auf der 2. Seite erweitert / fortgeführt  werden

Kurz gesagt, ich bin ein großer Freund des Aufbaus:
- Harte Charakterdaten auf die erste Seite (dazu gehört Cyberware)
- Ausrüstung, Background, Waffen, Panzerung und anderes Beiwerk auf die zwote.
- Abweichungen sollen die Vor- und Nachteile sein? Ausreichend Platz bereitstellen bitte auf Seite 1. In meiner Runde werden die immer voll ausgereizt.

- Ein Blatt extra zum Ausdrucken mit FZ Schmuckrand. Für das stilvolle Einbinden von weiteren freien Notizen.

- Eine Art "Berufsbogen" wäre schick. In der Art einer Personaldatei eines Konzerns aufgemacht. Oder einer militärischen Akte. Name, Alter, Geschlecht, Ausbildungen, Verwendungen, bekannter Lebenslauf, momentane Position im Unternehmen, bekannte soziale Muster. Psychologische Einschätzung etc. pp.

- Höhere Kontraste sind ja schon in Arbeit. Mit dem schwächlich blauen Erscheinungsbild kann ich mich nicht anfreunden. Klare Linien, kräftige Farben bitte.

- Den Bogen bitte so einstellen, das in das Feld für die Charakterdarstellung ein .jpg Bild geladen werden kann. Oder auch mehrere Formate. Klasse wäre es auch, wenn der Bogen komplett am PC ausgefüllt und ausgedruckt werden könnte. (!!! bes. am Herzen liegend!!!).

- Sind NSC Bögen vorhanden?

- Für den Rand würde ich nicht soviel wertvollen Platz verschwenden. Die schwarz-gelb gestreiften (Clipboardhalter?) was-auch-immer Halter hauen mich styletechnisch nicht so vom Hocker. Ebenso würde für die Bewegungsweitentabelle die Hälfte vom Platz dicke langen.

- Eisumrandung mit Schusslöchern passt an sich schon. Da will ich gar nicht meckern. Einen Zierrahmen aus verschiedenen FZ-Elementen fände ich aber auch nicht schlecht. Die Eisumrandung kommt halt nur zur Geltung, wenn viel Platz für den Rahmen draufgeht. Und Tinte.. .

- Bei den Attributskästchen wünsche ich mir eine zwei- oder gar dreiteilung. Echte Attributsstufe / Attribut + Cyberware / Attribut + Cyberware + permanent wirkender Effekt. Wer SR spielt, weiss, wie nervig das sein kann, alles aufzudröseln, wenn der Sam nur die Endwerte eingetragen hat und man nun wissen will, wie teuer die Steigerung wird oder wenn in manchen Situationen der Cyberkram nicht eingerechnet wird.

Soweit meine Anregungen, vielleicht fällt mir später noch was produktives ein. Oder anderen hier?

Dankeschön soweit schonmal überhaupt für die Bereitschaft, Leserwünsche zu berücksichtigen und engen Kontakt zu halten!

Vg,
Connar

 

connar

  • Gast
Frostzone Grundregelwerk Preview
« Antwort #32 am: 13. Oktober 2009, 04:48:52 Nachmittag »
Die drei Grenzwerte für Cyber-/Bioware würde ich auch lieber in einem Kästchenaufbau sehen; leicht abgesetzt von der Tabelle.
Jetzt weiss ich natürlich nicht, inwiefern das wirklich ausgebaut wurde. Aber für extreme Cyberware wünsche ich auch echte Nachteile, die unter "Psychosemalus" angedeutet sind. Sofern hier echte Nachteile manifestieren, wäre eine eigene Spalte nicht verkehrt, wo man alle Psychosen durch Cyberware finden kann.  

Offline NackterStahl

Frostzone Grundregelwerk Preview
« Antwort #33 am: 13. Oktober 2009, 06:20:55 Nachmittag »
@ connar
Super Vorschläge, besonders die Psychosezeilen, werde das gleich mal weiter leiten.

Offline CertusRaven

Frostzone Grundregelwerk Preview
« Antwort #34 am: 14. Oktober 2009, 10:22:33 Nachmittag »
Zitat
- Ein Blatt extra zum Ausdrucken mit FZ Schmuckrand. Für das stilvolle Einbinden von weiteren freien Notizen.

