Hallo,
auf Seite 145 im Drakia Buch (linke Spalte, recht mittig) steht: Nur sein Körper verwandelt sich, nicht aber seine Kleidung oder mitgetragene Ausrüstung.
Daher fällt alles zu Boden, geht kaputt oder wird vom Werwolf bei der Verwandlung "ausgezogen" weil es ihm zu eng wird.
Es gibt auf Seite 149 den Vorteil Wolfsmantel, der es erlaubt, dass sich Kleidung mittransformiert.
Von der Beschreibung gehe ich davon aus, dass das die Idee war, dass der Werwolf, wenn er wieder die Menschengestallt annimmt, nicht nackt dasteht sondern zumindest mal etwas zum Bedecken seiner Blöße dabei hat. Daher gehe ich davon aus, magische Gegenstände nicht funktionieren, wenn sie transformiert sind.
Wenn du für deine Gruppe entscheidest, dass es für euch ok ist, oder der Werwolf aus eurer Sicht auch hinter den Möglichkeiten der anderen Charaktere zurücksteht, wäre das eine Möglichkeit ihm magische Gegenstände einfach zu ermöglichen.
Was die Blitzsstifel speziell angeht: Die passen sich der Größe des Trägers an. Eine Dauer dafür ist nicht angegeben. Von den Regeln her spricht also nichts dagegen, dass es nicht funktioniert. Eigentlich.
Wenn man einem Wolf versucht Schuhe für einen Menschen anzuziehen, wird er sich darin nicht wirklich gut fortbewegen können (die Beschreibung spricht nur von Anpassung der Größe, nicht der Form).
Es liegt also bei dir und deiner Gruppe, wie ihr das Handhaben wollt. Für beides kann man Argumente finden.
Ich würde nur empfehlen darauf zu achten, dass der Werwolf im Verhältnis zu den anderen Spielercharakeren nicht zu stark oder zu schwach wird. Es soll ja allen Spaß machen.
Ich hoffe, das hilft dir
