Heyho, alle zusammen.
Ich habe letztens mal wieder mein Frostzone GRW durchgeblättert und stieß dabei auf eine Frage die mir schonmal durch den Kopf spukte.
Gothikas Disruptorwaffen werden wie die Waffenliste der Handfeuerwaffen darstellt mit Energie betrieben und nicht mit feststofflichen Projektilen geladen. Allerdings haben die Disruptorwaffen nicht die Eigenschaft "Energiewaffe". Was also tun diese Waffen nun? Sie ignorieren keine Panzerung, soviel ist klar. Aber wie sieht es aus wenn eine solche Waffe abgefeuert wird? Verschießt die Waffe einen Energiestrahl der sich erst noch durch Panzerung fressen muss? Oder handelt es sich um einen Strahl/Impuls der feste Stoffe auflöst, ähnlich wie die Gauss-Desintegratoren bekannt aus Warhammer 40K? Ich bin mir da unschlüssig wie ich als Spielleiter beschreiben soll was den Charakteren um die Ohren fliegt wenn sie von solchen Waffen beschossen werden und wie Wunden aussehen würden welche von solchen Waffen verursacht wurden. Wie handhabt ihr das? Hat schon mal jemand von euch solche Waffen in einem Szenario oder einer Kampagne eingesetzt?
Freundlicher Gruß, Stummknecht.