Besonders das wäre mir wichtig. Ich hab' sowas ähnliches mal für AC gebastelt, aber in einheitlichem Stil wäre es natürlich noch schicker. Sprich ein Blatt mit Linien zum schreiben, über dem Notizen oder sowas steht, im gleichen Layout wie der Charakterbogen.

"Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist." (Terry Pratchett)
"Nur der chaotische Geist ist auf der Suche nach der Freiheit." (Jiddu Krishnamurti)

Offline NackterStahl

Frostzone Grundregelwerk Preview
« Antwort #35 am: 17. Oktober 2009, 10:32:14 Nachmittag »
Hier eine kurze Inhaltsübersicht des Frostzone Grundregelwerkes:

Auf 560 farbigen Seiten enthält das Frostzone Grundregelwerk alle zum Spielen benötigten Informationen:

- Der Comic -žMacht des Me-œ erzählt den Beginn einer Geschichte, die den Metaplot Frostzones betrifft.
- Das Kapitel 1 -žErster Frost-œ beschreibt die Grundlagen des Rollenspiels, den Kalten Krieg und was Frostzone ist.
- In Kapitel 2 -žSondierungsgrabung-œ legen mutige Archäologen mit ersten Spatenstichen Fragmente der Historie Frostzones frei und stellen Theorien auf, wie es zur neuen Eiszeit, WASTE und den Primals gekommen sein könnte.
- Kapitel 3 -žVereistes Chrom-œ gibt einen generellen Überblick über Fraktionen, Politik, Technologie, Lifestyle, Flora und Fauna, Geographie und Temperaturen.
- Im Kapitel -žKrieg um die Zukunft-œ werden die 10 Fraktionen und ihre Territorien detailliert vorgestellt.
- Das Kapitel Herren der Unterwelt beschreibt die Gangs von Frostzone, mit ihren eigenen Kodizes und Black Op Techniken.
- -žSöldner, Kulte, Nomaden-œ beschreibt die Vereinigungen Frostzones von den Primalstämmen bis hin zu neuen Sekten.
- -žGenfaktor-œ beschreibt die 10 Spezies von Frostzone mit ihren rassenspezifischen Eigenschaften.
- -žMaking of-œ erklärt, wie Charaktere in Frostzone gemacht werden.
- Im Kapitel -žErbanlagen-œ wird erklärt, wie die Eigenschaften in Frostzone funktionieren.
- In Kapitel 10 werden die Fertigkeiten detailliert beschrieben.
- Kampfsportarten wie Shark Bite (Kampf unter Wasser), Ninjutsu und Rih Al Mot (Dolchkampf) ermöglichen mit ihren insgesamt über 130 Kniffen cineastische Spezialmanöver und machen dich zur tödlichsten Kampfmaschine.
- Vorzüge und Schwächen heißen in Frostzone -žAbweichungen-œ und ermöglichen es den Charakter zu individualisieren und seinen Hintergrund genauer zu beleuchten.
- Kapitel 12 -žGesetz der Straße-œ beschreibt die Spielregeln des 2w10 Systems, angepasst auf das Frostzone-Setting.
- Das 13te Kapitel -žVom Zorne singe Göttin-œ erklärt die Kampfregeln mit allen nötigen Kampfoptionen.
- Die Black Op Spezialisierungen enthalten über 240 frei kombinierbare Techniken, von besonderen Gesprächstaktiken über atemberaubende Stunts bis hin zu brutalen Kampfmanövern. Weitere Informationen zu den Spezialisierungen findest du im Frostzone Infobereich.
- -žKraft der Gedanken-œ beschreibt die Psipfade Frostzones, von denen jeder mehrere Psikräfte besitzt, die eine flexible Bestimmung von Schwierigkeiten und Effekten ermöglichen. Die Psipfade sind: Antipsi, Aquakinese, Biokinese, Elektrokinese, Hellsehen, Me, Telekinese, Telepathie, Teleportation, Thermokinese, WASTE-Psi.
- Das 16te Kapitel -žDas Dritte Auge-œ beschreibt die Regeln für Hacking, das GRID und Simprogramme.
- -žFür jeden Toten eine Träne-œ erklärt, wie der Charakter erfahrener wird und mit Entwicklungspunkten ausgebaut werden kann.
- Kapitel 18 -žKalte Augen -“ Heißes Fleisch-œ beschreibt mögliche Kontakte und Feinde.
- Die dramatischen Systeme wie -žFurcht-œ und -žPsychosen-œ durch Cyber- und Bioware werden im Kapitel -žBlutiger Asphalt-œ näher erläutert.
- Im 20ten Kapitel gibt es neben allen benötigten Informationen zum Leiten Tipps für die Spielleitung einer Frostzone Kampagne.
- -žNukleare Selektion-œ beschreibt die Kreaturen des Endeiszeitalters von Eiszeitbestien über WASTE-Dämonen bis hin zu künstlichen Intelligenzen.
- -žTräume der Wissenschaft-œ bietet eine umfassende Auswahl an Ausrüstungsgegenständen: Vom projizierten HUD über Mikrosensorspione bis zum Kampfroboter.
- Im 23ten Kapitel werden zahlreiche Fahrzeuge beschrieben, komplett mit Verfolgungs- und Fahrzeugkampfregeln sowie einem Modulsystem zum Upgraden der Fahrzeuge und vielem mehr.
- -žSi Vis Pacem-œ bietet neben den Waffen Frostzones von der Plasmakanone bis zur Nomaden-Kettenlanze ein Waffenmodulsystem zum Upgraden, Regeln für Panzerungen, Energieschilde, diverse Spezialwaffen, Granaten und vieles mehr.
- Im 25ten Kapitel sind die Regeln für Cyber- und Bioware komplett mit Einbau und Entfremdung enthalten. Zahlreiche kybernetische und biokinetische Implantate und Modifikationen werden ebenso beschrieben wie psionische Implantate.
- -žUnter dem Radar-œ enthält spielfertige Archetypen zum sofort loslegen.
- -žInformationskrieg-œ beinhaltet Glossar und Index.
- Den Abschluss bilden der zweiseitige Charakterbogen und eine komplette Fertigkeitenliste.
- Enthalten ist außerdem die Weltkarte und eine Karte des Westeuropäischen Bundes.
 

