Hallo
Es ist ja möglich, Schusswaffen zu einer Art teilweise eigenständiger Drohne aufzurüsten, indem man eben ein motorisiertes internes Dreibein und eine CPU einbaut. Die Waffe hat dann ausklappbare Beinchen, mit denen sie herumlaufen kann, Sensoren und auch einen Angriffswert als Selbstschussanlage.
Der Nanoborg in meiner Gruppe hat jetzt beschlossen, ein paar von den Dingern basierend auf einer relativ einfachen Pistole herzustellen und diverse Leute planen, sie taktisch einzusetzen. Also etwa sie mal in den nächsten Raum zu werfen um zu gucken was da ist (Bildweiterleitung etwa an ein Flickr HUD sollte ja dank WCON problemlos sein) und Gegner ggf. abzulenken oder zu töten. Oder auch um sich den Rücken zu decken. Oder halt eine aufs Autodach stellen, wenn man in nem schlechten Viertel parkt, so als kleine Rückversicherung gegen halbgare Vandalen.
Jedenfalls brauche ich jetzt vorraussichtlich ein paar zusätzliche Werte für die Dinger. Etwa wie schwer sie im Kampf zu treffen sind und wieviel sie aushalten. Aber im Prinzip wäre auch ein vollständiges Profil wie etwa bei Kampfrobotern durchaus nützlich. Ich bin mir aber etwas unsicher, da mir die Anhaltspunkte fehlen, um daraus ein Profil erstellen zu können.
Ausserdem wäre noch die Frage, ob man es auch so einrichten könnte, dass man die Dinger, etwa per implantiertem Computer, fernsteuert, und wie man das dann en Detail regelt. An sich wären die ja ähnlich wie ferngesteuerte Fahrzeuge zu verwenden, und das würde nahelegen, dass man sie dann über schwere Waffen bedient (und -4 erhält, wenn man die entsprechende Fernsteuer-BlackOps-Spezialisierung nicht hat). Allerdings hab ich Bauchschmerzen dabei, eine Pistole über schwere Waffen bedienen zu lassen. Also vielleicht doch Handfeuerwaffen.
Und dann wäre da noch die Frage, ob man bei derartigem Fernsteuern dann auch relevante BlackOps-Spezialisierungen verwenden kann (etwa Trommelfeuer) oder ob die erfordern, die Waffe tatsächlich selbst zu handhaben.