Offline NackterStahl

Frostzone Grundregelwerk Preview
« Antwort #36 am: 20. Oktober 2009, 03:49:50 Nachmittag »
Hier schonmal die erste Seite. Falls ihr Verbesserungsvorschläge habt lasst es mich wissen.
Frostzone Charakterbogen SW Seite1
Und hier die zweite:
Frostzone Charakterbogen SW Seite2
« Letzte Änderung: 20. Oktober 2009, 05:53:44 Nachmittag von NackterStahl »

connar

  • Gast
Frostzone Grundregelwerk Preview
« Antwort #37 am: 27. Oktober 2009, 02:52:54 Nachmittag »
Wesentlich besser und gefälliger. Viel aufgeräumter. Habe auf den ersten Blick nichts mehr auszusetzen. Nichts annähernd ernsthaftes zumindest. Was in Anbetracht meiner ersten Mängelliste als hohes Lob zu verstehen ist.

In der fertigen Version würde ich mich über die Möglichkeit freuen, es auf dem Rechner ausfüllen zu können im eigenen FZ Font. Ebenso eine Import Möglichkeit für Bilder in das freie Charbild Feld mit Autoformat. Sowas gab es mal als Fanarbeit für DSA ... der beste Bogen, den ich je gesehen habe. Da waren die Bögen gleich doppelt so schön.

Aber soweit schonmal wirklich gute Arbeit !! Dankeschön!  

PhantomBlack

  • Gast
Frostzone Grundregelwerk Preview
« Antwort #38 am: 14. November 2009, 10:32:01 Nachmittag »
Meine Verbesserungsvorschläge:

1. Bitte als PDF, editierbar wär spitze.
2. Bitte eine höhere DPI-Zahl.
3. Bitte einen stärkeren Kontrast, kräftigere Farben.  
4. NSC-Bögen fehlen definitiv.



 

 

SimplePortal 2.3.7 © 2008-2025, SimplePortal